Online Individual Inhouse
Organisationen sind komplexe Systeme, die sich ständig verändern. Der Erfolg von Organization Development (OD) hängt zunehmend davon ab, den Wandel nicht nur zu begleiten, sondern datenbasiert und vorausschauend zu steuern. Künstliche Intelligenz ist dabei ein mächtiges Werkzeug, um tiefe Einblicke in Strukturen, Prozesse und die Unternehmenskultur zu gewinnen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie KI gezielt nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und den organisationalen Wandel nachhaltig zu gestalten.
Strategische Einsichten – Chancen für die Organisationsentwicklung
Der Einsatz von KI im OD ermöglicht den Übergang von der reaktiven zur proaktiven Organisationsgestaltung. Sie können Stimmungen und Dynamiken im Team frühzeitig erkennen, verborgene Kommunikationsmuster sichtbar machen und Potenziale für die Personalentwicklung aufdecken. Das versetzt Sie in die Lage, präzise und auf Fakten gestützte Interventionen zu planen, anstatt sich auf Vermutungen zu verlassen. Teilnehmer lernen, wie sie KI als Werkzeug einsetzen, um die Wirksamkeit ihrer OD-Projekte messbar zu steigern und einen klaren Wettbewerbsvorteil zu schaffen.
Was Sie im Seminar lernen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie KI-Technologien gezielt zur Unterstützung Ihrer Arbeit in der Organisationsentwicklung einsetzen. Wir vermitteln kompakt und verständlich die wichtigsten Anwendungsfelder – von der Analyse der Unternehmenskultur über die datenbasierte Talententwicklung bis hin zur Optimierung von Teamstrukturen. Sie erhalten Einblicke in Tools zur Stimmungs- und Netzwerk-Analyse und lernen, wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse in Ihren OD-Projekten umsetzen, um Strukturen neu zu denken und eine positive Organisationskultur zu fördern.
Warum dieses Wissen unverzichtbar ist
Traditionelle OD-Ansätze sind oft zeitaufwendig und liefern mitunter unvollständige Daten. Dieses Wissen ist unverzichtbar, um die Gestaltung von Organisationen auf eine neue Ebene zu heben. Wer die Grundlagen versteht, wie KI tiefgreifende Einblicke liefert, kann nicht nur Probleme frühzeitig identifizieren, sondern auch einen klaren, datengestützten Weg zu nachhaltigem Erfolg aufzeigen. Diese Kompetenz gibt Ihnen die Sicherheit, das Organization Development in Ihrem Unternehmen zukunftsorientiert und strategisch zu gestalten.
Seminarinhalte
Grundlagen und das neue Selbstverständnis in der Organisationsentwicklung
- Was bedeutet KI für die moderne Organisationsgestaltung?
- Von der qualitativen zur datengetriebenen OD-Arbeit
- Ethische Aspekte und Datenschutz bei der Nutzung von KI in Organisationen
KI für Analyse und Diagnose von Organisationsstrukturen
- Stimmungs- und Netzwerkanalyse: Verborgene Dynamiken erkennen
- Datenbasierte Diagnose von Reibungsverlusten in Prozessen und Strukturen
- Einsatz von KI zur Analyse der Unternehmenskultur und zur Identifikation von Stärken und Schwächen
Strategie und Umsetzung mit KI-Unterstützung
- Datenbasierte Talentförderung und Nachfolgeplanung
- KI-gestützte Entwicklung von Schulungs- und Kommunikationsstrategien
- Einsatz von KI zur Moderation und zum Aufbau von Teamkollaboration
Tools und die Praxis der datengetriebenen OD
- Vorstellung relevanter KI-Tools für OD-Prozesse
- Fallstudien aus der Praxis: Erfolgreiche Anwendung von KI in der Organisationsentwicklung
- Erstellung eines Fahrplans für Ihren ersten datengestützten OD-Ansatz
Was ist KI für Organization Development?
KI für Organization Development bezeichnet den strategischen Einsatz künstlicher Intelligenz zur datenbasierten Optimierung von Organisationsprozessen, Strukturen und Change-Management-Initiativen. Diese moderne Herangehensweise nutzt maschinelles Lernen und Datenanalyse, um Entscheidungen zu verbessern und Transformationsprozesse gezielter zu steuern.
Wie kann KI die Organisationsentwicklung unterstützen?
Künstliche Intelligenz unterstützt Organisationsentwickler durch automatisierte Datenauswertung, personalisierte Lernpfade und präzise Vorhersagen von Veränderungsprozessen. Sie ermöglicht es, große Mengen an Mitarbeiterfeedback schnell zu analysieren, Interventionen passgenau zu gestalten und Widerstände frühzeitig zu identifizieren.
Welche Vorteile bietet KI in der Organisationsentwicklung?
Der Hauptvorteil liegt in der Beschleunigung von Diagnoseprozessen und der Erhöhung der Präzision bei strategischen Entscheidungen durch datenbasierte Insights. KI ermöglicht es außerdem, Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten und schafft mehr Zeit für strategische und kreative Tätigkeiten in der Organisationsgestaltung.
Was sind die Risiken von KI im Organization Development?
Die größten Risiken liegen im Kompetenzmangel der Mitarbeiter und in unzureichenden Datengrundlagen, die zu fehlerhaften Analyseergebnissen führen können. Zusätzlich entstehen hohe Investitionskosten und rechtliche sowie ethische Herausforderungen, die den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Organisationsdaten betreffen.
Wo wird KI in der Organisationsentwicklung praktisch eingesetzt?
Typische Anwendungsfelder umfassen die automatisierte Auswertung von Mitarbeiterbefragungen, die Generierung von Workshop-Konzepten und die Dokumentation von Veränderungsprozessen. KI kommt auch bei der Personalentwicklung, im Talent Management und bei der Vorhersage organisationaler Herausforderungen zum Einsatz.
Seminarziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Potenziale von KI gezielt zur Analyse und Gestaltung Ihrer Organisation zu nutzen. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse, wie Sie den Wandel datenbasiert begleiten, verborgene Dynamiken aufdecken und die Unternehmenskultur vorausschauend entwickeln. Mit diesem Wissen können Sie fundierte Entscheidungen treffen und die Entwicklung Ihrer Organisation nachhaltig voranbringen.
Zielgruppe
Personal- und Organisationsentwickler*innen, HR-Leiter*innen, Change-Manager*innen, interne und externe Berater*innen, Führungskräfte sowie alle, die für die strategische Weiterentwicklung ihrer Organisation verantwortlich sind.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Kurs war ausgezeichnet. Der Inhalt war äußerst relevant für den beruflichen Kontext, und es gab viele praxisnahe Beispiele. Der Kurs war gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet und hat mir definitiv eine Fülle von Werkzeugen zur Verfügung gestellt.
Durch die Erfahrung des Trainers konnte sehr gut, abweichend von der Präsentation, auf die persönlichen Fragestellungen von uns eingegangen werden.
Ich bin sehr begeistert und möchte ein Aufbauseminar haben.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 790 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Kurs war ausgezeichnet. Der Inhalt war äußerst relevant für den beruflichen Kontext, und es gab viele praxisnahe Beispiele. Der Kurs war gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet und hat mir definitiv eine Fülle von Werkzeugen zur Verfügung gestellt.
Durch die Erfahrung des Trainers konnte sehr gut, abweichend von der Präsentation, auf die persönlichen Fragestellungen von uns eingegangen werden.
Ich bin sehr begeistert und möchte ein Aufbauseminar haben.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
11.02.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.04.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.06.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.10.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise