Präsenz Online Individual Inhouse
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre Ideen und Projekte so präsentieren können, dass sie wirklich ankommen? Viele suchen nach Wegen, ihre Botschaften nicht nur zu vermitteln, sondern auch zu begeistern. In unserem praxisorientierten Seminar „Präsentation“ lernen Sie, wie Sie Ihre Präsentation wirkungsvoll gestalten. Denn eine gute Präsentation lebt von mehr als nur Folien. Vielmehr ist es eine Kunst, die Sie mit der richtigen Weiterbildung erlernen können. Hierbei geht es darum, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken und Ihre Botschaft authentisch zu transportieren.
Kommunikative Kompetenz und Ausstrahlung maximieren
Zuerst konzentrieren wir uns auf Ihre kommunikativen Fähigkeiten und Ihre persönliche Ausstrahlung. Denn eine starke Präsenz und überzeugende Rhetorik sind entscheidend, um Ihr Publikum zu fesseln. Wie können Sie Ihre Stimme und Körpersprache so einsetzen, dass Sie Ihre Botschaft optimal unterstützen? Hierbei lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Präsenz maximieren.
Visualisierung und Gedächtnisanker nutzen
Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Präsentation durch lebendige Bilder und Metaphern unvergesslich machen. Denn eine gute Visualisierung hilft dem Publikum, sich Inhalte besser zu merken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Präsentationstechniken wirkungsvoll einsetzen und Ihre Zuhörer durch überraschende Elemente fesseln. Dabei geht es auch darum, wie Sie Ihre Präsentation erstellen und Ihre Inhalte lebendig gestalten.
Struktur und Durchführung Ihrer Präsentation verbessern
Zudem erarbeiten wir gemeinsam eine klare Struktur, denn ein roter Faden ist entscheidend für den Erfolg. Wir definieren die einzelnen Abschnitte und legen fest, wie Sie Ihre Zielgruppe am besten ansprechen. Dabei betrachten wir auch technische Aspekte und die Vorbereitung, damit Sie optimal vorbereitet sind.
Seminarinhalte
Grundlagen des Präsentationserfolgs
- Persönliche Erfolgsfaktoren erkennen und stärken
- Medieneinsatz: Auswahl und kombinierte Nutzung
- Interaktion zwischen Redner und Medium
Persönliche Ausstrahlung und Rhetorik
- Zentrale Rolle des Präsentators
- Harmonisierung von Redeinhalt und Publikumsinteresse
- Strategischer Einsatz von Rhetorik und Körpersprache
- Variabilität durch Abwechslung und überraschende Elemente
Struktur und Durchführung Ihrer Präsentation
- Zielgruppenanalyse und -ansprache
- Aufbau und roter Faden der Präsentation
- Definition und Gestaltung der Präsentationsabschnitte
- Technische Aspekte und Vorbereitung
Visualisierung und Gedächtnisanker
- Nachhaltigkeit durch unvergessliche Präsentationen
- Reden in lebendigen Bildern
- Einsatz metaphorischer und bildhafter Sprache
Kommunikative Kompetenz und Ausstrahlung
- Kommunikationstechniken für Präsentatoren
- Maximierung der persönlichen Präsenz
- Wirkungsoptimierung durch Präsenz und Ausstrahlung
- Authentischer und überzeugender Auftritt
Umgang mit Herausforderungen
- Souveräner Umgang mit Störungen
- Nutzen von Zwischenfragen als Chance
- Killerphrasen und deren Wendung ins Positive
- Entwicklung win-win-orientierter Lösungsansätze
Was ist eine Präsentation?
Eine Präsentation ist die strukturierte Darstellung von Informationen, Ideen oder Ergebnissen vor einem Publikum, meist unterstützt durch visuelle Hilfsmittel wie Folien oder Grafiken. Sie dient dazu, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und die Zuhörer zu informieren oder zu überzeugen.
Welche Ziele sollte eine Präsentation haben?
Das primäre Ziel ist es, eine klare Botschaft zu vermitteln – sei es zur Information, zur Überzeugung oder zum Aufruf zu konkreten Handlungen. Zusätzlich sollte sie den Kontakt zum Publikum herstellen und durch Argumente sowie Belege eine nachhaltige Wirkung erzielen, die zur gewünschten Aktivierung der Zuhörer führt.
Welche Programme kann man für Präsentationen verwenden?
PowerPoint von Microsoft ist das bekannteste Präsentationsprogramm und steht auch kostenlos online zur Verfügung. Alternativ bieten Google-Präsentationen, Canva und Prezi moderne Lösungen mit verschiedenen Vorlagen und Funktionen für die Erstellung ansprechender Folien an.
Wie strukturiere ich eine Präsentation?
Eine klare Dreigliederung bildet das Grundgerüst: Die Einleitung weckt Interesse und stellt die Leitfrage vor, der Hauptteil behandelt systematisch die wichtigsten Punkte mit Unterthemen, und der Schluss fasst zusammen und formuliert ein Fazit mit Handlungsaufforderung. Diese logische Reihenfolge hilft dem Publikum dabei, der Argumentation leicht zu folgen und den roten Faden zu verstehen.
Wie beginnt man eine Präsentation richtig?
Der Einstieg sollte die Aufmerksamkeit des Publikums gewinnen, beispielsweise durch eine interessante Frage, ein Zitat oder ein relevantes Video. Anschließend stellt man das Thema vor und gibt einen Überblick über die Gliederung der Präsentation.
Wie macht man eine gute Präsentation?
Diese entsteht durch sorgfältige Vorbereitung mit klarer Zielsetzung, Kenntnis der Zielgruppe und einer durchdachten, logischen Gliederung der Inhalte. Dabei sind Klarheit und Einfachheit entscheidend – vermeiden Sie zu viele Unterpunkte und achten Sie auf ein realistisches Zeitmanagement für jeden Abschnitt.
Seminarziel
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt der Präsentation und lernen, wie Sie Ihre Botschaften klar, prägnant und überzeugend vermitteln. Sie entwickeln Ihre kommunikativen Fähigkeiten weiter und optimieren Ihre persönliche Ausstrahlung, sodass Sie Ihre Zuhörer nachhaltig begeistern. Zudem werden Sie in der Lage sein, auch mit schwierigen Situationen und Störungen professionell umzugehen und diese als Chance zu nutzen.
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsführer, alle Fach- und Führungskräfte
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Dozent ist auf die Fragen und "Problem-Themen" individuell eingegangen. Das gesamte wurde an konkreten Beispielen erklärt, wobei Folien nur zur Unterstützung eingesetzt wurden (keine Folienschlacht). Sehr angenehmes und lehrreiches Seminar. Wer die Möglichkeit hat, sollte dieses Seminar wahrnehmen.
Dozentin war freundlich, hatte großes Fachwissen, ist auf individuelle Wünsche eingegangen, methodisch didaktisch gut durchgeführt.
ein super Seminar, das einem in gewissen bereichen die "Augen öffnet", und ein sehr professioneller Schulungsleiter.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Der Dozent ist auf die Fragen und "Problem-Themen" individuell eingegangen. Das gesamte wurde an konkreten Beispielen erklärt, wobei Folien nur zur Unterstützung eingesetzt wurden (keine Folienschlacht). Sehr angenehmes und lehrreiches Seminar. Wer die Möglichkeit hat, sollte dieses Seminar wahrnehmen.
Dozentin war freundlich, hatte großes Fachwissen, ist auf individuelle Wünsche eingegangen, methodisch didaktisch gut durchgeführt.
ein super Seminar, das einem in gewissen bereichen die "Augen öffnet", und ein sehr professioneller Schulungsleiter.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
22.10.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.11.2025 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.11.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.11.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.12.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2025 | 2 Tage | Köln | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.01.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.02.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.02.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.03.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
23.03.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.04.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.04.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.05.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.06.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.06.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.07.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.07.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
05.08.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.09.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.09.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.10.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.10.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.11.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.11.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise