Präsenz Online Individual Inhouse
Kennen Sie Ihren individuellen Markenkern? In der modernen Arbeitswelt entscheidet die persönliche Marke zunehmend über berufliche Chancen. Die Schulung „Selbstmarketing“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihre authentische Markenidentität entwickeln und strategisch einsetzen. Sie erarbeiten ein überzeugendes Profil, das Ihre Einzigartigkeit betont und Ihre beruflichen Ziele unterstützt. Die Selbstvermarktung basiert dabei auf Ihren echten Stärken und Werten. In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Handwerkszeug für eine nachhaltige Positionierung im Arbeitsumfeld.
Fundamente einer authentischen Markenidentität
Die Weiterbildung vermittelt zunächst die essentiellen Grundlagen des Personal Branding. Welche Werte und Kompetenzen machen Sie einzigartig? Sie analysieren Ihre Kernstärken und entwickeln daraus eine tragfähige Markenidentität. Durch gezieltes Selbstmanagement lernen Sie, Ihre Potenziale optimal zu nutzen und ein stimmiges Markenbild zu kreieren.
Wirkungsvolle Markenkommunikation gestalten
Dieser Abschnitt fokussiert sich auf die überzeugende Vermittlung Ihrer Markenbotschaft. Die Fortbildung trainiert Sie in wirkungsvoller Selbstpräsentation und vermittelt moderne Storytelling-Methoden. Wie transportieren Sie Ihre Markenwerte authentisch? Sie erlernen praxiserprobte Techniken für verschiedene Kommunikationskanäle.
Markenführung und strategische Positionierung
Die Selbstführung ermöglicht Ihnen eine nachhaltige Markenentwicklung. Sie erarbeiten Strategien für gezieltes Networking und lernen, Ihre Marke kontinuierlich zu pflegen. Mit praktischen Controlling-Instrumenten überprüfen Sie regelmäßig die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen.
Seminarinhalte
Grundlagen des Selbstmarketings
- Definition von Selbstmarketing
- Bedeutung von Self-Branding
- Grundsätze der Eigenwerbung
- Notwendigkeit einer persönlichen Marke
- Selbstmarketing als Karrierewerkzeug
- Selbstmarketing für verschiedene Zielgruppen
Aufbau einer persönlichen Marke
- Die Magie der Marke im persönlichen Kontext
- Gesetze des Eisbergs bei der Markenbildung
- Von der Idee zur erlebbaren, persönlichen Marke
- Authentizität und Markenkohärenz
- Markenidentität und Markenleitbild gestalten
- Brand Design als Herzstück der persönlichen Marke
Kommunikation und Präsentation
- Markenkommunikation Grundlagen
- Überzeugendes Auftreten und Präsentationsstärke
- Kommunikationsfähigkeiten schärfen
- Storytelling und Narrativ der eigenen Marke
- Persönliche Kompetenzen effektiv kommunizieren
- Selbstpräsentation in unterschiedlichen Kontexten
Strategische Selbstvermarktung
- Regeln einer unschlagbaren persönlichen Marke
- Umsetzungsstrategien für Selbstmarketing
- Controlling und Erfolgsmessung der Eigenmarke
- Networking und Positionierung im beruflichen Umfeld
- Langfristige Ziele und Karriereplanung
- Persönliche Weiterentwicklung und Selbstförderung
Spezifische Aspekte und Herausforderungen
- Überwindung von Barrieren durch Selbstmarketing
- Authentizität vs. Selbstdarstellung
- Resilienz im persönlichen Branding
- Umgang mit Schwächen und Kritik
- Adaptierung klassischer Marketingtechniken
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Nach diesem Seminar verfügen Sie über ein klares Markenprofil und die Fähigkeit, dieses überzeugend zu kommunizieren. Sie beherrschen die wichtigsten Instrumente des Personal Branding und können Ihre berufliche Positionierung aktiv gestalten. Mit den erlernten Methoden entwickeln Sie Ihre persönliche Marke systematisch weiter.
Zielgruppe
Alle Menschen, die sich als Marke positionieren möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Das Seminar war sehr anregend und interessant, dank einer kleinen Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen und einem Trainer, der den Ablauf flexibel an die individuellen Problemstellungen anpasste. Die Verknüpfung von praxisnahen Inhalten und theoretischen Grundlagen hat mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln. Eine gewisse Selbstreflexion blieb dabei natürlich nicht aus und ich habe auch noch einiges über mich selbst lernen können. Kurz gesagt, Top-Seminar und Top-Trainer. Ich kann es jedem empfehlen.
Sehr gut gefallen hat mir, dass der Trainer auf die individuelle Situation der Teilnehmenden eingegangen ist.
Tolles Seminar. Die konkreten Ansagen helfen dabei das Selbst- und Fremdbild abzugleichen. Die praktischen Tipps sind ein guter Anfang für meine eigene Weiterentwicklung. Ich war beeindruckt wie der Trainer viele meiner Eigenschaften und Verhaltensweisen erkannt hat, trotz des Online-Formats.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Das Seminar war sehr anregend und interessant, dank einer kleinen Gruppe mit unterschiedlichen Erfahrungen und einem Trainer, der den Ablauf flexibel an die individuellen Problemstellungen anpasste. Die Verknüpfung von praxisnahen Inhalten und theoretischen Grundlagen hat mir sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln. Eine gewisse Selbstreflexion blieb dabei natürlich nicht aus und ich habe auch noch einiges über mich selbst lernen können. Kurz gesagt, Top-Seminar und Top-Trainer. Ich kann es jedem empfehlen.
Sehr gut gefallen hat mir, dass der Trainer auf die individuelle Situation der Teilnehmenden eingegangen ist.
Tolles Seminar. Die konkreten Ansagen helfen dabei das Selbst- und Fremdbild abzugleichen. Die praktischen Tipps sind ein guter Anfang für meine eigene Weiterentwicklung. Ich war beeindruckt wie der Trainer viele meiner Eigenschaften und Verhaltensweisen erkannt hat, trotz des Online-Formats.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
15.09.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.10.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.10.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.11.2025 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.11.2025 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.12.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.12.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.12.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2025 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.01.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.01.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.02.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.03.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.03.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.03.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.04.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.04.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.05.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.06.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.07.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.07.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
31.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.08.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
25.08.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.09.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.09.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.10.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.10.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.11.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.11.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.11.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.12.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise