Präsenz Online Individual Inhouse
Wann haben Sie zuletzt eine schwierige Verhandlung mit Lieferanten geführt? In der Weiterbildung „Überzeugend gegenüber Lieferanten auftreten“ entwickeln Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten systematisch weiter. Sie lernen im Seminar, wie Sie durch souveränes Auftreten und strategische Gesprächsführung Ihre Ziele erreichen. Dabei steht die praktische Anwendung von Verhandlungstechniken im Vordergrund. Mit fundierten Methoden der Gesprächsvorbereitung und einem authentischen Kommunikationsstil überzeugen Sie in jeder Verhandlungssituation. Sie erhalten wertvolle Impulse für die professionelle Gestaltung Ihrer Lieferantenbeziehungen und stärken Ihre Position als kompetenter Verhandlungspartner.
Kommunikation strategisch und zielführend einsetzen
Welche Signale sendet Ihr Gesprächspartner? Sie analysieren unterschiedliche Persönlichkeitstypen und deren Verhaltensmuster. Mit gezielten Fragetechniken und aktivem Zuhören lenken Sie Gespräche in die gewünschte Richtung. Ihre nonverbale Kommunikation unterstützt Ihre Argumentation wirkungsvoll.
Verhandlungen systematisch zum Erfolg führen
Eine strukturierte Vorbereitung bildet das Fundament erfolgreicher Verhandlungen. Sie entwickeln überzeugende Argumentationsketten und setzen Ihre Verhandlungsführung taktisch klug ein. In kritischen Situationen bleiben Sie souverän und finden konstruktive Lösungen.
Nachhaltige Partnerschaften mit Lieferanten aufbauen
Professionelles Lieferantenmanagement basiert auf gegenseitigem Respekt. Sie optimieren Ihre Bewertungssysteme und etablieren faire Geschäftsbeziehungen. Durch interkulturelle Sensibilität gestalten Sie auch internationale Kooperationen erfolgreich.
Seminarinhalte
Effektives Lieferantenmanagement
- Bedeutung und Auswahl einer Beschaffungsstrategie
- Lieferantenbewertung zur Potenzialsteigerung
- Aufbau und Pflege einer Lieferantenpartnerschaft durch Achtung und Wertschätzung
Grundlagen der Kommunikation und Verhandlungsführung
- Kernfaktoren überzeugender Gespräche
- Nonverbale Kommunikation als strategisches Element
- Gesprächseröffnung und Verhandlungsstile entwickeln
Professionelle Gesprächsvorbereitung und -durchführung
- Fragetechniken und aktives Zuhören zur effektiven Gesprächssteuerung
- Argumentationstechniken und Einwandbehandlung
- Konfliktmanagement in kritischen Verhandlungssituationen
Persönlichkeitstypen erkennen und strategisch handeln
- Erkennungsmuster für Gesprächstypen und deren nonverbale Signale
- Anpassung der Kommunikation an verschiedene Charaktere
- Praktische Übungen zur Typenanalyse und -umgang
Souveränes Auftreten und wirkungsvolle Selbstpräsentation
- Erster Eindruck: Nutzung richtiger Körpersprache
- Souveränität in Spontangesprächen bewahren
- Positive Ausdrucksformen und Umgang mit Unsicherheiten
Verhandlungstaktiken und Einflussnahme verstehen
- Dos and Don’ts in kritischen Verhandlungsmomenten
- Einschätzung der Beweggründe des Gegenübers
- Strategien gegen unfaire Verhandlungspraktiken
Wie kann ich überzeugender auftreten?
Ein überzeugender Auftritt gelingt durch eine aufrechte Körperhaltung, Blickkontakt und eine klare, selbstbewusste Kommunikation, die durch authentisches Auftreten und gezielte Gestik unterstützt wird. Wichtig ist dabei, die eigenen Argumente strukturiert und verständlich zu präsentieren und aktiv auf das Gegenüber einzugehen.
Was bedeutet überzeugend zu sein?
Überzeugend zu sein heißt, andere mit klaren, nachvollziehbaren Argumenten, einer glaubwürdigen Ausstrahlung und authentischem Verhalten für die eigene Sichtweise zu gewinnen. Dabei spielen sowohl sachliche Kompetenz als auch zwischenmenschliche Fähigkeiten wie Empathie und Authentizität eine zentrale Rolle.
Was braucht es, um jemanden zu überzeugen?
Um jemanden zu überzeugen, ist es entscheidend, die Perspektive des Gegenübers zu verstehen, die Argumente auf dessen Bedürfnisse abzustimmen und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Klarheit, Empathie und das Eingehen auf gemeinsame Interessen erhöhen die Bereitschaft, sich auf neue Ideen einzulassen.
Warum kann ich die Leute nicht überzeugen?
Menschen lassen sich oft nicht überzeugen, wenn das eigene Auftreten unsicher wirkt, die Argumente nicht auf die Bedürfnisse des Gegenübers eingehen oder der Fokus zu sehr auf dem eigenen „Recht haben“ liegt. Fehlende Glaubwürdigkeit, mangelnde Vorbereitung oder das Übergehen von Einwänden führen dazu, dass die gewünschte Wirkung ausbleibt.
Seminarziel
Nach diesem Training führen Sie Verhandlungen selbstbewusst und zielorientiert. Sie kommunizieren überzeugend auf allen Ebenen und setzen Ihre Verhandlungsstrategien erfolgreich um. Mit einem professionellen Gesprächsstil und systematischer Vorbereitung gestalten Sie nachhaltige Lieferantenbeziehungen.
Zielgruppe
Einkaufsleiter, Einkäufer, Projekteinkäufer, Category-Manager, alle Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Dozent ist auf die Fragen und "Problem-Themen" individuell eingegangen. Das gesamte wurde an konkreten Beispielen erklärt, wobei Folien nur zur Unterstützung eingesetzt wurden (keine Folienschlacht). Sehr angenehmes und lehrreiches Seminar. Wer die Möglichkeit hat, sollte dieses Seminar wahrnehmen.
Die Kursleiterin war sehr empathisch und ist auf die Wünsche der Teilnehmenden eingegangen. Der Veranstaltungsort war sehr gut ausgestattet und eignete sich perfekt für das Format.
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Dozent ist auf die Fragen und "Problem-Themen" individuell eingegangen. Das gesamte wurde an konkreten Beispielen erklärt, wobei Folien nur zur Unterstützung eingesetzt wurden (keine Folienschlacht). Sehr angenehmes und lehrreiches Seminar. Wer die Möglichkeit hat, sollte dieses Seminar wahrnehmen.
Die Kursleiterin war sehr empathisch und ist auf die Wünsche der Teilnehmenden eingegangen. Der Veranstaltungsort war sehr gut ausgestattet und eignete sich perfekt für das Format.
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
15.09.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.10.2025 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.10.2025 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.11.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.11.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.12.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.12.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.12.2025 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2025 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.01.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.02.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.02.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.03.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.03.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.04.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.04.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.05.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.06.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.06.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.07.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.07.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.08.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.09.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.09.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.10.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.10.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.11.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.11.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise