Präsenz Online Individual Inhouse
Wie unterstützen Sie Teams effektiv, um Veränderungen erfolgreich zu meistern und nachhaltig zu verankern? Unser Seminar „Begleitung von Teams in Veränderungsprozessen“ vermittelt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge und Strategien, um Teams aktiv durch Phasen des Umbruchs zu führen und deren Akzeptanz sowie Leistungsfähigkeit zu sichern. Sie lernen, wie Sie durch bewährte Methoden die emotionalen und psychologischen Aspekte des Wandels verstehen, Widerstände erkennen und produktiv damit umgehen. Mit praxisnahen Ansätzen entwickeln Sie Ihr eigenes Konzept für eine empathische und ergebnisorientierte Teambegleitung, die Konflikte minimiert und die Zusammenarbeit stärkt. Diese kompakte Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, Veränderungsprozesse als Chance zu nutzen und Ihre Teams souverän in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
Methoden für das Verständnis von Teamdynamiken im Wandel
Der systematische Ansatz beginnt mit der Analyse, wie sich Veränderungsprozesse auf einzelne Teammitglieder und die gesamte Teamdynamik auswirken. Sie verstehen, welche Modelle und Werkzeuge sich eignen, um typische Reaktionsphasen im Change zu identifizieren und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teammitglieder zu berücksichtigen. Sie lernen, die Ursachen von Unsicherheit und Widerständen zu erkennen und individuelle Strategien für eine proaktive Begleitung zu entwickeln. Die wichtigsten Konzepte bilden das Grundgerüst für Ihr Verständnis von Teamverhalten im Wandel und Ihre Fähigkeit, unterstützende Maßnahmen zu planen.
Strategien für effektive Kommunikation und Coaching im Change-Prozess
Eine klare Kommunikationsstrategie ist wichtig um Teams effizient durch den Wandel zu führen. Sie entwickeln individuelle Kommunikationspläne, setzen Coaching-Techniken gezielt ein und nutzen bewährte Methoden zur Förderung von Transparenz und Partizipation. Durch die Reflexion Ihrer Führungs- und Kommunikationsstile und die Anwendung passender Tools steigern Sie Ihre Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, Ängste abzubauen und die Motivation im Team hochzuhalten. Die Integration dieser Strategien in Ihren Arbeitsalltag sorgt für nachhaltige Verbesserungen und eine stärkere Veränderungsbereitschaft.
Professioneller Umgang mit Widerständen und Konflikten
Widerstände gegen Veränderungen und aufkommende Konflikte sind natürliche Begleiterscheinungen von Veränderungsprozessen. Sie lernen, diese frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Transferaufgaben und konkreten Tipps optimieren Sie Ihre Herangehensweise kontinuierlich, um Eskalationen zu vermeiden, konstruktive Dialoge zu fördern und gemeinsame Lösungen zu finden. So schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, die Ihre Fähigkeit zur Konfliktlösung stärkt und die Resilienz Ihrer Teams im Wandel erhöht.
Seminarinhalte
Grundlagen des Change Managements – Wandel verstehen und Teams vorbereiten
- Begrifflichkeit und Bedeutung von Veränderungsprozessen in Organisationen
- Typische Phasen des Wandels und menschliche Reaktionen darauf
- Zielsetzung: Teams emotional und fachlich auf den Wandel vorbereiten
- Analyse von Ausgangssituationen und Veränderungsbedarfen in Teams
- Die Rolle der Führungskraft/des Begleiters im Change-Prozess
Methoden zur Analyse und Begleitung von Teamdynamiken im Wandel
- Identifikation von Widerständen gegen Veränderungen und deren Ursachen
- Diagnose von Teamstimmung und -bereitschaft
- Einsatz von Befragungen, Workshops und Einzelgesprächen zur Situationsanalyse
- Psychologische Sicherheit fördern und Vertrauen aufbauen
- Umgang mit Unsicherheit und Ängsten im Team
Strategien für Kommunikation und Coaching im Change-Prozess
- Entwicklung einer gezielten Change Communication Strategie für Teams
- Effektive Kommunikationstools und -kanäle nutzen
- Coaching-Ansätze zur individuellen Begleitung von Teammitgliedern
- Partizipative Formate: Teams aktiv in den Wandel einbeziehen
- Storytelling und Visionen entwickeln, um Teams zu inspirieren
Umgang mit Widerständen, Konflikten und Sicherung des Erfolgs
- Deeskalationstechniken und Konfliktmanagement im Wandel
- Umgang mit kritischen Fragen und Einwänden
- Förderung von Resilienz und Selbstwirksamkeit in Teams
- Monitoring des Veränderungsprozesses und Anpassung der Begleitung
- Nachhaltige Verankerung der Veränderungen und Lessons Learned
Wie unterstützen Sie ein Team bei Veränderungen?
Die Unterstützung erfolgt hauptsächlich durch transparente Kommunikation und aktive Einbindung der Teammitglieder in den Prozess. Regelmäßige Gespräche, klare Informationen über Ziele und das Schaffen von Möglichkeiten für Rückfragen bauen Vertrauen auf und reduzieren Ängste.
Wie kann man Veränderungsprozesse begleiten?
Erfolgreiche Prozessbegleitung beginnt mit der frühen Information aller Beteiligten über Gründe und Ziele der Veränderung. Mitarbeiter werden aktiv in die Gestaltung einbezogen und erhalten kontinuierliche Unterstützung durch Schulungen und Ressourcen.
Was ist wichtig bei Veränderungsprozessen?
Zentrale Erfolgsfaktoren sind klare Zielsetzung, offene Kommunikation und starke Führung. Eine vertrauensvolle Unternehmenskultur und die Bereitstellung ausreichender Ressourcen sind ebenso entscheidend für den Erfolg.
Wie kann man Veränderungsbereitschaft fördern?
Die Bereitschaft wächst durch transparente Erklärung der Notwendigkeit und des persönlichen Nutzens der Veränderung. Partizipative Formate wie Workshops ermöglichen es Mitarbeitern, eigene Ideen einzubringen und sich als Teil der Lösung zu verstehen.
Welche Rolle spielt Kommunikation bei Veränderungsprozessen?
Eine klare Kommunikation ist weiterhin wichtig für erfolgreiche Veränderungen, da sie Orientierung und Kontrolle vermittelt. Stufenpläne mit klaren Zeitangaben und regelmäßige Updates schaffen Vertrauen und reduzieren Unsicherheit erheblich.
Seminarziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Teams in Veränderungsprozessen systematisch zu begleiten, deren Reaktionen zu antizipieren und wirksame Unterstützung zu leisten. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Change-Begleitungsmethoden und können diese gezielt im Berufsalltag anwenden. Mit einem geschärften Blick für Teamdynamiken, einer gestärkten Fähigkeit zur Kommunikation im Wandel und effizienten Strategien führen Sie Teams souverän durch Umbrüche, sichern die Akzeptanz und fördern die nachhaltige Leistungsfähigkeit.
Zielgruppe
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Teams in Veränderungsprozessen systematisch zu begleiten, deren Reaktionen zu antizipieren und wirksame Unterstützung zu leisten. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Change-Begleitungsmethoden und können diese gezielt im Berufsalltag anwenden. Mit einem geschärften Blick für Teamdynamiken, einer gestärkten Fähigkeit zur Kommunikation im Wandel und effizienten Strategien führen Sie Teams souverän durch Umbrüche, sichern die Akzeptanz und fördern die nachhaltige Leistungsfähigkeit.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Die Schulung war gut geplant und sehr informativ. Die Inhalte waren gut nachvollziehbar und wirklich hervorragend übermittelt. Sehr zu empfehlen.
Sehr gute Veranstaltung ... Viele praktische Beispiele wurden exzellent erklärt.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Die Schulung war gut geplant und sehr informativ. Die Inhalte waren gut nachvollziehbar und wirklich hervorragend übermittelt. Sehr zu empfehlen.
Sehr gute Veranstaltung ... Viele praktische Beispiele wurden exzellent erklärt.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
12.01.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.01.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.02.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.03.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.03.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.04.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.04.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.05.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.05.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.06.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.06.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.07.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.08.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
31.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.09.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.09.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.10.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.10.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.10.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
16.11.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.12.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise