Präsenz Online Individual Inhouse
Strategisches Denken ist mehr als die Anwendung von Prozessen oder das Nutzen von Tools. Es basiert auf einer besonderen Weise die Welt zu sehen und sie zu interpretieren, als auch auf der Fähigkeit, das Wesentliche in der Hektik des Tagesgeschäfts zu erkennen und es richtig einordnen zu können. Strategisches Denken basiert auf der Fähigkeit, sein Handeln auf das Erreichen der großen Ziele auszurichten und sich dabei nicht im Klein-Klein des Alltags zu verlieren.
Strategie in das eigene Leben übertragen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie strategisches Denken in Ihrem Berufs- und Privatleben effektiv integrieren können. Durch die Auseinandersetzung mit historischen und modernen Strategiekonzepten lernen Sie, das Wesen der Strategie von Grund auf zu verstehen. In praktischen Übungen und Reflexionen transformieren Sie Ihr Denken und Handeln in eine gezielte und hocheffiziente Denkweise. Erwerben Sie die Fähigkeit, strategisch zu denken, um in allen Lebenslagen proaktiv zu handeln.
Strategie ist mehr als Tools und Prozesse
In diesem Seminar geht es nicht darum, einen formellen Planungsprozess zu durchlaufen oder eine neue Konzernstrategie zu entwerfen. Vielmehr geht es darum, im Alltag die Welt mit anderen Augen zu sehen und sein Denken und Handeln an den großen Zusammenhängen des Lebens auszurichten. Dabei wird sowohl das strategische Denken in der beruflichen Funktion, als auch im Privatleben betrachtet.
Strategie in die Praxis umsetzen
Die Grundlagen des strategischen Denkens werden hier an vielen Fallbeispielen erläutert und mit den Teilnehmenden in deren Erfahrungswelt übertragen. Ziel ist es dabei, ein Mindset zu fördern, das Sie die Welt mit strategischen Augen sehen und Sie Entscheidungen unter strategischen Gesichtspunkten treffen lässt. Im Vordergrund steht dabei immer das Prinzip, das eigene Handeln an dem wirklich Wichtigem auszurichten. Das Seminar leistet daher auch einen Beitrag zur Selbstoptimierung von Mitarbeitern aller Ebenen.
Seminarinhalte
Was ist Strategie
- Das Wesen der Strategie (ends, means and ways)
- Der Strategiebegriff bei Clausewitz
- Was Unternehmen und Individuen gemeinsam haben
- Strategisches Denken als schöpferischen Prozess begreifen
- Strategisch denken, statt nur zu taktieren
- Denkmuster sprengen und Glaubenssätze hinterfragen
- Strategie und Ungewissheit
- Gute Strategien sind eigenständig, originär und von nichts abgeleitet
- Gute Strategien sind einzigartig und einfach
Grundsätze und Prinzipien des strategischen Denkens
- Strategisch denken und handeln heißt, die Zukunft bewusst zu gestalten
- Gute Strategie beruht auf präziser Analyse, menschlicher Intuition und Vorstellungskraft
- In Möglichkeiten statt in Wahrscheinlichkeiten denken
- In Zielen statt in Prozessschritten denken
- Das Prinzip der zukünftigen Gegenwart
- Das Prinzip der Schwerpunktbildung
- Warum Weglassen oft besser ist als Hinzufügen
- Kernkompetenzen und kritische Verwundbarkeiten
- Die Welt als System von Systemen begreifen
Erfolgsstrategien für Beruf und Privatleben
- Die SWOT-Analyse zur persönlichen Standortbestimmung
- Szenariotechnik für den Alltag
- Pareto und der persönliche Wirkungsgrad
- Aus Visionen konkrete Ziele herleiten
- Mit dem Leverage-Effekt Kräfte ökonomisch einsetzen
- Engpassstrategien
- Mit minimalem Einsatz maximale Wirkung erzielen
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
In diesem Seminar lernen sie die Grundsätze des strategischen Denkens kennen und erfahren, wie man diese Grundsätze im beruflichen und privaten Alltag anwenden kann. Das umfasst sowohl eine intensive Beschäftigung mit den verschiedenen Aspekten von Strategie und strategischem Denken, als auch der Vermittlung konkreter, persönlicher Erfolgsstrategien, die sich direkt in die Praxis übertragen lassen.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aller Ebenen, die ihr Denken und Handeln strategisch ausrichten und so ihre persönliche Wirksamkeit und Effizienz steigern wollen, sowie Mitarbeiter von Unternehmensberatungsfirmen, die in der Strategieberatung tätig sind.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Trainer ist gezielt auf meine persönlichen Wünsche eingegangen und wir haben viel mit meinen Fall-Beispielen aus dem Unternehmen gearbeitet.
Die verschiedenen Inhalte wurden sehr gut aufbereitet und mit vielen Beispielen sehr verständlich vermittelt. Dabei wurde immer auf die Belange der Teilnehmenden eingegangen und sämtliche Fragen ausführlich beantwortet.
Ein sehr gutes, lehrreiches und intensives Seminar. Es war keine reine Informationsbeschallung, wie leider sonst sehr oft, sondern die Inhalte wurde mit Beispielen sehr praxisnah und damit besser verständlich dargestellt. Alles in allem, sehr zu empfehlen! Vielen Dank!
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 890 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Trainer ist gezielt auf meine persönlichen Wünsche eingegangen und wir haben viel mit meinen Fall-Beispielen aus dem Unternehmen gearbeitet.
Die verschiedenen Inhalte wurden sehr gut aufbereitet und mit vielen Beispielen sehr verständlich vermittelt. Dabei wurde immer auf die Belange der Teilnehmenden eingegangen und sämtliche Fragen ausführlich beantwortet.
Ein sehr gutes, lehrreiches und intensives Seminar. Es war keine reine Informationsbeschallung, wie leider sonst sehr oft, sondern die Inhalte wurde mit Beispielen sehr praxisnah und damit besser verständlich dargestellt. Alles in allem, sehr zu empfehlen! Vielen Dank!
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
15.09.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.09.2025 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.10.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
16.10.2025 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.11.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.11.2025 | 1 Tag | Hamburg | 950,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.11.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.12.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.12.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.03.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.03.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.03.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.04.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.04.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.05.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.05.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.06.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.07.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.07.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.07.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.08.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.08.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.09.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.09.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.10.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.10.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.11.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.11.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.11.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.12.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise