Präsenz Online Individual Inhouse
Gerade in Krisenzeiten besteht die große Gefahr, Visionen und weitgesteckte Unternehmensziele zu vergessen und sich auf das Tagesgeschäft zu konzentrieren. Das hilft zunächst einmal zu überleben.
Es hilft aber nicht, nach einer Krise wieder auf Wachstumskurs zu gehen und neue Märkte und Geschäftsfelder zu erobern. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass gerade die Unternehmen, die in der Krise weiterhin auf Strategie und Investition gesetzt haben, nach der Krise besser positioniert waren, als vorher.
Krisen und Probleme frühzeitig erkennen
Krisen bewältigt man am besten, bevor sie eintreten. Das setzt aber voraus, dass man Krisen so frühzeitig erkennt, dass noch ausreichend Handlungsspielraum besteht, um sich strategisch neu aufzustellen. Dazu müssen Krisensignale und -indikatoren rechtzeitig erkannt und richtig bewertet werden. Nur so kann man verhindern, dass aus kleinen Schieflagen, normalen Problemen und temporären Engpässen Situationen entstehen, die die Existenz eines Unternehmens gefährden können.
Krisen verstehen und richtig handeln
In diesem Seminar lernen Sie den Phasenverlauf von Unternehmenskrisen kennen und die Dynamik krisenhafter Entwicklungen, sowie deren Ursachen zu verstehen. Dazu erfahren sie anhand von ausgesuchten Fallbeispielen, wie man potentielle Krisen frühzeitig erkennt und wie man auf der strategischen Ebene darauf reagieren kann. Das umfasst die Anpassung bestehender Strategien genauso, wie den Entwurf neuer Strategien, um einer heraufziehenden Krise Paroli bieten zu können.
Resilienz und vorbeugendes Krisenmanagement
Die beste Form des strategischen Krisenmanagements besteht immer noch darin, vorbeugend zu handeln und das Unternehmen von Grund auf krisenfest zu machen. Hier lernen Sie, was ein Unternehmen resilient und widerstandsfähig macht, und wie man ein Krisenfrühwarnsystem in die etablierten Prozesse und Abläufe integriert.
Seminarinhalte
Krisen und Rezession
- Krisen sind in der VUCA Welt der Normalfall
- Krisenarten und ihre Bedeutung für das Unternehmen
- Der Einfluss von Krisen auf Unternehmen, Markt und Branche
- Krise und Rezession bringen nicht nur Risiken, sondern eröffnen auch Chancen und neue Geschäftsfelder
Strategie in Krisen und schweren Zeiten
- Krise und Rezession; Herausforderungen für die Strategie
- Den leitenden Gedanken, an die sich ändernden Umstände anpassen
- Auf Krisen reagieren, bevor sie da sind
- Before-Act-Approach – ein Gegenentwurf zum klassischen Krisenmanagement
- Taktisches Krisenmanagement hilft zu überleben, ersetzt aber keine Strategie
- Kurzfristiges Krisenmanagement mit langfristiger Strategie in Einklang bringen
Strategisch handeln in der Krise
- Krisenphasen erkennen und nutzen
- In der Krise die eigene Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
- Kapazitäten halten, abstoßen oder ausbauen
- Auch Unternehmen können resilient sein
- Resilienz und Liquidität
- Strategische Kommunikation in Krise und Rezession
Strategieentwicklung trotz Krise und Rezession
- Der Chancen-Kompass in der Krise
- Strategische Handlungsfähigkeit behalten und erweitern
- Die indirekte Strategie in der Krise
- Die Roadmap durch Krisen und schwere Zeiten
- Mit Visionen durch die Krise
- Die Mitarbeiter in der Strategie mitnehmen
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Dieses Seminar vermittelt das Wissen darüber, wie sich Krise und Rezession auf bereits implementierte Strategien und die aktuelle Strategieentwicklung auswirken. Es zeigt aber vor allem, wie effektives strategisches Denken und Handeln auch in Krisenzeiten die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen aufrechterhalten oder erringen kann.
Zielgruppe
Führungskräfte und angehende Führungskräfte aller Ebenen, die mit strategischer Planung zu tun haben oder sich auf dem Feld der strategischen Analyse und Planung weiterbilden wollen, sowie Mitarbeiter von Unternehmensberatungsfirmen, die in der Strategieberatung tätig sind.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Trainer hat einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen. Zusätzlich zu den geplanten Lerninhalten ist er auf die persönlichen Themen eingegangen. So ist keine von meinen Fragen offen geblieben. Das Verhältnis zur Theorie und Praxis war super. Der Trainer erklärte Theorie anhand von konkreten Situationen aus dem beruflichen Leben.
Es war eine sehr angenehme und lehrreiche Schulung, die Atmosphäre war weniger wie eine Schulung, sondern wie ein nettes Gespräch als Fachaustausch. Dies hat mir besonders gut gefallen.
Gute Location, sehr angenehmer Trainer, Inhalt super. Im groben und ganzen war es ein perfektes Training.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 890 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Trainer hat einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen. Zusätzlich zu den geplanten Lerninhalten ist er auf die persönlichen Themen eingegangen. So ist keine von meinen Fragen offen geblieben. Das Verhältnis zur Theorie und Praxis war super. Der Trainer erklärte Theorie anhand von konkreten Situationen aus dem beruflichen Leben.
Es war eine sehr angenehme und lehrreiche Schulung, die Atmosphäre war weniger wie eine Schulung, sondern wie ein nettes Gespräch als Fachaustausch. Dies hat mir besonders gut gefallen.
Gute Location, sehr angenehmer Trainer, Inhalt super. Im groben und ganzen war es ein perfektes Training.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.09.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.09.2025 | 1 Tag | Hamburg | 950,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.10.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.10.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.11.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.11.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.11.2025 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.12.2025 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.12.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.02.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.02.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.02.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.03.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.03.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.04.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.04.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.05.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.06.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.06.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.06.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.07.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.07.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.08.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.08.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.09.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.09.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.10.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.10.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.11.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.11.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise