Präsenz Online Individual Inhouse
Wie entwickeln Sie aus einem ersten Kundenkontakt eine langfristige Geschäftsbeziehung? In der Weiterbildung „Grundlagen im Vertrieb und Verkauf“ lernen Sie die entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Vertriebsprozesse kennen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen systematische Methoden zur Kundengewinnung sowie bewährte Strategien für die gezielte Marktbearbeitung. Durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen im Vertrieb und Verkauf und praxisnahen Übungen optimieren Sie Ihre Vertriebsaktivitäten nachhaltig. Dabei stehen besonders die professionelle Kundenansprache sowie der gezielte Aufbau von Geschäftsbeziehungen im Fokus.
Strategische Vertriebsplanung für nachhaltigen Geschäftserfolg entwickeln
Im ersten Schritt analysieren Sie die Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Vertrieb. Darauf aufbauend erarbeiten Sie passende Strategien für Ihre Zielgruppen. Wie können Sie Ihre Vertriebsziele präzise definieren? Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, die genau auf Ihre Marktposition abgestimmt sind.
Professionelle Kundenakquise durch systematische Marktbearbeitung
Die strukturierte Neukundengewinnung bildet das Fundament für kontinuierliches Wachstum. Als Vertriebsmitarbeiter lernen Sie effektive Methoden zur Erstansprache sowie Techniken für eine überzeugende Präsentation Ihres Leistungsportfolios. Besonders wichtig ist dabei die systematische Nachverfolgung von Kontakten.
Verhandlungsführung und Abschlusstechniken gezielt einsetzen
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss begleiten Sie den Kunden professionell durch den Verkaufsprozess. Was macht ein überzeugendes Verkaufsgespräch aus? Mit praxiserprobten Kommunikationstechniken und Verhandlungsstrategien steigern Sie Ihre Abschlussquote deutlich.
Seminarinhalte
Vertriebs- und Verkaufsstrategien
- Definition und Zielsetzung im Verkauf
- Unterscheidungsmerkmale von Vertrieb und Verkauf
- Strategische Ausrichtung für B2B und B2C
Neukundenakquise und Kundenpflege
- Methoden zur effektiven Kundenbindung
- Initialkontakt und Ansprache potenzieller Neukunden
- Umsetzung von Marktanalysen im Vertrieb
- Erfolgreiche After-Sales-Prozesse
Angebotserstellung und Management
- Vorbereitung und Bearbeitung von Ausschreibungen
- Gestaltung aussagekräftiger Angebotsvorgespräche
- Angebotsnachverfolgung und Vertragsabschlüsse
Erfolgsmessung im Vertrieb
- Bewertung des Vertriebserfolgs
- Anwendung relevanter Vertriebskennzahlen
- Optimierung des Vertriebs mithilfe von Informationssystemen
Kommunikation und Verhandlung
- Strukturiertes Verkaufsgespräch als Erfolgsgrundlage
- Führung und Abschluss von Verhandlungen
- Taktiken für eine effiziente Gesprächsnachbereitung
- Einsatz und Auswertung von Kennzahlen
- Nutzung effizienter Vertriebssysteme
Was ist Vertrieb?
Vertrieb bezeichnet die Gesamtheit aller Handlungen, Strategien und Prozesse eines Unternehmens, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen an Kunden zu verkaufen. Er fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und dem Markt und ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg.
Was ist ein Vertriebsprozess und welche Phasen hat er?
Ein Vertriebsprozess ist eine strukturierte Abfolge von Schritten, die ein Vertriebsmitarbeiter durchführt, um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen und einen Verkauf abzuschließen. Typische Phasen sind die Akquise (Gewinnung von Interessenten), die Qualifizierung (Ermittlung von Bedarf und Passgenauigkeit), die Präsentation des Angebots, der Abschluss (Finalisierung des Deals) und die Nachverfolgung zur Kundenbindung.
Welche Fähigkeiten braucht ein guter Verkäufer?
Ein guter Verkäufer zeichnet sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, ein tiefes Kundenverständnis und Überzeugungskraft aus, um Kundenbedürfnisse zu erkennen und die Vorteile des Angebots darzulegen. Zudem sind aktives Zuhören, fundierte Produktkenntnisse, eine lösungsorientierte Denkweise und die Fähigkeit, Verhandlungen sicher zum Abschluss zu führen, entscheidend für den Erfolg.
Wie führt man ein erfolgreiches Verkaufsgespräch?
Ein erfolgreiches Verkaufsgespräch erfordert aktives Zuhören, um die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden präzise zu verstehen, und eine überzeugende Darstellung der Produkte oder Dienstleistungen als passende Lösung. Wichtig sind außerdem eine klare Kommunikation, die Fähigkeit, auf Einwände flexibel zu reagieren und das Gespräch zielgerichtet auf eine Kaufentscheidung hinzuführen.
Welche Fragetechniken sind im Verkauf wichtig?
Im Verkauf sind offene Fragen, wie die W-Fragen (Wer, Was, Wann, Wo, Warum, Wie), wichtig, um tiefere Einblicke in die Bedürfnisse und Motivationen der Kunden zu gewinnen. Geschlossene Fragen dienen dazu, spezifische Informationen zu bestätigen oder Entscheidungen zu beschleunigen, während rhetorische Fragen eingesetzt werden können, um Argumente zu untermauern oder Denkanstöße zu geben.
Seminarziel
Sie optimieren Ihre Vertriebsprozesse durch fundierte Strategien und praxiserprobte Methoden. Mit systematischer Marktbearbeitung und professioneller Kundenansprache steigern Sie Ihren Verkaufserfolg nachhaltig. Die erlernten Techniken zur Verhandlungsführung setzen Sie direkt in Ihrer täglichen Vertriebsarbeit ein.
Zielgruppe
Mitarbeitende im Vertrieb, Vertriebsinnendienst, Nachwuchskräfte im Vertrieb, Key Account Management, Mitarbeitende aus dem Marketing, Vertriebsleitungen
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Sehr gutes Individualseminar. Es wurden meine Bedürfnisse abgefragt, berücksichtigt und mit zusätzlichem Inhalt abgerundet. Ein Praxisbeispiel hat das Ganze abgerundet.
Ich konnte sehr viele Impulse aus der Schulung mitnehmen. Durch den hohen Erfahrungsschatz des Trainers, konnte der Stoff anhand individueller Praxisbeispiele untermauert werden. Für meine angehende Tätigkeit war diese Schulung sehr wichtig und auch notwendig.
Sehr kompetente Dozentin. Aufgrund der Kursgröße konnten wir individuell auf die jeweilige Situation der Teilnehmenden eingehen. Die Schulung wurde überwiegend interaktiv gestaltet. Dadurch hat sich jeder stark mit sich und seiner Situation auseinandergesetzt und konnte entsprechende Maßnahmen ableiten. Ergänzend dazu dann die entsprechende Theorie. Für mich eine runde Sache.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Sehr gutes Individualseminar. Es wurden meine Bedürfnisse abgefragt, berücksichtigt und mit zusätzlichem Inhalt abgerundet. Ein Praxisbeispiel hat das Ganze abgerundet.
Ich konnte sehr viele Impulse aus der Schulung mitnehmen. Durch den hohen Erfahrungsschatz des Trainers, konnte der Stoff anhand individueller Praxisbeispiele untermauert werden. Für meine angehende Tätigkeit war diese Schulung sehr wichtig und auch notwendig.
Sehr kompetente Dozentin. Aufgrund der Kursgröße konnten wir individuell auf die jeweilige Situation der Teilnehmenden eingehen. Die Schulung wurde überwiegend interaktiv gestaltet. Dadurch hat sich jeder stark mit sich und seiner Situation auseinandergesetzt und konnte entsprechende Maßnahmen ableiten. Ergänzend dazu dann die entsprechende Theorie. Für mich eine runde Sache.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
22.09.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.10.2025 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2025 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.10.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.11.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.11.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.11.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.12.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
16.12.2025 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.01.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.01.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.02.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.02.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.03.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.03.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.03.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.04.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.05.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.06.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.07.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.07.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.08.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.08.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.09.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.09.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.11.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.11.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.11.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.12.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise