Präsenz Online Individual Inhouse
Wie stärken Sie Ihre emotionale Intelligenz, um Beziehungen zu verbessern, Konflikte zu meistern und Ihren beruflichen Erfolg nachhaltig zu steigern? Unser Seminar „Erfolgsfaktor emotionale Intelligenz“ vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um Ihre eigenen Emotionen und die Ihrer Mitmenschen besser zu verstehen und gezielt zu nutzen. Sie lernen, wie Sie mithilfe bewährter Methoden Ihre Selbstwahrnehmung schärfen, Empathie entwickeln und Ihre sozialen Kompetenzen ausbauen. Durch praxisnahe Übungen und Reflexionen entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen für einen souveränen Umgang mit emotionalen Situationen im Berufsalltag. Mit fundiertem Wissen über die Bausteine der emotionalen Intelligenz entwickeln Sie Beziehungen erfolgreicher und führen Ihr Team mit mehr Sensibilität. Diese kompakte Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, emotionale Intelligenz als strategischen Erfolgsfaktor für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung einzusetzen.
Methoden zur Steigerung der Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung
Die Analyse Ihrer eigenen emotionalen Muster und Reaktionen. Sie verstehen, welche Methoden und Werkzeuge sich eignen, um Ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und konstruktiv zu steuern. Sie lernen, Stress frühzeitig zu identifizieren und Techniken zur Selbstregulierung anzuwenden, um auch in herausfordernden Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben. Die wichtigsten Bausteine bilden das Grundgerüst für Ihre emotionale Kompetenz und Ihre Fähigkeit, authentisch und resilient zu agieren.
Strategien für den Aufbau von Empathie und wirksamer sozialer Kompetenz
Eine ausgeprägte Empathie ist wichtig, um im zwischenmenschlichen Miteinander erfolgreich zu sein. Sie entwickeln individuelle Strategien zur Verbesserung Ihres Zuhörens und Ihrer nonverbalen Kommunikation. Sie setzen bewährte Methoden zur Konfliktlösung und zum Aufbau tragfähiger Beziehungen gezielt ein. Durch die Reflexion von Interaktionen und die Anwendung psychologischer Prinzipien steigern Sie Ihre Fähigkeit, die Perspektiven anderer zu verstehen und soziale Dynamiken positiv zu beeinflussen. Die Integration dieser Strategien in Ihren Alltag sorgt für nachhaltige Verbesserungen in der Zusammenarbeit und Ihrer Führungskompetenz.
Professioneller Umgang mit herausfordernden Emotionen und Beziehungsdynamiken
Der Umgang mit starken Emotionen, sei es bei sich selbst oder bei anderen, kann eine Herausforderung sein. Sie lernen, präventive Maßnahmen zu entwickeln und Strategien für den konstruktiven Umgang mit emotionalen Konflikten, Widerständen und schwierigen Gesprächen. Mit praxisnahen Transferaufgaben und konkreten Tipps optimieren Sie Ihr Vorgehen kontinuierlich, um Empathie authentisch zu zeigen, Vertrauen aufzubauen und auch in angespannten Situationen lösungsorientiert zu agieren. So schaffen Sie eine Basis, die Ihre Führungspersönlichkeit stärkt und Ihre Wirkung im Team erhöht.
Seminarinhalte
Grundlagen der emotionalen Intelligenz – Definition und Bedeutung
- Was ist emotionale Intelligenz (EQ) und wie unterscheidet sie sich vom IQ?
- Die fünf Säulen der emotionalen Intelligenz: Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung, Motivation, Empathie, soziale Kompetenzen
- Warum emotionale Intelligenz der Schlüssel zu beruflichem und persönlichem Erfolg ist
- Die Rolle von Emotionen im Arbeitsalltag und in der Führung
- Die Neurowissenschaft der Emotionen (Grundlagenverständnis)
Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung entwickeln
- Techniken zur Stärkung der Selbstwahrnehmung: Gefühle erkennen und verstehen
- Umgang mit Stress und Druck: Praktische Selbstregulierungstechniken
- Emotionale Resilienz aufbauen und stärken
- Impulskontrolle und Entscheidungsfindung unter emotionalem Einfluss
- Achtsamkeitsübungen für mehr Klarheit und Fokus
Empathie und soziale Kompetenzen ausbauen
- Empathie verstehen und gezielt entwickeln: aktives Zuhören und Perspektivwechsel
- Nonverbale Kommunikation entschlüsseln und nutzen
- Beziehungsmanagement: Vertrauen aufbauen und Netzwerke pflegen
- Konfliktlösung und konstruktiver Umgang mit Meinungsverschiedenheiten
- Überzeugende Kommunikation in emotionalen Situationen
Praktische Anwendung und Transfer in den Berufsalltag
- Emotionale Intelligenz in der Führung: Teams motivieren und inspirieren
- Mitarbeitergespräche und Feedback-Kultur emotional intelligent gestalten
- Umgang mit schwierigen Kollegen, Kunden oder Vorgesetzten
- Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans zur Stärkung des EQ
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Nach diesem Seminar haben Sie ein tiefgreifendes Verständnis für die emotionale Intelligenz und deren Bedeutung für Ihren Erfolg. Sie sind in der Lage, Ihre Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung zu verbessern, Ihre Empathie zu stärken und Ihre sozialen Kompetenzen gezielt einzusetzen. Mit praktischen Strategien können Sie Beziehungen effektiver gestalten, Konflikte konstruktiv lösen und als Führungskraft oder Teammitglied authentisch und wirkungsvoll agieren, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, Fachkräfte mit Personalverantwortung, Mitarbeitende in Teams, die ihre Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Emotionen verbessern möchten, sowie alle Personen, die ihre persönliche und soziale Kompetenz als zentralen Erfolgsfaktor ausbauen wollen.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Trainer hat einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen. Zusätzlich zu den geplanten Lerninhalten ist er auf die persönlichen Themen eingegangen. So ist keine von meinen Fragen offen geblieben. Das Verhältnis zur Theorie und Praxis war super. Der Trainer erklärte Theorie anhand von konkreten Situationen aus dem beruflichen Leben.
Es war eine sehr angenehme und lehrreiche Schulung, die Atmosphäre war weniger wie eine Schulung, sondern wie ein nettes Gespräch als Fachaustausch. Dies hat mir besonders gut gefallen.
Gute Location, sehr angenehmer Trainer, Inhalt super. Im groben und ganzen war es ein perfektes Training.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 790 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Trainer hat einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen. Zusätzlich zu den geplanten Lerninhalten ist er auf die persönlichen Themen eingegangen. So ist keine von meinen Fragen offen geblieben. Das Verhältnis zur Theorie und Praxis war super. Der Trainer erklärte Theorie anhand von konkreten Situationen aus dem beruflichen Leben.
Es war eine sehr angenehme und lehrreiche Schulung, die Atmosphäre war weniger wie eine Schulung, sondern wie ein nettes Gespräch als Fachaustausch. Dies hat mir besonders gut gefallen.
Gute Location, sehr angenehmer Trainer, Inhalt super. Im groben und ganzen war es ein perfektes Training.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
23.01.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.02.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.03.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.03.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.04.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.05.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.06.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.07.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.07.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.08.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.09.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.09.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.10.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.11.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.11.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.12.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise