Präsenz Online Individual Inhouse
Suchen Sie nach Wegen, Ihre Mitarbeiter zu mehr Eigeninitiative zu bewegen? Unser Seminar „Empowerment“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Führungskompetenzen für eine zukunftsorientierte Personalentwicklung. In der innovativen Weiterbildung lernen Sie, wie Sie durch moderne Führung eine Kultur des Vertrauens und der Wertschätzung etablieren. Dieser Ansatz steigert nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren Produktivität. Sie entwickeln praktische Strategien, um Potenziale zu erkennen und zu fördern. Dabei setzen Sie auf eine ausgewogene Balance zwischen Autonomie und Verantwortung. In praxisnahen Übungen trainieren Sie, wie Sie durch gezielte Coaching-Techniken Ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen inspirieren.
Vertrauen aufbauen und Potenziale systematisch entwickeln
Ein menschenzentrierter Führungsansatz beginnt mit echtem Interesse an den Mitarbeitern. Sie lernen, wie Sie persönliche Ziele mit Unternehmenszielen in Einklang bringen. Durch wertschätzende Kommunikation schaffen Sie eine Atmosphäre, in der sich Talente optimal entfalten können. Was macht einen effektiven Coach aus?
Mit gezieltem Feedback die Entwicklung vorantreiben
Konstruktives Feedback ist der Schlüssel zu kontinuierlicher Verbesserung. Sie üben, wie Sie eine offene Feedback-Kultur etablieren und Selbstbestimmung fördern. Dabei lernen Sie auch den produktiven Umgang mit Fehlern. Ihre Mitarbeiter entwickeln so mehr Eigenverantwortung und Initiative.
Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum gestalten
Flexible Arbeitsmodelle und klare Strukturen bilden die Basis für erfolgreiches Empowerment. Sie erarbeiten konkrete Strategien zur Delegation von Verantwortung und zur Integration schwieriger Mitarbeiter. Wie können Sie Stress durch mehr Eigenverantwortung reduzieren?
Seminarinhalte
Ein sinnvolles Arbeitsleben gestalten
- Der menschenzentrierte Ansatz
- Was Mitarbeiter wirklich motiviert
- Persönliche Ziele und Unternehmensziele in Einklang bringen
Prinzipien des Empowerments
- Führung auf Augenhöhe
- Autonomie und Vertrauen
- Wertschätzung als Prinzip der Zusammenarbeit
- Feedback als Zweibahnstraße
- Potenziale bei Mitarbeitern erkennen und fördern
Konkrete Maßnahmen des Mitarbeiter-Empowerments
- Die richtigen Rahmenbedingungen schaffen
- Aufgaben und Verantwortung delegieren
- Upskilling
- Einbeziehen von Mitarbeitern in die Entscheidungsfindung
- Aufgaben übertragen, Vertrauen investieren
- Aufgaben und Unternehmensziele zu eigenen Zielen werden lassen
- Arbeitszeiten flexibel und doch effizient gestalten
- Sinn stiften und motivieren
- Coaching als Führungsmittel
- Stress reduzieren durch Empowerment
Besondere Herausforderungen
- Der Umgang mit Fehlern
- Schwierige Mitarbeiter integrieren und beteiligen
Was versteht man unter Empowerment?
Empowerment bezeichnet Strategien und Maßnahmen, die den Grad an Autonomie und Selbstbestimmung im Leben von Menschen oder Gemeinschaften erhöhen sollen. Es umfasst sowohl den Prozess der Selbstermächtigung als auch die professionelle Unterstützung dabei, das Gefühl der Machtlosigkeit zu überwinden.
Was sind Beispiele für Empowerment?
Konkrete Beispiele umfassen die Delegation von Verantwortung an Mitarbeiter, ihre Einbindung in Entscheidungsprozesse und die Schaffung flexibler Arbeitsmodelle. Weitere Beispiele sind die Stärkung der eigenen Interessen und Fähigkeiten sowie die Vernetzung in solidarischen Gemeinschaften.
Wie kann man Menschen empowern?
Menschen können durch die Stärkung ihrer vorhandenen Potenziale und die Förderung ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt werden. Wichtige Methoden sind Empowerment-Seminare, in denen Teilnehmer lernen, ihre Stärken zu erkennen und Ziele für sich zu entwickeln.
Was bedeutet Empowerment im Unternehmen?
Im Unternehmen bezeichnet es die Stärkung und Autonomie von Mitarbeitern durch die Übertragung von Entscheidungsbefugnissen und Verantwortung. Es erfordert eine Vertrauenskultur, entsprechende Qualifizierung und passende Kommunikationssysteme auf allen Hierarchieebenen.
Warum ist Empowerment so wichtig?
Es ist wichtig, weil es Menschen dabei hilft, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen und ihre Belange eigenverantwortlich zu gestalten. Richtig umgesetzt führt es zu höherer Motivation, besserer Leistung und nachhaltigen Veränderungen in Organisationen und Gesellschaft.
Seminarziel
Nach diesem Training können Sie eine vertrauensbasierte Führungskultur aufbauen, die Mitarbeiter zu Höchstleistungen motiviert. Sie beherrschen zentrale Coaching-Techniken und wissen, wie Sie Potenziale systematisch fördern. Mit einem klaren Konzept für konstruktives Feedback unterstützen Sie die persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiter.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter, Personalverantwortliche, Geschäftsführer, Unternehmer und HR-Manager, die daran interessiert sind, eine Empowerment-Kultur in ihrem Unternehmen zu etablieren und die Leistungsfähigkeit ihres Teams durch zielgerichtete Mitarbeiterförderung zu steigern.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Sehr viele praktische Tipps zum selbst Weiterentwickeln, sehr interessant gestaltet. Es war keine Minute langweilig. Die Art der Vermittlung hat mir sehr gut gefallen.
Der Kurs hat mich sowohl auf professioneller als auch auf persönlicher Ebene weitergebracht.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Sehr viele praktische Tipps zum selbst Weiterentwickeln, sehr interessant gestaltet. Es war keine Minute langweilig. Die Art der Vermittlung hat mir sehr gut gefallen.
Der Kurs hat mich sowohl auf professioneller als auch auf persönlicher Ebene weitergebracht.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
18.11.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.01.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.01.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.02.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.03.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.03.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.04.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.04.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.05.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.05.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.06.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.06.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.07.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.08.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.09.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.09.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.10.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.10.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.10.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.11.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.12.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise