Präsenz Online Individual Inhouse
Die VUCA Welt, in der wir heute leben, ist geprägt von schnellen Veränderungen, Ungewissheit und extremer Dynamik. Das macht langfristige Planungen und präzise Zielvorgaben ausgesprochen schwierig. Hier aber nur auf Agilität, auf das Nutzen von Chancen oder auf das schnelle Reaktionsvermögen zu setzen, wäre mit Sicherheit der falsche Weg. Was im Tagesgeschäft hilft, kann langfristig tödlich sein. Erfahrung und Forschung zeigen, dass auch in einer VUCA Welt nur die Unternehmen auf Dauer erfolgreich sind, die sich ambitionierte Ziele setzen und vor allem über eine klare Strategie verfügen.
Welche Strategie hat sich in der VUCA Welt bewährt?
Wer in der VUCA Welt bestehen will, muss klare Ziele und einen leitenden Gedanken haben und sich auf dem Weg dorthin immer wieder den sich schnell wechselnden Umständen anpassen. Das erreicht man am besten, wenn man im Großen klare Zielvorstellungen hat und sich im Tagesgeschäft die Flexibilität bewahrt.
Strategie und Reaktionsfähigkeit im operativen Geschäft
In diesem Seminar lernen Sie, wie man in einer hoch volatilen und ungewissen Welt strategische Ziele definiert und wie man daraus eine robuste Strategie entwickelt. Vor allem lernen Sie aber, wie man eine langfristig ausgerichtete Strategie mit hoher Agilität und Reaktionsfähigkeit im Alltag verknüpft.
Unternehmen für das VUCA-Umfeld optimieren
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie Strategien in einem zunehmend volatilen und komplexen Umfeld entwickelt werden, sondern auch wie man eine Organisation oder ein Unternehmen für das Überleben und den Erfolg in einer VUCA Welt optimiert. Betriebliche Organisationsformen und die richtige Unternehmenskultur sind dafür die Grundlage.
Seminarinhalte
Die VUCA Welt
- Bedeutung und Ursprung des Begriffs VUCA
- Ist BANI das neue VUCA?
- Komplexität – der zentrale Begriff in dem VUCA-Akronym
- Was Komplexität eigentlich ist und wie sie entsteht
- Herausforderungen, die sich aus Komplexität und Ungewissheit ergeben
- Kontinuität in der Strategie bewahren und dabei dennoch auf der operativen Ebene agil, flexibel und reaktionsschnell bleiben.
Operieren in der VUCA Welt
- VUCA und das Tagesgeschäft
- Planen, Agieren und Reagieren in einer VUCA Welt
- Visionen und Ideen statt Best Practice
- Führung statt Management
- Effektuation als ein mögliches Erfolgsprinzip in der VUCA Welt
- Geschwindigkeit ist Key (Prozessgeschwindigkeiten steigern)
- Agility – richtig verstanden ein guter Ansatz im Tagesgeschäft
Strategie in der VUCA Welt
- Prozesse und Methoden ändern sich, eine klare Vision bleibt
- In einer VUCA Welt strategische Ziele entwickeln und verfolgen
- Strategisch denken und handeln in einer zunehmend komplexeren Welt
- Antizipation, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit als strategische Prinzipien in der VUCA Welt
- Szenarien statt Prognosen
- Strategische Prinzipien in einer VUCA Welt (z.B. Liquidität statt Rentabilität)
- Strategisches Handlungsfeld Organisationsentwicklung (VUCA optimierte Organisationsformen)
- Blue Ocean Strategien als eine Antwort auf die VUCA Welt
Führungskräfte vor neuen Herausforderungen
- Mit Unsicherheit leben braucht ein spezielles Mindset
- Delegation, Dezentralisation und Vertrauen
- Führen auf der Meta-Ebene
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Am Ende dieses Seminars werden Sie nicht nur die Besonderheiten der VUCA Welt verstehen, sondern auch auf operativer und strategischer Ebene in einem zunehmend komplexeren Umfeld effektiv und zielorientiert agieren können. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die strategische Ebene und die verschiedenen Methoden, auch in einer ungewissen Welt robuste Strategien zu entwickeln und umsetzen zu können.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Entscheidungsträger, Strategieverantwortliche, Risiko- und Krisenmanager, Unternehmensberater und Analysten, Teamleiter, Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Dozentin war freundlich, hatte großes Fachwissen, ist auf individuelle Wünsche eingegangen, methodisch didaktisch gut durchgeführt.
ein super Seminar, das einem in gewissen bereichen die "Augen öffnet", und ein sehr professioneller Schulungsleiter.
Der Dozent ist auf die Fragen und "Problem-Themen" individuell eingegangen. Das gesamte wurde an konkreten Beispielen erklärt, wobei Folien nur zur Unterstützung eingesetzt wurden (keine Folienschlacht). Sehr angenehmes und lehrreiches Seminar. Wer die Möglichkeit hat, sollte dieses Seminar wahrnehmen.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 890 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Dozentin war freundlich, hatte großes Fachwissen, ist auf individuelle Wünsche eingegangen, methodisch didaktisch gut durchgeführt.
ein super Seminar, das einem in gewissen bereichen die "Augen öffnet", und ein sehr professioneller Schulungsleiter.
Der Dozent ist auf die Fragen und "Problem-Themen" individuell eingegangen. Das gesamte wurde an konkreten Beispielen erklärt, wobei Folien nur zur Unterstützung eingesetzt wurden (keine Folienschlacht). Sehr angenehmes und lehrreiches Seminar. Wer die Möglichkeit hat, sollte dieses Seminar wahrnehmen.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
18.09.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.09.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.10.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.10.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.10.2025 | 1 Tag | Hamburg | 950,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.11.2025 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.12.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2025 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.12.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.02.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.02.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.02.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.03.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.03.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.04.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.04.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.05.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.06.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.06.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.06.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.07.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.07.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.08.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.08.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.09.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.09.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.10.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.10.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.11.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.11.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise