Präsenz Online Individual Inhouse
Wie gelingt es Ihnen, Veränderungsprozesse souverän zu steuern? Das Seminar „Methoden und Tools für einen Change“ vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug für erfolgreiche Transformationen. Diese praxisorientierte Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie Change Management professionell gestalten und dabei alle relevanten Stakeholder einbinden. Sie lernen bewährte Change Methoden kennen und erhalten konkrete Tools für die verschiedenen Phasen eines Change Prozesses. Mit diesem fundierten Methodenwissen können Sie Veränderungsinitiativen zielgerichtet planen, steuern und nachhaltig in der Organisation verankern.
Strategische Planung als Basis für erfolgreiche Veränderung
Wie schaffen Sie optimale Voraussetzungen für Ihren Change? Sie analysieren systematisch die Veränderungsbereitschaft in Ihrer Organisation und entwickeln darauf aufbauend eine passgenaue Change-Strategie. Durch tiefgehendes Stakeholder-Management identifizieren Sie frühzeitig Widerstände und Unterstützer.
Wirkungsvolle Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
Eine inspirierende Change-Story und kontinuierliche Kommunikation tragen entscheidend zum Gelingen bei. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaften zielgruppengerecht formulieren und über verschiedene Kanäle transportieren. Durch regelmäßiges Feedback stellen Sie sicher, dass Ihre Kommunikation ankommt.
Nachhaltige Verankerung der Veränderung
Mit bewährten Interventionsmethoden und einem adaptiven Change-Design gestalten Sie den Transformationsprozess flexibel und erfolgreich. Sie erhalten praktische Tools für die verschiedenen Implementierungsphasen und lernen, wie Sie den Fortschritt systematisch messen und nachhaltig sichern.
Seminarinhalte
Change Management Grundlagen
- Bewertung und Management von Veränderungsdynamiken
- Klärung von Zuständigkeiten innerhalb des Change-Teams
- Schlüsselelemente für den Erfolg von Veränderungsinitiativen
- Planung und Realisierung eines effektiven Kommunikationsplans
Planung des Change-Prozesses
- Ermittlung der Veränderungsbereitschaft und strategische Weichenstellung
- Konzeption eines inspirierenden Kommunikations- und Change-Narrativs
- Tiefgehende Analyse und strategisches Stakeholder-Management
- Change-Design
Implementierung von Veränderungen
- Auswahl und Anwendung spezifischer Tools zur Strategieumsetzung
- Organisation und Durchführung von initialen und fortlaufenden Veranstaltungen
- Praxisbezogene Ausarbeitung adaptiver Change-Designs
- Einsatz bewährter Interventionstechniken für fortlaufende Change-Prozesse
Langfristiger Transfer und Kommunikation
- Proaktive und kontinuierliche Kommunikationsmaßnahmen als Erfolgstreiber
- Verankerungsmethoden zur Sicherung des Transformationsfortschritts
Welche Methoden sind im Change Management am wichtigsten?
Zu den bekanntesten Methoden zählen das 3-Phasen-Modell von Lewin, Kotters 8-Stufen-Modell, das ADKAR-Modell und das 5-Phasen-Modell nach Krüger – sie strukturieren Veränderungen und helfen, Mitarbeitende gezielt einzubinden. Die Wahl der Methode hängt von der Unternehmenskultur, dem Ziel und der Ausgangslage ab.
Was sind typische Tools für Change Management?
Typische Tools sind Prozesslandkarten, Stakeholder-Analysen, Kommunikationspläne, Feedback-Loops und digitale Projektmanagement-Software. Sie helfen, Veränderungen zu planen, zu steuern und den Fortschritt messbar zu machen.
Wann sollte man welche Methode oder welches Tool einsetzen?
Die Auswahl richtet sich nach der Art des Wandels, der Größe des Unternehmens und der Einstellung der Mitarbeitenden. Bei komplexen Veränderungen empfiehlt sich oft eine Kombination aus mehreren Methoden und Tools, angepasst an die jeweilige Situation.
Wie misst man den Erfolg von Change-Prozessen?
Erfolg wird anhand von Kennzahlen wie Akzeptanzrate, Mitarbeiterzufriedenheit, Umsetzungsgeschwindigkeit und Feedback gemessen. Moderne Tools bieten oft integrierte Analysefunktionen, um diese Daten laufend auszuwerten.
Welche Rolle spielen digitale Tools im Change Management?
Digitale Tools wie Kollaborationsplattformen, Onboarding-Software und spezielle Change-Management-Programme erleichtern die Kommunikation, das Lernen und die Erfolgskontrolle im Wandel. Sie sorgen für Transparenz, beschleunigen Prozesse und fördern die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden.
Seminarziel
Nach diesem Training verfügen Sie über einen umfassenden Methodenkoffer für professionelles Change Management. Sie können Veränderungsprozesse strukturiert planen, die richtigen Interventionen auswählen und Menschen wirkungsvoll einbinden. Mit diesem Handwerkszeug steuern Sie Transformationen sicher zum Erfolg.
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Aufgaben im Change Management
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Tag mit war sehr intensiv und hat mir sehr geholfen, mich selbst besser zu verstehen/kennenzulernen und viele Impulse für die Zukunft mitgegeben. Die Trainerin hat es in kürzester Zeit geschafft, eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre zu schaffen, in der wir sehr schnell die für mich relevanten Themen identifiziert und bearbeitet haben. Ich freue mich sehr auf weitere Seminare mit der Best Akademie.
Der Dozent hat eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen, die Themen wurden sehr kurzweilig und einfach vermittelt. Ein wunderbarer Austausch. Vielen Dank!
Sehr viele praktische Tipps zum selbst Weiterentwickeln, sehr interessant gestaltet. Es war keine Minute langweilig. Die Art der Vermittlung hat mir sehr gut gefallen.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Tag mit war sehr intensiv und hat mir sehr geholfen, mich selbst besser zu verstehen/kennenzulernen und viele Impulse für die Zukunft mitgegeben. Die Trainerin hat es in kürzester Zeit geschafft, eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre zu schaffen, in der wir sehr schnell die für mich relevanten Themen identifiziert und bearbeitet haben. Ich freue mich sehr auf weitere Seminare mit der Best Akademie.
Der Dozent hat eine sehr angenehme Atmosphäre geschaffen, die Themen wurden sehr kurzweilig und einfach vermittelt. Ein wunderbarer Austausch. Vielen Dank!
Sehr viele praktische Tipps zum selbst Weiterentwickeln, sehr interessant gestaltet. Es war keine Minute langweilig. Die Art der Vermittlung hat mir sehr gut gefallen.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
13.10.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.12.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.01.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.01.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.02.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.02.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.03.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.03.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.03.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.04.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.05.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.06.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.07.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.07.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.08.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.08.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.09.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.09.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.11.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.11.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.11.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.12.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise