Präsenz Online Individual Inhouse
Verstehen, was Strategie bedeutet, ist eine Sache. Konkrete Strategien zu entwickeln und umzusetzen, eine andere. Beides zusammen ergibt die Strategiefähigkeit eines Unternehmens und schafft so die Basis, um in einer rauen Wirklichkeit langfristig zu bestehen und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erreichen.
Strategie verstehen, um strategisch Handeln zu können
In diesem Seminar lernen Sie zunächst einmal, was Strategie ist und wo sie in einem Unternehmen ihren Platz hat. Die Unterschiede zwischen der Unternehmens- und der Geschäftsfeldstrategie, die Bedeutung einer starken Vision oder die Abgrenzung der strategischen Ebene vom operativen Geschäft sind ebenso Gegenstand dieses Kurses, wie die verschiedenen Möglichkeiten und Varianten strategischen Handelns oder die Einbindung von Funktionalstrategien in die Gesamtstrategie eines Unternehmens.
Von der strategischen Analyse zur Implementierung einer Strategie
Aufbauend auf diesem Grundlagenwissen wird in diesem Seminar ein Prozess vorgestellt, wie Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien in konkreten Fällen entwickelt, formuliert und umgesetzt werden können. Dabei wird der gesamte Prozess der Strategieentwicklung von der internen und externen Analyse, über das Formulieren einer Unternehmensvision, der Erarbeitung strategischer Optionen bis zur Umsetzung und Kontrolle der gewählten Strategie im Detail beleuchtet.
Strategisches Management verstehen und beherrschen
Den Abschluss des Seminars bildet die Anwendung der einzelnen Elemente des Strategieprozesses auf Beispiele aus der Praxis oder Fälle aus dem Berufsalltag der Seminarteilnehmenden. Ziel ist es dabei, den Bogen zwischen Theorie und Praxis der Strategieentwicklung so zu spannen, dass alle Aspekte des strategischen Managements deutlich werden und die Teilnehmenden eine umfassende Kompetenz im strategischen Management erwerben.
Seminarinhalte
Strategie verstehen
- Die strategische Ebene – Definition und Abgrenzung
- Konzepte und Theorien der Strategieentwicklung
- Ressourcen- und wettbewerbsorientierte Ansätze der Strategieentwicklung
- Strategieentwicklung als schöpferischen Akt verstehen
Strategien entwickeln, strategische Planung
- Von der Analyse zur formulierten Strategie
- Der Planungsprozess zur Strategieentwicklung
- Szenariotechnik verstehen und anwenden
- Die interne und externe Analyse im Rahmen der Strategieentwicklung
- Tools und Hilfsmittel in der Strategieentwicklung
- Visionen und strategische Ziele
- Strategische Optionen und wie sie entwickelt werden
- Optionen vergleichen und bewerten
- Strategien formulieren
Strategien implementieren
- Die Aufgaben unterschiedlicher Unternehmensebenen bei der Implementierung von Strategien
- Der Implementierungsplan
- Geschäftsfeld- und Funktional-Strategien
- Implementierung durch Zielsetzung und Zielhierarchien
- OKR, Balanced Score-Card und andere Implementierungsansätze
- Das Kommunikationskonzept für eine neue Strategie (intern, extern)
- Die Menschen in der Strategieumsetzung mitnehmen
Strategisches Controlling
- Strategie-Bewertung mit und ohne Zahlen
- Tools des strategischen Controllings
- Strategien verfolgen oder ändern
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung konkreter Unternehmensstrategien. Insbesondere wird hier verdeutlicht, wie das Umfeld und die interne Unternehmensstruktur aus strategischer Sicht analysiert werden und wie daraus strategische Ziele und strategische Optionen erarbeitet werden.
Zielgruppe
Führungskräfte und angehende Führungskräfte, die mit der Entwicklung von Strategie oder deren Umsetzung zu tun haben. Das Seminar eignet sich auch hervorragend für junge Führungskräfte, die sich auf dem Feld der strategischen Unternehmensführung und Strategieentwicklung weiterbilden wollen, sowie für Mitarbeiter von Unternehmensberatungsfirmen, die in der Strategieberatung tätig sind.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Der Austausch, der auch Raum für Diskussion und persönliche Impulse gab, war inspirierend, humorig und geprägt von der ausdrucksstarken Persönlichkeit des Trainers. Seine anschauliche Art, persönliche Erfahrungen einzubinden, verlieh dem Seminar eine besondere Tiefe. Klare Empfehlung für alle, die nach ein bisschen mehr als "nur" nach einem erstklassigem Lernerlebnis suchen!
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 890 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Sehr kurzweilig; ich konnte stets Praxisbeispiele einbringen, die wir diskutierten; Top, nur zu empfehlen!
Der Austausch, der auch Raum für Diskussion und persönliche Impulse gab, war inspirierend, humorig und geprägt von der ausdrucksstarken Persönlichkeit des Trainers. Seine anschauliche Art, persönliche Erfahrungen einzubinden, verlieh dem Seminar eine besondere Tiefe. Klare Empfehlung für alle, die nach ein bisschen mehr als "nur" nach einem erstklassigem Lernerlebnis suchen!
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
18.09.2025 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.09.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.10.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.10.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.10.2025 | 1 Tag | Hamburg | 950,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.11.2025 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.12.2025 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2025 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.12.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.02.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.03.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.03.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.03.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.04.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
22.05.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.05.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.06.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
10.07.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.07.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.07.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.08.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.08.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.09.2026 | 2 Tage | München | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
16.09.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2026 | 2 Tage | Köln | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.11.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.11.2026 | 1 Tag | Online | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.11.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.12.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.750,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise