Online Individual Inhouse
Warum gelingt es manchen Unternehmen mühelos, über LinkedIn qualifizierte Leads zu generieren? Die Plattform bietet weitaus mehr als nur ein digitales Adressbuch. In dem Seminar „LinkedIn Marketing“ entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der größten B2B-Plattform. Diese Weiterbildung zeigt Ihnen systematisch, wie Sie durch strategische Planung und zielgerichtete Maßnahmen Ihre Reichweite steigern. Dabei lernen Sie nicht nur die technischen Grundlagen kennen, sondern entwickeln auch eine passgenaue Marketing-Strategie für Ihren nachhaltigen Erfolg.
Zielgerichtete Leadgenerierung durch strategische Werbung
Die LinkedIn Ads eröffnen neue Wege zur präzisen Zielgruppenansprache. Im Seminar lernen Sie die verschiedenen Werbeformate kennen und entwickeln passende Kampagnenstrategien. Durch praktische Übungen zum Kampagnen-Setup gewinnen Sie Sicherheit bei der Umsetzung Ihrer Werbemaßnahmen und optimieren Ihr Werbebudget effizient.
Vertrauensaufbau durch strategische Contentplanung
Wie bauen Sie eine loyale Community auf? Mit einer durchdachten LinkedIn Content-Strategie schaffen Sie kontinuierlich Mehrwert für Ihre Zielgruppe. Deshalb entwickeln Sie im Seminar einen strukturierten Redaktionsplan und lernen die wichtigsten Faktoren für engaging Content kennen. Zusätzlich erschließen Sie mit dem Sales Navigator neue Möglichkeiten zur gezielten Vernetzung.
Optimierung des eigenen Profils für maximale Wirkung
Ein professionelles Profil bildet das Fundament für alle Marketing-Aktivitäten. Anhand psychologischer Prinzipien gestalten Sie Ihre Präsenz überzeugend und authentisch. Durch die Kombination aus visuellen Elementen und zielgruppengerechten Texten heben Sie sich wirkungsvoll von anderen Profilen ab.
Seminarinhalte
Grundlagen des LinkedIn Marketings
- Einführung in LinkedIn und sein Potenzial
- Schritte zur Erstellung eines professionellen Accounts
- Überblick über wichtige Profileinstellungen
- Die Psychologie hinter der Nutzung von LinkedIn
- Wichtige Anforderungen für ein professionelles Profil
Strategisches Vorgehen auf LinkedIn
- Entwicklung effektiver LinkedIn-Strategien
- Nutzung von LinkedIn als Suchmaschine
- Sales Navigator: Einrichtung und zielführende Anwendung
- Die vier Säulen des Vertrauensaufbaus auf LinkedIn
Erstellung und Optimierung von Inhalten
- Anleitungen zur Textgestaltung für Ihr Profil
- Kreation aussagekräftiger Titelbilder
- Aufbau und Strukturierung eines beeindruckenden Profils
Vernetzung und Leadgenerierung
- Methoden zur effektiven Vernetzung
- Strategien für wirkungsvolle Nachrichten inklusive Vorlagen
- Kontaktierung der Zielgruppe und Gewinnung von Leads
- Gedanken und Tipps zur Skalierung Ihrer LinkedIn-Aktivitäten
LinkedIn Advertising
- Grundlagen für das Erstellen eines Werbeaccounts
- Leitfaden zum Setup von Kampagnen und Werbeanzeigen
- Verständnis und Anwendung der LinkedIn Werberichtlinien
Wie funktioniert LinkedIn Marketing?
LinkedIn Marketing funktioniert, indem Unternehmen zunächst ein aussagekräftiges Profil oder eine Unternehmensseite erstellen, ihre Zielgruppe genau definieren und diese dann durch das Teilen relevanter Inhalte sowie aktive Interaktion gezielt ansprechen. Das Hauptziel besteht darin, die Markenbekanntheit zu erhöhen, qualifizierte Leads zu generieren und insbesondere im B2B-Bereich wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Wie wird LinkedIn für Marketingzwecke genutzt?
Unternehmen nutzen LinkedIn für Marketingzwecke, indem sie hochwertigen Content wie Fachartikel oder Status-Updates veröffentlichen, gezielte Werbeanzeigen (LinkedIn Ads) in verschiedenen Formaten schalten und aktiv in Gruppen netzwerken. Diese Aktivitäten dienen dazu, das Unternehmensimage zu pflegen, Vertrauen durch das Teilen von Fachwissen aufzubauen und direkte Beziehungen zu potenziellen Kunden sowie Entscheidungsträgern zu knüpfen.
Wie oft sollte ich auf LinkedIn posten?
Um auf LinkedIn sichtbar zu bleiben und Ihre Zielgruppe kontinuierlich zu erreichen, wird empfohlen, idealerweise zwischen 2 und 5 Mal pro Woche Beiträge zu veröffentlichen. Eine höhere Frequenz von bis zu 5-7 Mal pro Woche kann vorteilhaft sein, um die eigene Präsenz weiter zu stärken und das Engagement zu fördern.
Ist LinkedIn-Marketing nur für B2B-Unternehmen sinnvoll?
Obwohl LinkedIn besonders stark im B2B-Bereich ist, wo Unternehmen direkt andere Unternehmen und Fachkräfte ansprechen können, ist es nicht ausschließlich dafür gedacht. Auch B2C-Unternehmen können LinkedIn effektiv nutzen, beispielsweise um ihre Arbeitgebermarke (Employer Branding) zu präsentieren und qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
Wie kann ich meine LinkedIn-Reichweite steigern?
Ihre Reichweite auf LinkedIn erhöhen Sie durch eine Kombination aus regelmäßigem Posten von wertvollen Inhalten, aktivem Netzwerken und der strategischen Nutzung von relevanten Hashtags. Zudem können LinkedIn Werbeanzeigen (Ads) gezielt eingesetzt werden, um eine größere und spezifischere Zielgruppe zu erreichen sowie die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge zu verstärken.
Seminarziel
Nach diesem Seminar verfügen Sie über alle Kompetenzen, um LinkedIn als effektives Marketing-Instrument zu nutzen. Sie beherrschen sowohl organische als auch bezahlte Maßnahmen und können diese gezielt für Ihre Unternehmensziele einsetzen. Mit den erlernten Strategien zur Content-Erstellung und Lead-Generierung erschließen Sie systematisch neue Geschäftspotenziale.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Fach- und Führungskräfte, Produktmanager, Mitarbeiter aus dem Bereich Marketing, Sales-Manager, Category-Manager
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Der Austausch, der auch Raum für Diskussion und persönliche Impulse gab, war inspirierend, humorig und geprägt von der ausdrucksstarken Persönlichkeit des Trainers. Seine anschauliche Art, persönliche Erfahrungen einzubinden, verlieh dem Seminar eine besondere Tiefe. Klare Empfehlung für alle, die nach ein bisschen mehr als "nur" nach einem erstklassigem Lernerlebnis suchen!
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Der Austausch, der auch Raum für Diskussion und persönliche Impulse gab, war inspirierend, humorig und geprägt von der ausdrucksstarken Persönlichkeit des Trainers. Seine anschauliche Art, persönliche Erfahrungen einzubinden, verlieh dem Seminar eine besondere Tiefe. Klare Empfehlung für alle, die nach ein bisschen mehr als "nur" nach einem erstklassigem Lernerlebnis suchen!
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
14.10.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.01.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.11.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise