MARKETING
Seminarinhalt
Seminarziele
Produkt- und Innovationsschutz erfordert einen scharfen Blick auf die Wettbewerber und die Veränderungen im Markt. Um vorne
zu sein bedarf es einer stetigen und zielführenden Innovation. Dieser Vorsprung sollte abgesichert werden. Alt hergebrachte Methoden reichen dafür nicht mehr aus, denn auch ihre Wettbewerber
haben neue Tools um ihren Erfolg zu schmälern. Lernen sie die richtige Kombination an Schutzsystemen kennen, schneidern sie ein maßgerechtes Schutzsystem für Ihr Unternehmen und genieren sie
damit noch zusätzlichen Vertriebserfolg. Unser Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-how um zielführend und ganzheitlich zu agieren.
Zielgruppe
Unternehmen (KMU oder inhabergeführt) mit einem oder mehren der folgenden Kennzeichen:
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit (Führungs-) Aufgaben in den Bereichen Entwicklung, Patent- und Markenschutz, Vertrieb, Service und Controlling.
Methoden und Unterlagen
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit (z.B. Datenbankrecherche), Diskussionen und praktische Fallbeispiele. Eine vorherige Einreichung von Fragen ist erwünscht, diese werden dann im Kurs abgearbeitet. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Dauer und Ablauf
Ein Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Eine Mittagsverpflegung ist im Seminarpreis enthalten, ebenso wie Obst, Kaffee, Tee und kalte Getränke.
»OFFENES SEMINAR«
Wissenstransfer an unseren Veranstaltungsorten Hamburg, Berlin, Bremen und Hannover.
INDIVIDUALSEMINAR
Zentraler Vorteil eines Individualseminars ist die größere Flexibilität. Der Teilnehmer kann das Seminar maßgeschneidert nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen, die Schwerpunkte selbst auswählen und den Termin selbst bestimmen. Ein Individualseminar kann auch unabhängig von unseren angebotenen Städten durchgeführt werden. Schlagen Sie uns gerne Ihren Wunschstandort vor. Mehr Informationen gibt es hier
Ihre Vorteile auf einem Blick