Online Individual Inhouse
Wie nutzen Sie die wichtigsten Online-Marketing-Kanäle, um Kunden zu erreichen und Ihren Unternehmenserfolg zu steigern? Unser Seminar „Grundlagen Online-Marketing“ vermittelt Ihnen das essenzielle Wissen und die wichtigsten Werkzeuge, um die vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Marketings effektiv zu nutzen. Sie lernen, wie Sie durch bewährte Methoden Ihre Zielgruppen online identifizieren, passende Kanäle auswählen und erfolgreiche Marketingkampagnen planen. Mit praxisnahen Beispielen und einem klaren Überblick über die wichtigsten Disziplinen entwickeln Sie Ihr eigenes Konzept für eine integrierte Online-Marketing-Strategie, die Ihre digitale Sichtbarkeit erhöht und messbare Ergebnisse liefert. Diese kompakte Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, die Welt des Online-Marketings zu verstehen und gezielt für Ihr Unternehmen einzusetzen.
Methoden für den Einstieg in das Online-Marketing
Der systematische Ansatz beginnt mit einem umfassenden Überblick über die wichtigsten Disziplinen des Online-Marketings. Sie verstehen, welche Kanäle wie Suchmaschinenmarketing (SEM), Social Media Marketing oder E-Mail-Marketing existieren und wie sie strategisch zusammenspielen. Sie lernen, die Besonderheiten digitaler Zielgruppen zu erkennen, erste Marketingziele zu definieren und individuelle Ansätze für die Online-Präsenz Ihres Unternehmens zu entwickeln. Die wichtigsten Konzepte bilden das Grundgerüst für Ihre digitale Strategie und Ihre Fähigkeit, online neue Kunden zu gewinnen.
Strategien für eine wirksame Online-Präsenz und Kundenansprache
Eine klare Online-Marketing-Strategie ist essenziell, um digital erfolgreich zu sein. Sie entwickeln individuelle Kampagnenansätze, setzen die Stärken verschiedener Kanäle gezielt ein und nutzen bewährte Methoden zur Content-Erstellung und Kundenbindung. Durch die Reflexion Ihrer digitalen Aktivitäten und die Anwendung passender Tools steigern Sie Ihre Fähigkeit, potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, Interesse zu wecken und zu einer Aktion zu bewegen. Die Integration dieser Strategien in Ihren Marketingalltag sorgt für nachhaltige Erfolge und eine stärkere digitale Marktposition.
Professioneller Umgang mit der Messung von Erfolgen und digitalen Trends
Die Messung von Marketingerfolgen und die ständige Anpassung an neue digitale Trends sind zentrale Aspekte im Online-Marketing. Sie lernen, relevante Kennzahlen (KPIs) zu definieren und zu verfolgen sowie erste Schritte im Web-Controlling zu unternehmen. Mit praxisnahen Tipps und Einblicken in aktuelle Entwicklungen optimieren Sie Ihre Herangehensweise kontinuierlich, um Ihre Kampagnen effizient zu gestalten und flexibel auf Veränderungen im digitalen Raum zu reagieren. So schaffen Sie eine Basis, die Ihre Anpassungsfähigkeit stärkt und Ihre Effizienz im Online-Marketing steigert.
Seminarinhalte
Einführung in die Grundlagen des Online-Marketings – Die digitale Welt verstehen
- Begrifflichkeit und Bedeutung von Online-Marketing im heutigen Geschäftsleben
- Überblick über die wichtigsten Online-Marketing-Kanäle: SEM, SEO, SEA, Social Media, E-Mail Marketing, Content Marketing
- Zielsetzung: Digitale Reichweite aufbauen und Leads generieren
- Die digitale Customer Journey verstehen und gestalten
- Identifikation von Online-Marketing-Potenzialen für das eigene Unternehmen
Suchmaschinenmarketing (SEM): SEO & SEA – Gefunden werden in Suchmaschinen
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Funktionsweise, Rankingfaktoren und erste Optimierungsansätze
- Suchmaschinenwerbung (SEA): Grundlagen von Google Ads (Anzeigentypen, Keyword-Targeting, Kampagnenstruktur)
- Keyword-Recherche für SEO und SEA
- On-Page- und Off-Page-SEO-Grundlagen
- Bedeutung von Responsive Design und Ladezeiten
Social Media Marketing & Content Marketing – Dialoge und Mehrwert schaffen
- Überblick über relevante Social Media Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok etc.)
- Strategien für Social Media Marketing: Community Building und Reichweite
- Content Marketing: Inhalte planen, erstellen und verbreiten (Texte, Bilder, Videos)
- Einsatz von Social Media Advertising
- Aufbau einer Social Media Redaktionsplanung
E-Mail-Marketing & Web-Controlling – Direkte Kommunikation und Erfolgsmessung
- Grundlagen des E-Mail Marketings: Newsletter-Erstellung, Segmentierung und Automatisierung
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing (DSGVO, Impressumspflicht)
- Einführung ins Web-Controlling: Wichtige Kennzahlen (KPIs) und ihre Bedeutung
- Grundlagen von Google Analytics oder ähnlichen Analysetools
- Messung von Kampagnenerfolgen und Optimierungspotenzialen
Was genau ist Online-Marketing?
Es umfasst alle Marketingaktivitäten, die ausschließlich über das Internet durchgeführt werden, um Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen zu bewerben und zu verkaufen. Dazu gehören Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Marketing, E-Mail-Kampagnen und Online-Werbung zur gezielten Kundenansprache.
Wie starte ich mit Online-Marketing?
Der Einstieg beginnt mit dem Aufbau einer professionellen Website als zentrale Anlaufstelle, gefolgt von der regelmäßigen Veröffentlichung wertvoller Inhalte wie Blogartikel oder Videos. Anschließend nutzt man Social-Media-Plattformen und E-Mail-Marketing, um die Reichweite zu vergrößern und kontinuierlich zu testen, messen und optimieren.
Was braucht man für Online-Marketing?
Eine professionelle Website mit klarer Darstellung der Angebote, Kontaktmöglichkeiten und regelmäßigen, wertvollen Inhalten bildet die Grundausstattung. Zusätzlich benötigt man Zugang zu Social Media Plattformen, E-Mail-Marketing Tools und Analyse-Software zur Erfolgsmessung der verschiedenen Maßnahmen.
Kann jeder Online-Marketing machen?
Grundsätzlich kann jeder mit ausreichend Interesse und Lernbereitschaft die verschiedenen Tools und Plattformen effektiv nutzen lernen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sind kommunikative Fähigkeiten, Kreativität und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung wichtige Voraussetzungen für den Erfolg.
Voraussetzungen für den Erfolg. Warum ist Online-Marketing wichtig?
Warum ist Online-Marketing wichtig?
Unternehmen erreichen durch Online-Marketing eine deutlich größere und präziser definierbare Zielgruppe als mit traditionellen Werbemethoden. Zusätzlich lassen sich alle Maßnahmen genau messen und analysieren, wodurch die Werbewirkung transparent wird und Budgets effizienter eingesetzt werden können.
Seminarziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die grundlegenden Konzepte des Online-Marketings zu verstehen, verschiedene Kanäle strategisch zu bewerten und erste Marketingkampagnen digital zu planen und umzusetzen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in SEO, SEA, Social-Media-Marketing und E-Mail-Marketing und können diese gezielt für die Erreichung Ihrer Unternehmensziele einsetzen. Mit einem klaren Verständnis für digitale Prozesse, einer gestärkten Fähigkeit zur Zielgruppenansprache und effizienten Methoden legen Sie das Fundament für Ihren digitalen Unternehmenserfolg.
Zielgruppe
Marketing- und Vertriebsmitarbeitende, Geschäftsführer von KMU, Selbstständige, Gründer, Quereinsteiger im Marketing und alle, die ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen des Online-Marketings entwickeln und digitale Kanäle erfolgreich nutzen möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Der Austausch, der auch Raum für Diskussion und persönliche Impulse gab, war inspirierend, humorig und geprägt von der ausdrucksstarken Persönlichkeit des Trainers. Seine anschauliche Art, persönliche Erfahrungen einzubinden, verlieh dem Seminar eine besondere Tiefe. Klare Empfehlung für alle, die nach ein bisschen mehr als "nur" nach einem erstklassigem Lernerlebnis suchen!
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Der Austausch, der auch Raum für Diskussion und persönliche Impulse gab, war inspirierend, humorig und geprägt von der ausdrucksstarken Persönlichkeit des Trainers. Seine anschauliche Art, persönliche Erfahrungen einzubinden, verlieh dem Seminar eine besondere Tiefe. Klare Empfehlung für alle, die nach ein bisschen mehr als "nur" nach einem erstklassigem Lernerlebnis suchen!
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
04.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.04.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.10.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise