Online Individual Inhouse
Wie schaffen Sie es, dass Ihre Zielgruppe nicht nur auf Ihre Inhalte aufmerksam wird, sondern diese auch aktiv teilt und weiterempfiehlt? In diesem Seminar entwickeln Sie eine durchdachte Content Marketing Strategie, die genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist. Die Weiterbildung „Content-Marketing und -Produktion für Social Media“ vermittelt dabei systematisch alle wichtigen Bausteine – von der strategischen Planung bis zur konkreten Content-Erstellung. Durch praxisnahe Übungen lernen Sie, wie Sie Social-Media-Content optimal für Ihre Kommunikation nutzen. Das AIDA-Modell Marketing bildet dabei die Grundlage für Ihre Content-Planung.
Entwickeln Sie eine Content-Strategie, die zu Ihrer Marke passt
Eine klare strategische Ausrichtung ist der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb analysieren wir gemeinsam Ihre Zielgruppe und entwickeln daraus ein starkes Unternehmensleitbild. Welche Werte möchten Sie transportieren? Auf Basis der SWOT-Analyse optimieren wir Ihre Positionierung und wählen die passenden Social-Media-Kanäle aus.
Erstellen Sie Content, der Ihre Zielgruppe begeistert und aktiviert
Im zweiten Schritt geht es an die konkrete Content-Produktion. Sie lernen, wie Sie packende Artikel schreiben und hochwertige Videos produzieren. Dabei steht immer die Frage im Fokus: Wie können Sie Ihre Leser zum Handeln motivieren? Mit praktischen Übungen trainieren Sie, wie Sie einen Marketing-Mix erstellen, der Ihre Zielgruppe optimal erreicht.
Nutzen Sie digitale Tools für mehr Effizienz
Die richtigen Tools sparen Zeit und steigern die Qualität Ihrer Inhalte. Von KI-gestützter Content-Produktion bis zur datenbasierten Erfolgsmessung – Sie lernen die wichtigsten digitalen Helfer kennen und setzen sie gezielt ein.
Seminarinhalte
Strategisches Content-Marketing
- Entwicklung eines starken Unternehmensleitbildes
- Optimierung der Kundenansprache durch gezielte Positionierung
- Anwendung des AIDA-Modells zur Steigerung der Konversionsraten
- Analyse des Wettbewerbs und Nutzung von SWOT zur Strategieoptimierung
- Auswahl und Nutzung relevanter Social-Media-Kanäle basierend auf Unternehmenszielen
Effektive Content-Erstellung
- Schreiben von Artikeln, die Leser begeistern und zum Handeln anregen
- Produktion hochwertiger Videos und Audios für eine bessere Kundenbindung
- Entwicklung eines Verständnisses für Traffic Circle zur Reichweitensteigerung
- Anleitung zur Erstellung klar strukturierter Texte mit wirkungsvollen Call-to-Actions
Digitale Werkzeuge und Analyse
- Einsatz von KI-Tools zur Effizienzsteigerung in der Content-Produktion
- Relevanz und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Content-Formate
- Keyword-Recherche zur Suchmaschinenoptimierung und Content-Planung
- Nutzung von Daten und Feedback zur Zielgruppenanpassung und ‑erweiterung
Plattform-Know-how
- Erkennen der Unterschiede und Synergien zwischen Social-Media-Plattformen
- Vor- und Nachteile der gängigen Social-Media-Kanäle aufzeigen
- Marketing-Mix praktisch anwenden für eine umfassende Marktpräsenz
- Anpassung des Contents an die Sprache und Erwartungen der Zielgruppe
Was ist Content Marketing?
Content Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der wertvolle und relevante Inhalte erstellt und verbreitet werden, um eine Zielgruppe anzuziehen und zu binden. Ziel ist es, potenzielle Kunden auf die eigene Seite zu bringen und sie letztendlich zum Kauf zu bewegen.
Warum ist Content-Marketing wichtig?
Content Marketing hilft dabei, die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, indem es optimierte, individuelle und emotionale Inhalte bietet. Eine gute Content-Strategie sorgt dafür, dass ein Unternehmen auf Suchmaschinen besser gefunden wird, insbesondere wenn der Content suchmaschinenoptimiert ist und den Nutzer in den Mittelpunkt stellt.
Wer macht Content Marketing?
Content Marketing wird von Unternehmen jeder Größe, sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich, eingesetzt, von großen Marken bis hin zu agilen Mittelständlern mit Expertenwissen. Intern sind oft Marketingabteilungen, dedizierte Content Marketing Manager oder ganze Redaktionsteams dafür zuständig; alternativ können auch spezialisierte Agenturen beauftragt werden.
Was macht ein Content Marketing Manager?
Ein Content Marketing Manager plant, erstellt und verbreitet zielgruppenspezifische Inhalte über verschiedene Kanäle, um die Reichweite eines Unternehmens zu erhöhen und Kunden zu binden. Zu seinen Aufgaben gehören auch die Entwicklung von Content-Strategien, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Inhalte, die Erfolgsmessung sowie die Beobachtung von Trends und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Dienstleistern.
Was ist eine Content-Marketing-Strategie?
Eine Content-Marketing-Strategie ist ein Plan, der festlegt, wie ein Unternehmen Inhalte gezielt einsetzt, um seine Marketingziele zu erreichen, wie beispielsweise die Steigerung der Reichweite, die Kundenbindung oder die Lead-Generierung. Sie definiert unter anderem die Zielgruppe, die zu erstellenden Content-Formate, die Veröffentlichungskanäle und wie der Erfolg der Maßnahmen gemessen und optimiert wird.
Seminarziel
Nach diesem Seminar können Sie eine passgenaue Content-Strategie entwickeln und umsetzen. Sie beherrschen die wichtigsten Content-Formate und wissen, wie Sie diese zielgruppengerecht auf verschiedenen Plattformen einsetzen. Durch die Kombination aus strategischem Wissen und praktischen Fähigkeiten optimieren Sie Ihre Content-Produktion nachhaltig.
Zielgruppe
Marketingleiter, Marketing-Manager, Produktmanager, SEO-Manager, Online-Marketing Manager, Geschäftsführer und Inhaber – Evaluation und Erfolgskontrolle
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Komplettpaket war sehr gut. Der Trainer ist sehr gut auf die persönliche Situation eingegangen und hat das Programm flexibel und abwechslungsreich gestaltet. Es wurde nicht versucht, dass ein weiterer Kurs verkauft wird, sondern man ist direkt auf das Problem eingegangen.
Rundum gelungen. Positiv auch, dass so kurzfristig auf die veränderte Situation auf Grund Krankheit eingegangen werden konnte, indem wir das Seminar spontan als Online-Seminar abgehalten haben. Danke!
Die Dozentin hat das super vermittelt, ist auf unsere Bedürfnisse eingegangen. War ein sehr konstruktives und angenehmes Seminar. Vielen Dank :-)
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Komplettpaket war sehr gut. Der Trainer ist sehr gut auf die persönliche Situation eingegangen und hat das Programm flexibel und abwechslungsreich gestaltet. Es wurde nicht versucht, dass ein weiterer Kurs verkauft wird, sondern man ist direkt auf das Problem eingegangen.
Rundum gelungen. Positiv auch, dass so kurzfristig auf die veränderte Situation auf Grund Krankheit eingegangen werden konnte, indem wir das Seminar spontan als Online-Seminar abgehalten haben. Danke!
Die Dozentin hat das super vermittelt, ist auf unsere Bedürfnisse eingegangen. War ein sehr konstruktives und angenehmes Seminar. Vielen Dank :-)
Ähnliche Seminare
| Datum | Dauer | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 18.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 19.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 14.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 10.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise



