Präsenz Online Individual Inhouse
Wie gelingt es Ihnen, aus zufriedenen Kunden begeisterte Markenbotschafter zu machen? In der Weiterbildung „Kundenbindung“ entwickeln Sie systematische Strategien, damit Ihre Kunden Ihrem Unternehmen langfristig treu bleiben. Denn erfolgreiche Maßnahmen zur Kundenbindung basieren auf einem durchdachten Konzept. Das Seminar vermittelt Ihnen praxiserprobte Methoden für ein professionelles Kundenmanagement. Dadurch erschließen Sie neue Möglichkeiten der Kundenbindung und steigern nachweislich Ihren Vertriebserfolg.
Vertrauen aufbauen und Kundenbeziehungen systematisch vertiefen
Die Basis für eine dauerhafte Kundenbindung ist Vertrauensbildung. Deshalb trainieren Sie zunächst, wie Sie durch authentische Kommunikation und kompetente Beratung überzeugen. Anschließend optimieren Sie Ihre persönlichen Verkaufsfertigkeiten und entwickeln Ihre individuelle Vertriebsidentität weiter.
Zusatzpotenziale erkennen und Umsätze systematisch steigern
Was erwarten Ihre Kunden über den reinen Produktkauf hinaus? In praktischen Übungen identifizieren Sie versteckte Verkaufspotenziale und entwickeln passende Cross- und Up-Selling-Strategien. Dabei lernen Sie, wie Sie durch eine bedürfnisorientierte Beratung echten Mehrwert für Ihre Kunden schaffen.
Professionelles After-Sales-Management implementieren
Eine systematische Nachbetreuung ist der Schlüssel zur langfristigen Kundenbindung. Darum erarbeiten Sie konkrete Maßnahmen für ein zukunftsorientiertes After-Sales-Management. Zusätzlich trainieren Sie den konstruktiven Umgang mit Feedback und Reklamationen.
Seminarinhalte
Kundenzufriedenheit und Loyalität
- Erzeugung von Kundenzufriedenheit und langfristiger Bindung
- Reaktivierung von Kundenbeziehungen und Vermeidung von Kundenabwanderung
- Konstruktiver Umgang mit Kundenfeedback und Reklamationen
Persönliche Verkaufsfertigkeiten
- Aufbau und Festigung der eigenen Vertriebsidentität
- Feinabstimmung des Verkaufsprozesses und der Kundeninteraktion
- Vertrauensbildung als Kern des Verkaufsprozesses
Umsatzsteigerung durch gezieltes Cross- und Up-Selling
- Systematische Erkennung versteckter Verkaufspotentiale
- Ansätze zur Wertschöpfungssteigerung durch Zusatzgeschäfte
Gesprächsvorbereitung und Kundenkommunikation
- Grundlagen für effektive Vorbereitung auf das Verkaufsgespräch
- Ausführung überzeugender Verkaufsgespräche mit klaren Zielsetzungen
- Adaptieren von Argumentationstechniken zur Kundenüberzeugung
- Bewährte Methoden im Umgang mit komplexen Kundensituationen
After-Sales im Kundenmanagement
- Aufbau einer zukunftsorientierten After-Sales-Politik
- Förderung der Kundenbindung durch gezielte Nachbetreuung
Was bedeutet Kundenbindung?
Der Begriff beschreibt alle strategischen Aktivitäten und Maßnahmen eines Unternehmens, die darauf ausgerichtet sind, bestehende Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden und Wiederholungskäufe zu fördern. Das zentrale Ziel besteht darin, aus einmaligen Käufern treue Stammkunden zu machen und zu verhindern, dass diese zum Wettbewerb abwandern.
Warum ist Kundenbindung wichtig?
Es ist deutlich kostspieliger, Neukunden zu akquirieren, als bestehende Kunden zu halten.. Loyale Stammkunden kaufen nicht nur regelmäßig, sondern empfehlen das Unternehmen auch weiter und sorgen so für zusätzliche Umsätze durch Mundpropaganda.
Wie funktioniert erfolgreiche Kundenbindung?
Der Prozess beginnt bereits beim ersten Kundenkontakt und durchläuft verschiedene Phasen: vom Erstkauf über die Kundenzufriedenheit bis hin zur Kundenloyalität. Entscheidend sind dabei eine konsistente Wertlieferung und die Erfüllung der Kundenerwartungen durch hervorragende Serviceleistungen.
Welche Maßnahmen der Kundenbindung gibt es?
Zu den bewährtesten Instrumenten gehören exzellente Kundenservice-Kanäle, Bonusprogramme, personalisierte Angebote und regelmäßige Feedback-Möglichkeiten. Moderne Ansätze setzen zunehmend auf psychologisch fundierte Kundenbeziehungspflege und Customer-Experience-Management anstelle von reinen Preisvorteilen.
Welche Faktoren sind für die Kundenbindung wichtig?
Die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Kundenbindung ist Kundenzufriedenheit, da unzufriedene Kunden niemals zu Stammkunden werden, sondern andere Anbieter wählen. Zusätzlich spielen Vertrauen, eine konstante Wertlieferung und die Fähigkeit des Unternehmens, Kundenerwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen, eine entscheidende Rolle.
Seminarziel
Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Kunden und setzen dieses Wissen gezielt in der Praxis ein. Durch systematische Kundenpflege und professionelles After-Sales-Management steigern Sie die Kundenzufriedenheit nachhaltig. Gleichzeitig erhöhen Sie durch Cross- und Up-Selling-Strategien Ihren Vertriebserfolg.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Fach- und Führungskräfte aus dem Vertrieb, Key-Account-Manager, Mitarbeiter aus dem Vertrieb und Marketing, Category-Manager, Vertriebsinnendienst.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Rundum gelungen. Positiv auch, dass so kurzfristig auf die veränderte Situation auf Grund Krankheit eingegangen werden konnte, indem wir das Seminar spontan als Online-Seminar abgehalten haben. Danke!
Das Training war sehr individuell gestaltet und wirklich super. Ich habe ganz viel mitgenommen und kann das Training nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank!
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ich war sehr überrascht, dass das Seminar durchgeführt wurde, obwohl ich alleinige Teilnehmerin war - aber genau dieser Umstand hat das Seminar zu etwas ganz besonderem gemacht! Ich kann mich nur bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte, so ein tolles "Coaching" zu bekommen. Der Trainer war großartig - vielen Dank dafür!
Rundum gelungen. Positiv auch, dass so kurzfristig auf die veränderte Situation auf Grund Krankheit eingegangen werden konnte, indem wir das Seminar spontan als Online-Seminar abgehalten haben. Danke!
Das Training war sehr individuell gestaltet und wirklich super. Ich habe ganz viel mitgenommen und kann das Training nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank!
Ähnliche Seminare
| Datum | Dauer | Ort | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 27.10.2025 | 2 Tage | Berlin | 1.290,00 EUR | |
| 05.11.2025 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 06.11.2025 | 2 Tage | München | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 25.11.2025 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 01.12.2025 | 2 Tage | Köln | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 08.12.2025 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 11.12.2025 | 2 Tage | Stuttgart | 1.290,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 14.01.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 26.01.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 05.02.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 16.03.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 25.03.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 09.04.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 15.04.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 29.04.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 06.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 20.05.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 22.06.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 02.07.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 16.07.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 31.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 12.08.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 19.08.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 03.09.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 14.09.2026 | 1 Tag | Hamburg | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 24.09.2026 | 1 Tag | München | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 01.10.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 22.10.2026 | 1 Tag | Berlin | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 05.11.2026 | 1 Tag | Köln | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 23.11.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
| 16.12.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise



