Präsenz Online Individual Inhouse
Bei der Blue Ocean Strategie steht der Blaue Ozean als Sinnbild für ein Gewässer mit wenigen oder nur einem einzigen Angler und vielen Fischen. Dagegen konkurrieren in einem Roten Ozean viele Angler um wenige Fische. Auf die Geschäftswelt übertragen bedeutet der Rote Ozean einen Markt mit einem ruinösen Wettbewerb, in dem viele Anbieter relativ ähnliche Produkte oder Leistungen anbieten. Der Blaue Ozean steht hingegen für einen Markt, in dem ein einzigartiger Anbieter mit einem einzigartigen Angebot ohne direkte Konkurrenz agieren kann.
Die Blue Ocean Strategie
Bei der Blue Ocean Strategie kommt es darauf an, ungenutzte Märkte zu erschließen oder neue Märkte zu schaffen, um so den Wettbewerb hinter sich zu lassen. Die dabei entwickelten Wertinnovationen erzeugen nicht nur überzeugenden Kundennutzen, sondern helfen auch die eigenen Kosten zu senken und den Gewinn zu steigern. In Krisen und schlechten Zeiten ist das oft die einzige mögliche Vorgehensweise um zu überleben und aus der Krise zu profitieren.
Werkzeuge und Methoden für den Erfolg
In diesem Seminar lernen Sie, wie man auch in Ihrer Branche Blaue Ozeane erkennt, schafft und nutzt. Dazu gehört zunächst einmal eine fundierte strategische Analyse und die systematische Suche nach Blauen Ozeanen, aber auch die erforderlichen Werkzeuge, wie das Strategy-Canvas, das Four-Action-Framework oder die Buyer Utility Map, um die Blauen Ozeane effektiv zu nutzen.
Aus der Praxis lernen
Im Seminar analysieren wir unterschiedliche Firmen und Märkte, um Wettbewerbsmuster zu durchbrechen und neue Wachstumsfelder zu identifizieren. Anhand konkreter Fallstudien erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmen wie Cirque du Soleil oder Nintendo mit Blue Ocean Strategien neue Märkte geschaffen haben.
Seminarinhalte
Die Welt der blauen Ozeane
- Blue Ocean Strategie – Was ist das?
- Blue Ocean Strategie versus konventionelle Wettbewerbsstrategien
- Wie man blaue Ozeane findet
- Wie man seinen blauen Ozean verteidigt
- Die Blue Ocean Strategie als Antwort auf eine VUCA Welt
Tools und Methoden in der Blue Ocean Strategie
- Pioneer-Migrator-Settler-Matrix
- Das Four Action Framework
- Die ERRC Matrix
- Value Curve oder Strategy Canvas
- Sechs-Pfade-Analyse (Six Paths Framework)
- Buyer Utility Map
- Die Blue Ocean Strategie in die Praxis umsetzen
- Die Blue Ocean Strategie als Chance für KMU
- Die Blue Ocean Strategie als Antwort auf die VUCA-Welt
- Erfolgsfaktoren bei der Anwendung der Blue Ocean Strategie
- Risiken und Fallen auf dem Weg zum Blauen Ozean
- Hindernisse in der Organisation überwinden
Fallbeispiele erfolgreicher Anwendung der Blue Ocean Strategie
- Cirque du Soleil – Ein Zirkus erfindet sich neu
- Yellow Tail – Erfolgreich als kleines Unternehmen in einem Massenmarkt
- Startups finden ihren Blauen Ozean
- Die Blue Ocean Strategie in der IT-Branche
- Wie Zulieferbetriebe Blaue Ozeane finden
- Auch Einzelhändler fischen in Blauen Ozeanen
- Blue Ocean Strategien in der Tourismus Branche
- Blaue Ozeane in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und bei NGOs
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Ziel des Seminars ist es, ein tiefes Verständnis von Wettbewerbsmechanismen im Allgemeinen und der Blue Ocean Strategie im Besonderen zu entwickeln. Darauf aufbauend befähigt dieses Seminar die Teilnehmenden, die Theorie auf ihre eigene Unternehmenswelt zu übertragen und mit dem richtigen Instrumentarium diesen neuen Strategieansatz im eigenen Bereich praktisch umzusetzen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und Manager, die ihre Marktposition nachhaltig stärken möchten und eine einzigartige Wettbewerbsposition anstreben. Es richtet sich aber auch an Unternehmensberater und Interessierte, die mit dieser neuen Methode der Strategieentwicklung vertraut werden wollen.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich habe mich durch die Trainerin sehr gut abgeholt gefühlt. Sie ging auf meine individuellen Bedarfe sehr professionell ein, hat stets sehr praxisnahe Beispiele erläutert und Übungen mit uns durchgeführt, die bei mir wirklich Wirkung gezeigt haben. Ich würde das jederzeit wieder besuchen und werde es weiterempfehlen.
Super, dass direkt auch auf unsere Anliegen eingegangen wurde und man mit direktem Bezug auf das eigene Unternehmen dazulernen kann.
Ich konnte sehr viele Impulse aus der Schulung mitnehmen. Durch den hohen Erfahrungsschatz des Trainers, konnte der Stoff anhand individueller Praxisbeispiele untermauert werden. Für meine angehende Tätigkeit war diese Schulung sehr wichtig und auch notwendig.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 890 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich habe mich durch die Trainerin sehr gut abgeholt gefühlt. Sie ging auf meine individuellen Bedarfe sehr professionell ein, hat stets sehr praxisnahe Beispiele erläutert und Übungen mit uns durchgeführt, die bei mir wirklich Wirkung gezeigt haben. Ich würde das jederzeit wieder besuchen und werde es weiterempfehlen.
Super, dass direkt auch auf unsere Anliegen eingegangen wurde und man mit direktem Bezug auf das eigene Unternehmen dazulernen kann.
Ich konnte sehr viele Impulse aus der Schulung mitnehmen. Durch den hohen Erfahrungsschatz des Trainers, konnte der Stoff anhand individueller Praxisbeispiele untermauert werden. Für meine angehende Tätigkeit war diese Schulung sehr wichtig und auch notwendig.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
17.09.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.09.2025 | 1 Tag | München | 950,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.10.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.10.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.11.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.11.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.11.2025 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.12.2025 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.12.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.02.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.03.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.03.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.03.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.04.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.05.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.05.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.06.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.07.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.07.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.07.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.08.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.08.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.09.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.09.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.11.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.11.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.11.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.12.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise