PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
Ein Tag für die Führung
Führungsverantwortung zu übernehmen heißt: Verantwortung für Menschen übernehmen. In der Rolle als Führungskraft begegnen Ihnen neue Herausforderungen. Sie vertreten Unternehmensentscheidungen, treffen auf unterschiedliche Mitarbeiterbelange und müssen Ihr eigenes Rollenverständnis entwickeln. Wer Menschen bewegen will, sich für gemeinsame Ziele zu engagieren und zu begeistern, muss sich in ihr Denken und Fühlen hineinversetzen können. Gerade junge Führungskräfte müssen sich aktiv mit ihrer zukünftigen Rolle auseinandersetzen, ihren eigenen Führungsstil entwickeln und authentisch bei sich selbst bleiben können.
Seminarinhalte
Führungsstile und Führungskompetenzen
Situatives Führen
Mitarbeitermotivation und positive Gesprächsführung
Konstruktives Feedback geben und annehmen
Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und aktives Zuhören
Welcher Führungsstil passt zu mir? Selbstreflexion
Seminarziele
Sie erwerben ein tieferes Verständnis über Führung und unterschiedliche Führungsstile. Sie bereiten sich auf Ihre neue Rolle vor und entwickeln Handlungsoptionen, um Ihr Führungsverständnis zu prägen und souverän in den vielfältigen Führungssituationen mit Klarheit agieren zu können. Damit gewinnen Sie mehr Zeit und verringern Konflikte. Nach diesem Seminar werden Sie einen erweiterten Blick auf Führung haben und Ihre eigenen Führungskompetenzen besser einschätzen können. Sie verstehen leichter, worauf es im Führungsalltag ankommt und kennen Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter motivieren können. Ihre neuen Erkenntnisse können Sie direkt im Alltagstransfer einsetzen.
Zielgruppe
Nachwuchsführungskräfte
Menschen, die eine Führungsrolle übernehmen wollen
Methoden und Unterlagen
Dauer und Ablauf
Ein Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Eine Mittagsverpflegung ist im Seminarpreis enthalten, ebenso wie Obst, Kaffee, Tee und kalte Getränke.
Bundesweit in 14 Städten
Hamburg, Berlin, Bremen, Hannover, Bielefeld, Kassel, Erfurt, Frankfurt am Main, Nürnberg,
Stuttgart, Dresden, München, Köln und Düsseldorf
INDIVIDUALSEMINAR
Zentraler Vorteil eines Individualseminars ist die größere Flexibilität. Der Teilnehmer kann das Seminar maßgeschneidert nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen, die Schwerpunkte selbst auswählen und den Termin selbst bestimmen. Ein Individualseminar kann auch unabhängig von unseren angebotenen Städten durchgeführt werden. Schlagen Sie uns gerne Ihren Wunschstandort vor. Mehr Informationen gibt es hier