Präsenz Online Individual Inhouse
Wie können Sie Ihre Botschaften so vermitteln, dass sie nicht nur gehört, sondern auch verstanden und angenommen werden? Denn eine starke Rhetorik ist der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Unser Seminar „Rhetorik“ unterstützt Sie dabei, Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Redekompetenz deutlich zu verbessern. Eine gezielte Weiterbildung in diesem Bereich ermöglicht es Ihnen, Ihre Botschaften klar und überzeugend zu vermitteln und somit Ihre Ziele effektiver zu erreichen.
Sprechtechniken für überzeugende Präsentationen
Wie können Sie Ihre Stimme so einsetzen, dass sie Ihre Botschaft optimal unterstützt? Wir analysieren Ihre Sprechweise und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Stimme gezielt einsetzen, um Ihre Präsentationen wirkungsvoller zu gestalten. Wir legen viel Wert auf die Verfeinerung Ihres Vokabulars und Ihrer stilistischen Ausdrucksweise, denn die richtige Wortwahl kann Ihre Botschaft um ein Vielfaches verstärken.
Sicherheit durch praxisorientierte Redekompetenz
Wie können Sie eine Rede wirkungsvoll aufbauen und halten, ohne von Lampenfieber überwältigt zu werden? Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie Sie eine Rede strukturieren, sondern auch, welche Strategien gegen Lampenfieber helfen. Durch praktische Übungen zur Rhetorik erhöhen wir Ihre Sicherheit und machen Sie zu einem souveränen Redner. Zudem vermitteln wir Ihnen Fragetechniken, die Sie als Instrument der Gesprächssteuerung einsetzen können.
Nonverbale Kommunikation bewusst einsetzen
Wussten Sie, dass ein Großteil unserer Kommunikation nonverbal erfolgt? In diesem Teil des Seminars beschäftigen wir uns mit der Körpersprache, und zwar damit, wie Sie diese gezielt einsetzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Körpersprachsignale dechiffrieren und Ihre Wirkung durch Sprachmodulation verbessern. Außerdem erweitern wir Ihre gestische und mimische Ausdrucksstärke, sodass Sie Ihre Zuhörer auch auf dieser Ebene erreichen.
Seminarinhalte
Sprachliche Ausdruckskraft
- Verfeinerung des Vokabulars und der stilistischen Ausdrucksweise
- Präzisierung des persönlichen Ausdrucks
- Detailanalyse und Optimierung des eigenen Redeverhaltens
- Sprechtechniken für überzeugende Präsentationen
- Umgang mit Lampenfieber und Sicherheitsgewinnung in Redesituationen
Praxisorientierte Redekompetenz
- Struktur und Aufbau einer wirkungsvollen Rede
- Vier Strategien gegen das Lampenfieber
- Erhöhung der Sicherheit durch Rhetorik-Übungen
- Fragetechniken als Instrument der Gesprächssteuerung
Nonverbale Kommunikation
- Dechiffrieren von Körpersprachsignalen
- Wirkungssteigerung durch Sprachmodulation
- Erweiterung der gestischen und mimischen Ausdrucksstärke
Argumentationstechniken
- Stringente Darlegung von Positionen mit der 5-Satz-Technik
- Professionelle Einwandbehandlung mit erprobten Methoden
- Steigerung der Schlagfertigkeit und mentalen Präsenz
Was ist Rhetorik einfach erklärt?
Die Kunst der wirkungsvollen Rede bezeichnet die Fähigkeit, durch gezielte Sprache und Ausdruck Menschen zu überzeugen, zu informieren oder zu inspirieren. Sie umfasst sowohl verbale Elemente wie Wortwahl und Argumentation als auch nonverbale Aspekte wie Stimme und Körpersprache.
Was ist das Ziel der Rhetorik?
Das primäre Ziel besteht darin, Zuhörer von einer bestimmten Aussage zu überzeugen oder sie zu konkreten Handlungen zu bewegen. Darüber hinaus dient sie dazu, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen.
Warum ist Rhetorik wichtig?
Sie stärkt das persönliche Selbstbewusstsein und ermöglicht es, in beruflichen wie privaten Situationen überzeugender und selbstsicherer aufzutreten. Zusätzlich schafft sie Vertrauen zwischen Sprecher und Publikum und sorgt dafür, dass Botschaften nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
Was ist eine gute Rhetorik?
Eine überzeugende Rede zeichnet sich durch eine fesselnde Einleitung, eine klare Argumentationslinie mit Behauptung, Begründung und Beispielen sowie einen prägnanten Abschluss aus. Darüber hinaus verbindet sie Inhalt, Logik und Ausdruck miteinander und basiert niemals auf reinem Schein, sondern auf fundiertem Wissen.
Was sind die 5 Säulen der Rhetorik?
Die klassische Rhetorik nach Aristoteles basiert auf drei Grundpfeilern: Logos (logische Argumentation), Pathos (emotionale Ansprache) und Ethos (Glaubwürdigkeit des Sprechers). Moderne Ansätze erweitern diese um die Aspekte der Stimm- und Körpersprache sowie der strukturellen Organisation der Rede.
Seminarziel
Sie erhalten in diesem Seminar nicht nur wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Rhetorik, sondern lernen auch, wie Sie diese gezielt einsetzen können. Sie werden Ihre Rhetorik verbessern, indem Sie Ihre sprachliche Ausdruckskraft optimieren und Ihre Redekompetenz erweitern. Durch die Analyse und Optimierung Ihres Redeverhaltens, sowie durch den Einsatz von Sprechtechniken, werden Sie in der Lage sein, überzeugende Präsentationen zu halten. Zudem erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit Lampenfieber und lernen, wie Sie Ihre nonverbale Kommunikation bewusst einsetzen können.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Fach- und Führungskräfte, Abteilungsleiter und alle Mitarbeiter, die präsentieren müssen.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Komplettpaket war sehr gut. Der Trainer ist sehr gut auf die persönliche Situation eingegangen und hat das Programm flexibel und abwechslungsreich gestaltet. Es wurde nicht versucht, dass ein weiterer Kurs verkauft wird, sondern man ist direkt auf das Problem eingegangen.
Rundum gelungen. Positiv auch, dass so kurzfristig auf die veränderte Situation auf Grund Krankheit eingegangen werden konnte, indem wir das Seminar spontan als Online-Seminar abgehalten haben. Danke!
Die Dozentin hat das super vermittelt, ist auf unsere Bedürfnisse eingegangen. War ein sehr konstruktives und angenehmes Seminar. Vielen Dank :-)
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Komplettpaket war sehr gut. Der Trainer ist sehr gut auf die persönliche Situation eingegangen und hat das Programm flexibel und abwechslungsreich gestaltet. Es wurde nicht versucht, dass ein weiterer Kurs verkauft wird, sondern man ist direkt auf das Problem eingegangen.
Rundum gelungen. Positiv auch, dass so kurzfristig auf die veränderte Situation auf Grund Krankheit eingegangen werden konnte, indem wir das Seminar spontan als Online-Seminar abgehalten haben. Danke!
Die Dozentin hat das super vermittelt, ist auf unsere Bedürfnisse eingegangen. War ein sehr konstruktives und angenehmes Seminar. Vielen Dank :-)
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
13.10.2025 | 2 Tage | Köln | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.10.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.11.2025 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.11.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
04.12.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.12.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.12.2025 | 2 Tage | München | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.02.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
19.06.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.08.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.12.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise