Präsenz Online Individual Inhouse
Wie können Unternehmen im Wettbewerb um die besten Talente bestehen? Diese Frage beschäftigt HR-Verantwortliche mehr denn je. Unser Seminar „Gestaltung einer effizienten HR-Strategie“ vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug für eine zeitgemäße Personalarbeit. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Aufgaben im Personalmanagement systematisch angehen und strategisch ausrichten. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Methoden, mit denen Sie Ihre HR-Prozesse optimieren und messbar erfolgreicher gestalten. Sie erhalten konkrete Werkzeuge, um Recruiting, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitenden professionell zu steuern.
Strategische Personalarbeit als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Eine durchdachte HR-Strategie bildet das Fundament für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wie entwickeln Sie eine HR-Strategie, die perfekt zu Ihren Unternehmenszielen passt? Sie lernen bewährte Methoden kennen, um Ihre Personalarbeit systematisch aufzubauen und mit der Unternehmensstrategie zu verzahnen.
Innovative Recruiting-Methoden für die digitale Arbeitswelt
Digitales Recruiting verändert die Personalgewinnung grundlegend. Sie erarbeiten moderne Rekrutierungskonzepte und lernen, soziale Medien gezielt für die Kandidatenansprache zu nutzen. Welche Recruiting-Kanäle eignen sich für welche Zielgruppen? Praktische Übungen zeigen Ihnen den Weg zu einem erfolgreichen Recruiting-Mix.
Nachhaltige Entwicklung und Bindung von Schlüsselkräften
Ein systematisches Talentmanagement sichert die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sie entwickeln passgenaue Programme zur Mitarbeiterentwicklung und implementieren wirksame Maßnahmen zur langfristigen Bindung von Leistungsträgern. Dabei lernen Sie, Potenziale früh zu erkennen und gezielt zu fördern.
Seminarinhalte
Grundlagen effektiver Personalarbeit
- Bedeutung einer ganzheitlichen HR-Strategie
- Der Lebenszyklus eines Mitarbeiters im Unternehmen
- Richtlinien und Instrumente für effektives Personalmanagement
- Ansätze zur Konzeption einer zielgerichteten HR-Strategie
Effizientes Recruiting in der Praxis
- Verschiedene HR-Methoden für Akquise und Auswahl
- Externe versus interne Rekrutierungsmethoden
- Vorteile von Mitarbeiterempfehlungsprogrammen
- Nutzung sozialer Medien für die Personalgewinnung
- Erstellung und Umsetzung von Recruiting-Veranstaltungen
Modernes HR-Management im Kontext von Digitalisierung und Globalisierung
- Umgang mit Demografie- und Globalisierungsphänomenen
- Fachkräftemangel als Herausforderung für HR
- Entwicklung unternehmensspezifischer HR-Strategien
- Implementierung und Begleitung einer konsistenten HR-Vorgehensweise
Unternehmenskultur und strategische Organisationsentwicklung
- Entwicklung der Unternehmenskultur
- Definition und Bedeutung der „Persönlichkeit“ eines Unternehmens
- Schritte zur strategischen Organisationsentwicklung
- Aufbauorganisation und klare Stellendefinition
HR-Instrumentarium für Mitarbeiterentwicklung und -bindung
- Umfassende Personalplanung
- Einarbeitungsprozesse und Probephasen
- Arbeitsumfeld und Klima als Erfolgsfaktoren
- Fortbildung und Karrierepfade für Mitarbeiter
- Talent- und Teamentwicklungsmethoden
- Gesundheitsmanagement und Konfliktlösung
Was ist eine HR-Strategie?
Eine HR-Strategie ist ein langfristiger Plan, der festlegt, wie die Personalabteilung die übergeordneten Ziele eines Unternehmens unterstützen kann. Sie definiert Schwerpunkte und konkrete Maßnahmen im Personalbereich, um beispielsweise die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu fördern.
Warum ist eine HR-Strategie wichtig?
Eine HR-Strategie ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass die Personalabteilung gezielt zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt und so die Wettbewerbsfähigkeit sichert. Sie hilft dabei, die passenden Talente zu gewinnen, Mitarbeitende zu binden und die Personalkosten bestmöglich zu gestalten.
Wie beginne ich mit der Entwicklung einer HR-Strategie?
Die Entwicklung einer HR-Strategie beginnt mit der Definition klarer Ziele für den Personalbereich, die sich direkt aus den allgemeinen Unternehmenszielen ableiten. Dabei ist es hilfreich, die Ziele nach der SMART-Formel zu formulieren – spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminiert – um eine fokussierte Umsetzung zu ermöglichen.
Wie wähle ich die richtigen Maßnahmen für die HR-Strategie aus?
Die richtigen Maßnahmen für eine HR-Strategie sind diejenigen, die effektiv dazu beitragen, die Lücke zwischen dem aktuellen Zustand im Personalbereich und den zuvor definierten Zielen zu schließen. Bei der Auswahl sollten Aspekte wie Kosten, die praktische Umsetzbarkeit und mögliche Risiken berücksichtigt werden, um die passendsten Optionen zu bestimmen.
Wie messe ich den Erfolg meiner HR-Strategie?
Der Erfolg einer HR-Strategie wird durch spezifische Kennzahlen (KPIs) gemessen, die Aufschluss darüber geben, ob die umgesetzten Maßnahmen ihre Ziele erreichen, wie zum Beispiel Veränderungen bei der Mitarbeiterfluktuation oder der Anzahl qualifizierter Bewerbungen. Eine regelmäßige Überprüfung dieser Kennzahlen, eventuell auch im Vergleich mit Werten anderer Unternehmen, ist entscheidend, um die Strategie bei Bedarf anzupassen und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg sicherzustellen.
Seminarziel
Nach diesem Seminar setzen Sie HR-Strategien und HR-Instrumente zielgerichtet ein. Sie können Personalarbeit systematisch planen und steuern. Mit dem erworbenen Methodenwissen gestalten Sie Recruiting-Prozesse effizient und entwickeln nachhaltige Konzepte für die Mitarbeiterbindung. Sie verfügen über das nötige Know-how, um HR-Maßnahmen erfolgreich zu implementieren und deren Wirksamkeit zu messen.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Personalleiter von kleineren und mittelständischen Unternehmen, die erstmalig eine HR-Strategie entwickeln oder die bestehende HR-Strategie optimieren möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Sehr gut gefallen hat mir, dass der Trainer auf die individuelle Situation der Teilnehmenden eingegangen ist.
Tolles Seminar. Die konkreten Ansagen helfen dabei das Selbst- und Fremdbild abzugleichen. Die praktischen Tipps sind ein guter Anfang für meine eigene Weiterentwicklung. Ich war beeindruckt wie der Trainer viele meiner Eigenschaften und Verhaltensweisen erkannt hat, trotz des Online-Formats.
Das Seminar war sehr anregend und interessant, dank einer kleinen Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen und einem Trainer, der den Ablauf flexibel an die individuellen Problemstellungen anpasste. Die Verknüpfung von praxisnahen Inhalten und theoretischen Grundlagen hat mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln. Eine gewisse Selbstreflexion blieb dabei natürlich nicht aus und ich habe auch noch einiges über mich selbst lernen können. Kurz gesagt, Top-Seminar und Top-Trainer. Ich kann es jedem empfehlen.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Sehr gut gefallen hat mir, dass der Trainer auf die individuelle Situation der Teilnehmenden eingegangen ist.
Tolles Seminar. Die konkreten Ansagen helfen dabei das Selbst- und Fremdbild abzugleichen. Die praktischen Tipps sind ein guter Anfang für meine eigene Weiterentwicklung. Ich war beeindruckt wie der Trainer viele meiner Eigenschaften und Verhaltensweisen erkannt hat, trotz des Online-Formats.
Das Seminar war sehr anregend und interessant, dank einer kleinen Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen und einem Trainer, der den Ablauf flexibel an die individuellen Problemstellungen anpasste. Die Verknüpfung von praxisnahen Inhalten und theoretischen Grundlagen hat mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln. Eine gewisse Selbstreflexion blieb dabei natürlich nicht aus und ich habe auch noch einiges über mich selbst lernen können. Kurz gesagt, Top-Seminar und Top-Trainer. Ich kann es jedem empfehlen.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
26.09.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.10.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.10.2025 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.11.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.11.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.11.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.12.2025 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.12.2025 | 2 Tage | Köln | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.01.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.02.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.03.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.04.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.05.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.05.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.06.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.07.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.08.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
31.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.09.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.10.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.10.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.10.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.10.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.12.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise