Präsenz Online Individual Inhouse
Wie entwickeln Sie eine klare Vertriebsstrategie, die Sie sicher zu Ihren Zielen führt und Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig steigert? Unser Seminar „Grundlagen für eine Vertriebsstrategie“ vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die wichtigsten Werkzeuge, um Ihren Vertrieb systematisch aufzustellen und langfristig erfolgreich zu positionieren. Sie lernen, wie Sie Ihre Märkte analysieren, Vertriebsziele präzise definieren und die passenden Kanäle für Ihre Produkte oder Dienstleistungen auswählen. Durch praxisnahe Übungen entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen für eine wirksame Vertriebsstrategie, die den Grundstein für nachhaltiges Wachstum legt. Mit klarem Blick für die Herausforderungen der heutigen Märkte gibt Ihnen diese Weiterbildung Sicherheit, Vertriebsstrategie als entscheidenden Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen zu steuern.
Verstehen und Analysieren: Marktanalyse und Positionierung
Wir beginnen mit der präzisen Analyse Ihrer Märkte, Kunden und Wettbewerber. Sie entdecken, welche Modelle und Werkzeuge sich eignen, um Marktpotenziale zu bewerten, Kundenbedürfnisse zu verstehen und die eigene Position im Wettbewerbsumfeld zu schärfen. Sie lernen, Ihre Zielsegmente genau zu definieren und spezifische Value Propositions für unterschiedliche Kundengruppen zu entwickeln. Diese grundlegenden Konzepte bilden das Fundament für Ihre Vertriebsstrategie und Ihre Fähigkeit, strategische Vertriebsentscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen.
Strukturieren und Umsetzen: Vertriebskanäle und -prozesse gestalten
Eine klare Vertriebskanalstrategie ist entscheidend, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen effizient zum Kunden zu bringen. Sie entwickeln individuelle Ansätze für den passenden Vertriebsmix, setzen verschiedene Kanäle wie Direktvertrieb, Partnervertrieb oder E-Commerce gezielt ein und nutzen bewährte Methoden zur Gestaltung effektiver Vertriebsprozesse. Durch die Reflexion Ihrer Vertriebsstrukturen steigern Sie Ihre Fähigkeit, Vertriebskosten zu optimieren und die Reichweite Ihres Unternehmens zu maximieren. Die Integration dieser Strategien sorgt für nachhaltige Erfolge bei der Neukundengewinnung.
Steuern und Anpassen: Erfolg messbar machen
Die Schnelllebigkeit der Märkte erfordert eine kontinuierliche Anpassung Ihrer Vertriebsstrategie. Sie lernen, relevante Vertriebskennzahlen (KPIs) zu definieren, den Erfolg Ihrer Maßnahmen zu messen und proaktiv auf Abweichungen zu reagieren. Mit praxisnahen Übungen und Einblicken in aktuelle Entwicklungen optimieren Sie Ihre Herangehensweise kontinuierlich, um agil auf neue Trends zu reagieren und die Effizienz Ihrer Vertriebsaktivitäten messbar zu machen. So schaffen Sie eine Basis, die Ihre Anpassungsfähigkeit stärkt und Ihre Effizienz im strategischen Vertrieb steigert.
Seminarinhalte
Grundlagen der Vertriebsstrategie – Begrifflichkeit und Relevanz
- Was ist eine Vertriebsstrategie und warum ist sie heute wichtiger denn je?
- Abgrenzung zu operativen Vertriebsaktivitäten
- Zielsetzung: Langfristigen Verkaufserfolg und Wettbewerbsfähigkeit sichern
- Der Strategieprozess im Vertrieb: Von der Analyse zur Implementierung
- Kernprinzipien: Kundenorientierung, Effizienz, Skalierbarkeit
Marktanalyse und Kundensegmentierung als Basis
- Methoden der Marktforschung für den Vertrieb
- Kundenanalyse: Bedürfnisse, Kaufmotive und Customer Journey verstehen
- Wettbewerbsanalyse im Vertrieb: Stärken und Schwächen erkennen
- Zielgruppensegmentierung und Entwicklung von Kunden-Personas
- Bewertung von Marktpotenzialen und -prognosen
Entwicklung von Vertriebszielen und Kanalstrategien
- Definition von SMARTen Vertriebszielen
- Auswahl und Bewertung von Vertriebskanälen (Direktvertrieb, indirekter Vertrieb, Online-Vertrieb)
- Gestaltung des Vertriebsmix für verschiedene Produkte/Dienstleistungen
- Aufbau und Führung von Vertriebspartnern
- Prozessgestaltung im Vertrieb: Vom Lead zum Abschluss
Steuerung, Controlling und Anpassung der Vertriebsstrategie
- Definition von Key Performance Indicators (KPIs) im Vertrieb
- Vertriebs-Controlling: Messung des Erfolgs und Abweichungsanalyse
- Budgetierung und Ressourcenplanung im Vertrieb
- Vertriebsforecasting und Umsatzplanung
- Agile Vertriebsstrategie: Anpassung an dynamische Märkte
- Einsatz von CRM-Systemen und Vertriebs-Tools
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, eine umfassende Vertriebsstrategie systematisch zu entwickeln, zu implementieren und deren Erfolg zu messen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Marktanalyse, Zielgruppenbestimmung, Kanalstrategien und dem Einsatz des Vertriebs-Controllings. Mit einem geschärften Blick für Marktpotenziale, einer gestärkten Fähigkeit zur strategischen Planung und effizienten Methoden positionieren Sie Ihr Unternehmen für nachhaltiges Wachstum und einen messbaren Vertriebserfolg.
Zielgruppe
Vertriebsleiter, Vertriebsmitarbeiter mit strategischer Verantwortung, Geschäftsführer von KMU, Business Development Manager, Marketingmanager mit Bezug zum Vertrieb, sowie alle Fach- und Führungskräfte, die ein grundlegendes Verständnis für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien erwerben oder ihre bestehende Strategie optimieren möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Das Seminar war sehr anregend und interessant, dank einer kleinen Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen und einem Trainer, der den Ablauf flexibel an die individuellen Problemstellungen anpasste. Die Verknüpfung von praxisnahen Inhalten und theoretischen Grundlagen hat mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln. Eine gewisse Selbstreflexion blieb dabei natürlich nicht aus und ich habe auch noch einiges über mich selbst lernen können. Kurz gesagt, Top-Seminar und Top-Trainer. Ich kann es jedem empfehlen.
Das Seminar war eine tolle Erfahrung für mich. Der Trainer ist auf aktuelle Situationen aus unserem Alltag eingegangen und hat uns gezeigt, wie wir lösungsorientiert damit umgehen können, ohne die Ruhe zu verlieren.
Der Trainer ist direkt auf die Bedürfnisse eingegangen. Das Training war gespickt mit Fallbeispielen, wo ich die Theorie gleich in die Praxis umsetzen konnte.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 790 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Das Seminar war sehr anregend und interessant, dank einer kleinen Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen und einem Trainer, der den Ablauf flexibel an die individuellen Problemstellungen anpasste. Die Verknüpfung von praxisnahen Inhalten und theoretischen Grundlagen hat mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln. Eine gewisse Selbstreflexion blieb dabei natürlich nicht aus und ich habe auch noch einiges über mich selbst lernen können. Kurz gesagt, Top-Seminar und Top-Trainer. Ich kann es jedem empfehlen.
Das Seminar war eine tolle Erfahrung für mich. Der Trainer ist auf aktuelle Situationen aus unserem Alltag eingegangen und hat uns gezeigt, wie wir lösungsorientiert damit umgehen können, ohne die Ruhe zu verlieren.
Der Trainer ist direkt auf die Bedürfnisse eingegangen. Das Training war gespickt mit Fallbeispielen, wo ich die Theorie gleich in die Praxis umsetzen konnte.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
14.01.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.01.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.02.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.03.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.04.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
16.04.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.04.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.05.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.05.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.06.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.07.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.07.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.08.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.08.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.09.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.09.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.09.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.10.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.10.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.11.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.11.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.12.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise