Der Digitale Wandel stellt uns als Führungskräfte vor große Herausforderungen. Dabei werden auf einmal ganz andere Fähigkeiten
wichtig. Eine Führungsposition hat in Zeiten von digitalem Reporting, automatischer Erfassung von Kennzahlen und einem hohen
Automatisierungsgrad nur noch wenig mit dem bloßen Management zu tun. Vielmehr geht es darum, Mitarbeitende dabei zu unterstützen, besser zu werden und intrinsisch Motiviert zu sein.
Seminarinhalte
Seminarziele
Wir vermitteln Ihnen anhand einfach Führungsgrundsätze die notwendigen Skills einer Führungskraft in der digitalen Welt. Dabei schauen wir uns dezidiert an, welche Probleme auf uns zukommen, wie Sie als Führungskraft diesen Problemen begegnen können und vor allem, was Sie von vornherein tun können, um eine digitale und agile Führungskraft zu sein.
Kombination
In Kombination mit den anderen Modulen der Themenwelt Digitaler Wandel erlangen Sie die Zertifizierung zum
„Digital Change Facilitator“
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Führungsaufgaben
Methoden und Unterlagen
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen und praktische Fallbeispiele. Zudem erhalten Sie alle relevante Unterlagen in Skriptform.
Dauer und Ablauf
Ein Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Ein Mittagessen ist im Seminarpreis enthalten, ebenso wie Kaffee, Tee und kalte Getränke.
Zusatzqualifikation