Präsenz Online Individual Inhouse
Wie gestalten Sie Ihre Personalarbeit zukunftsfähig und effizient? In der modernen Arbeitswelt wandeln sich die Anforderungen an HR-Verantwortliche ständig. Die Weiterbildung „Grundlagen Personalmanagement“ vermittelt Ihnen fundierte Methoden und Instrumente für eine professionelle Personalarbeit. Als HR-Professional benötigen Sie fundierte Kenntnisse über zeitgemäße Personalarbeit und deren strategische Ausrichtung. Das Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die verschiedenen Handlungsfelder des Personalmanagements professionell gestalten. Sie lernen moderne Methoden kennen und erhalten wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit.
Strategische HR-Ausrichtung als Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Die Entwicklung einer Personalstrategie beginnt mit der systematischen Analyse des Personalbedarfs. Sie lernen, wie Sie eine HR-Roadmap erstellen und diese mit den Unternehmenszielen verzahnen. Welche Kennzahlen sind für die Erfolgsmessung relevant? Durch die Integration des 3-Säulen-Modells positionieren Sie HR als strategischen Partner im Unternehmen.
Moderne Recruiting-Methoden für die erfolgreiche Personalgewinnung
Im Fokus steht die Optimierung Ihres Bewerbermanagements durch effiziente Screening-Methoden und zielgerichtete Auswahlprozesse. Sie entwickeln passgenaue Assessment-Center und lernen aktuelle Trends im Personalmarketing kennen. Die Personalbetreuung gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung für die Candidate Experience.
Nachhaltige Personalentwicklung durch systematische Förderung
Die strategische Personalplanung bildet das Fundament für die gezielte Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Sie erarbeiten Konzepte zur Kompetenzentwicklung und lernen Methoden zur Erfolgsmessung von Personalentwicklungsmaßnahmen kennen. Wie können Sie Talente identifizieren und systematisch fördern?
Seminarinhalte
Rollenverständnis im Personalwesen
- Funktion und Bedeutung des Personalentwicklers
- Integration des 3-Säulen-Modells in HR-Businesspartnerschaften
- Strategische Positionierung von HR im Unternehmenskontext
- Verantwortungsübernahme im Personalbereich
- Aufgabenfelder eines HR-Managers
- Zukunftsfähigkeit durch Human Resources
Strategische Personalplanung
- Bedarfsorientierte Personalplanung in Unternehmen
- Entwicklung einer Personalstrategie
- Aufstellung einer konsistenten HR Roadmap
- Definition klarer Zielvorgaben im Personalwesen
- Planung effektiver Budgets für Personalprojekte
- Erfolgsmessung von Personalentwicklungsmaßnahmen
Operatives Bewerbermanagement
- Methoden und Strategien des modernen Recruitings
- Effizientes Bewerber-Screening
- Ansätze zur talentorientierten Personalauswahl
- Design und Umsetzung von Assessment-Centern
- Personalmarketing und Stellenanzeigenmanagement
- Verbesserung der Bewerbererfahrung und -kommunikation
Was ist Personalmanagement?
Personalmanagement, auch Personalwesen oder Human Resource Management (HRM) genannt, umfasst alle Strategien, Maßnahmen und Aufgaben, die sich mit dem Personal eines Unternehmens befassen, von der Planung über die Beschaffung bis hin zur Entwicklung der Mitarbeiter. Es zielt darauf ab, die Mitarbeiter so einzusetzen und zu fördern, dass die Unternehmensziele bestmöglich erreicht werden, wobei der Mensch als wichtige Ressource und nicht nur als Produktionsfaktor gesehen wird.
Was gehört alles zum Personalmanagement?
Zum Personalmanagement gehören alle Aufgabenbereiche, die sich mit den Mitarbeitern eines Unternehmens befassen, von der Planung und Gewinnung bis hin zur Betreuung und Weiterentwicklung. Dazu zählen insbesondere die Personalplanung, die Personalbeschaffung (Recruiting), die Personalverwaltung, die Personalentwicklung, das Entgeltmanagement und das Personalcontrolling.
Was muss ein Personalmanager können?
Ein Personalmanager benötigt ein breites Spektrum an Fähigkeiten, das sowohl Fachwissen in Bereichen wie Arbeitsrecht und Personalverwaltung als auch ausgeprägte soziale Kompetenzen umfasst. Dazu gehören Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und analytische Fähigkeiten, um die vielfältigen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Welche Aufgaben hat das Personalmanagement?
Das Personalmanagement hat die zentrale Aufgabe, sicherzustellen, dass dem Unternehmen jederzeit die richtigen Mitarbeiter mit den passenden Qualifikationen zur Verfügung stehen, um den Geschäftsbetrieb reibungslos zu gestalten und die Unternehmensziele zu erreichen. Zu den Kernaufgaben gehören die Personalplanung, die Personalbeschaffung (Recruiting), die Personalverwaltung, die Personalentwicklung, das Entgeltmanagement, die Mitarbeiterbeurteilung und das Personalcontrolling.
Was sind die Ziele des Personalmanagements?
Die übergeordneten Ziele des Personalmanagements sind die Sicherung und Steigerung des Unternehmenserfolgs sowie die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit durch den optimalen Einsatz der Mitarbeiter. Dabei werden sowohl wirtschaftliche Ziele (z.B. Bereitstellung qualifizierten Personals) als auch soziale Ziele (z.B. Mitarbeiterzufriedenheit, faire Arbeitsbedingungen) verfolgt, um ein Gleichgewicht zwischen den Anforderungen des Unternehmens und den Bedürfnissen der Mitarbeiter zu schaffen.
Seminarziel
Nach diesem Training setzen Sie moderne HR-Instrumente zielgerichtet ein und gestalten Ihre Personalarbeit strategisch aus. Sie kennen die wichtigsten Handlungsfelder des Personalmanagements und können diese in Ihrer Organisation professionell umsetzen. Mit diesem Wissen entwickeln Sie passgenaue HR-Lösungen und positionieren sich als kompetenter Ansprechpartner für alle Personalthemen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter mit Personalverantwortung
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Ich konnte sehr viele Impulse aus der Schulung mitnehmen. Durch den hohen Erfahrungsschatz des Trainers, konnte der Stoff anhand individueller Praxisbeispiele untermauert werden. Für meine angehende Tätigkeit war diese Schulung sehr wichtig und auch notwendig.
Super, dass direkt auch auf unsere Anliegen eingegangen wurde und man mit direktem Bezug auf das eigene Unternehmen dazulernen kann.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Ich konnte sehr viele Impulse aus der Schulung mitnehmen. Durch den hohen Erfahrungsschatz des Trainers, konnte der Stoff anhand individueller Praxisbeispiele untermauert werden. Für meine angehende Tätigkeit war diese Schulung sehr wichtig und auch notwendig.
Super, dass direkt auch auf unsere Anliegen eingegangen wurde und man mit direktem Bezug auf das eigene Unternehmen dazulernen kann.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
24.09.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.10.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.10.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.11.2025 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.11.2025 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.11.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.12.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2025 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.01.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.02.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.02.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.03.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.03.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.04.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.06.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.07.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.08.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.09.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.09.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.11.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.11.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.11.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise