Online Individual Inhouse
Nutzen Sie Networking gezielt für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser Seminar „Networking erfolgreich gestalten“ vermittelt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge, um wertvolle berufliche und persönliche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Sie lernen, wie Sie Ihr Netzwerk aktiv erweitern, Kontaktbarrieren überwinden und nachhaltige Verbindungen schaffen. Mit praxisrelevanten Strategien entwickeln Sie Ihr eigenes Konzept für ein effektives Networking, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet und Ihre Karriere vorantreibt. Diese Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, Networking gezielt als strategisches Instrument für Ihren Erfolg einzusetzen und Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Grundlagen schaffen: Effektiver Beziehungsaufbau
Im ersten Schritt liegt der Fokus auf der Analyse, wie Sie Ihr Netzwerk optimal aufbauen und pflegen. Sie verstehen, welche Methoden sich für den Erstkontakt, die Kontaktpflege und die Erweiterung Ihres professionellen Umfelds eignen. Sie lernen, Ihre persönlichen Networking-Ziele zu erkennen, den Wert von Kontakten zu bewerten und individuelle Strategien für verschiedene Networking-Situationen zu entwickeln. Diese Strategien bilden das Grundgerüst für Ihre persönliche Networking-Architektur und Ihre berufliche Zielerreichung.
Wirkung erzielen: authentisch kommunizieren und sich präsentieren
Eine klare Zielsetzung ist entscheidend, um Networking effizient zu gestalten. Sie entwickeln individuelle Gesprächsstrategien, setzen den Elevator-Pitch wirkungsvoll ein und nutzen bewährte Techniken für die aktive Kommunikation auf Veranstaltungen oder in Online-Netzwerken. Durch die Reflexion Ihres Kommunikationsstils steigern Sie Ihre Fähigkeit zur Selbstpräsentation und bauen Vertrauen auf. Die Integration dieser Strategien in Ihren Alltag sorgt für nachhaltige Verbesserungen in Ihren Beziehungen und für mehr berufliche Chancen.
Souverän agieren: Herausforderungen und Etikette meistern
Hemmungen, fehlende Gelegenheiten oder Unsicherheiten bezüglich der Etikette sind häufige Hindernisse beim Networking. Sie lernen, diese frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Übungen und konkreten Tipps optimieren Sie Ihre Herangehensweise, um Barrieren abzubauen und Fettnäpfchen zu vermeiden. So schaffen Sie eine Umgebung, die Ihre Networking-Aktivitäten fördert und Ihre Erfolgsaussichten steigert.
Seminarinhalte
Grundlagen des Networking
- Bedeutung von Networking im Berufs- und Privatleben
- Voraussetzungen für erfolgreichen Beziehungsaufbau
- Strategische Nutzung von Netzwerken für persönliche und berufliche Entwicklung
- Netzwerk-Analyse: Standortbestimmung und Zieldefinition
- Identifikation von relevanten Kontakten und Netzwerk-Chancen
Methoden zum Aufbau & zur Pflege professioneller Netzwerke
- Effiziente Kontaktanbahnung online und offline
- Elevator Pitch: Ihre Botschaft auf den Punkt bringen
- Aktives Zuhören und Fragetechniken
- Follow-up-Strategien: Kontakte nachhaltig pflegen
- Nutzung von LinkedIn, Xing und anderen Business-Plattformen
Wirkungsvolle Selbstpräsentation & Kommunikation
- Entwicklung der persönlichen Strategie
- Authentizität und Vertrauensbildung
- Storytelling im Networking: Geschichten, die in Erinnerung bleiben
- Effektiver Small Talk: Eisbrecher und Gesprächsführung
- Umgang mit schwierigen Situationen und kritischem Feedback
Networking in verschiedenen Kontexten & für spezifische Ziele
- Netzwerken bei Veranstaltungen, Messen und Konferenzen
- Aufbau eines Mentoren- und Sponsoren-Netzwerks
- Cross-Mentoring und Peer-Coaching
- Netzwerken für Jobsuche und Karriereentwicklung
- Netzwerken für Business Development und Kundenakquise
Was bedeutet Networking?
Der Begriff steht für den bewussten Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu anderen Menschen, um sich gegenseitig zu unterstützen oder gemeinsam Ziele zu erreichen. Durch aktives Netzwerken können berufliche und persönliche Kontakte dauerhaft erweitert und wertvoller Wissenstransfer ermöglicht werden.
Wie macht man Networking?
Verbindungen entstehen durch das aktive Teilnehmen an Veranstaltungen, gezielte Kontaktaufnahme und den regelmäßigen Austausch, etwa im persönlichen Gespräch oder über Online-Plattformen. Wichtig ist dabei immer, Interesse am Gegenüber zu zeigen und die Beziehung im Lauf der Zeit verlässlich zu pflegen.
Warum ist Networking wichtig?
Ein solides Netzwerk eröffnet Zugang zu neuen Informationen, beruflichen Chancen und gegenseitiger Unterstützung, was langfristig die eigene berufliche Entwicklung fördert. Ohne den Austausch und Rat anderer bleiben viele Möglichkeiten unerkannt und Karrierewege erschweren sich.
Welche Fehler sollte man beim Networking vermeiden?
Unpersönliche Kontaktanfragen und fehlende Wertschätzung im Austausch können nachhaltige Beziehungen verhindern. Auch ein einseitig auf den eigenen Vorteil ausgerichtetes Verhalten schadet dem Vertrauensaufbau im Netzwerk.
Was bringt Networking im Beruf?
Durch den Aufbau und die Pflege beruflicher Kontakte entstehen neue Karrierechancen und der Austausch von Branchenwissen wird gefördert. Regelmäßige Vernetzung hilft, aktuelle Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und die berufliche Position gezielt zu stärken.
Seminarziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihr Netzwerk strategisch aufzubauen, wertvolle Beziehungen zu pflegen und diese gezielt für Ihre beruflichen und persönlichen Ziele einzusetzen. Sie kennen bewährte Methoden des Networking und der Selbstpräsentation und können diese gezielt im Berufsalltag anwenden. Mit einem gestärkten Selbstbewusstsein, klaren Strategien und individuell angepassten Kommunikationsfähigkeiten meistern Sie Networking-Situationen souverän, effizient und zielgerichtet.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger, Selbstständige, Vertriebsmitarbeitende und alle, die ihr Netzwerk gezielt erweitern, ihre Sichtbarkeit erhöhen und neue berufliche oder persönliche Chancen erschließen möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Vielen Dank für das tolle Online-Seminar. Die Denkanstöße und die Tipps und Tricks fand ich sehr gut. Der Tag war sehr kurzweilig, sehr informativ und wirklich lehrreich.
Das Training war sehr individuell gestaltet und wirklich super. Ich habe ganz viel mitgenommen und kann das Training nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank!
Ein großes Lob an unseren Dozenten, der uns zur jeder Zeit unsere Fragen sehr anschaulich beantwortet hat. Am Ende des Seminares kann ich sagen, dass ich nicht nur beruflich Inhalte mitnehmen und umsetzen werde, sondern mich das Seminar auch privat zum Umerdenken gebracht hat. Vielen Dank dafür!
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Vielen Dank für das tolle Online-Seminar. Die Denkanstöße und die Tipps und Tricks fand ich sehr gut. Der Tag war sehr kurzweilig, sehr informativ und wirklich lehrreich.
Das Training war sehr individuell gestaltet und wirklich super. Ich habe ganz viel mitgenommen und kann das Training nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank!
Ein großes Lob an unseren Dozenten, der uns zur jeder Zeit unsere Fragen sehr anschaulich beantwortet hat. Am Ende des Seminares kann ich sagen, dass ich nicht nur beruflich Inhalte mitnehmen und umsetzen werde, sondern mich das Seminar auch privat zum Umerdenken gebracht hat. Vielen Dank dafür!
Ähnliche Seminare
| Datum | Dauer | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 20.03.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 27.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 01.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 30.09.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise



