Präsenz Online Individual Inhouse
Wie entwickeln Sie fortgeschrittene Verkaufsfähigkeiten, um komplexere Kundensituationen souverän zu meistern und Ihren Umsatz nachhaltig zu steigern? Unser Seminar „Professionell verkaufen – Aufbautraining“ vermittelt Ihnen das Handwerkszeug, um Ihre Vertriebsaktivitäten zu perfektionieren und auch in anspruchsvollen Verkaufsprozessen erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie Sie Verkaufsgespräche gezielt strukturieren, Einwänden souverän begegnen und Abschlüsse konsequent herbeiführen. Durch praxisnahe Übungen entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen, das nicht nur kurzfristige Erfolge sichert, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen aufbaut. Mit fundiertem Wissen über die psychologischen und strategischen Aspekte des Verkaufs steuern Sie Verhandlungen sicherer und erreichen Ihre Vertriebsziele effizienter. Diese Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, professionelles Verkaufen als strategischen Erfolgsfaktor für sich und Ihr Unternehmen zu nutzen.
Verständnis vertiefen: Kundenbeziehungen und Bedarfe analysieren
Wir starten mit der Vertiefung Ihres Verständnisses für die Kundenbeziehung und der präzisen Analyse komplexer Kundenbedürfnisse. Sie lernen, welche Methoden sich eignen, um Vertrauen aufzubauen, tiefgehende Bedarfe zu identifizieren und auch versteckte Kaufmotive zu erkennen. Sie erfahren, wie Sie offene Fragen gezielt einsetzen und aktive Zuhörtechniken perfektionieren. Diese Konzepte bilden das Fundament für Ihre Verkaufsstrategie und Ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Kunden überzeugen.
Überzeugend auftreten: Präsentation und Einwandbehandlung erfolgreich meistern
Eine klare und nutzenorientierte Argumentation ist entscheidend, um im Verkauf erfolgreich zu sein. Sie entwickeln individuelle Präsentationsstrategien, setzen passende rhetorische Mittel gezielt ein und nutzen bewährte Methoden zur Einwandbehandlung und Preisverhandlung. Durch die Reflexion Ihrer Gesprächsführung steigern Sie Ihre Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen, Bedenken zu zerstreuen und den Nutzen Ihres Angebots darzustellen. Die Integration dieser Strategien sorgt für nachhaltige Erfolge und eine höhere Abschlussquote.
Verhandlungssicherheit: Abschlüsse und schwierige Situationen steuern
Herausforderungen wie harte Verhandlungen, Kundenbedenken oder der Umgang mit Wettbewerbern sind im Verkauf häufig. Sie lernen, diese frühzeitig zu erkennen und proaktive Maßnahmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Übungen optimieren Sie Ihr Vorgehen, um mit schwierigen Situationen professionell umzugehen, Abschlusssignale zu erkennen und verschiedene Abschlusstechniken souverän anzuwenden. So schaffen Sie eine Basis, die Ihre Verhandlungskompetenz stärkt und Ihren Beitrag zum Verkaufserfolg sichtbar macht.
Seminarinhalte
Verkaufspsychologie und Beziehungsmanagement – Die Basis für den Erfolg
- Vertiefung des Verständnisses für die Psychologie des Kaufens
- Vertrauensaufbau und Beziehungsmanagement in komplexen Verkaufszyklen
- Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken (Vertiefung)
- Erkennen und Nutzen von Kaufmotiven und Bedürfnissen (implizit vs. explizit)
- Kundenbindung und langfristige Kundenentwicklung
Professionelle Präsentation und Nutzenargumentation
- Entwicklung überzeugender Verkaufspräsentationen
- Vom Produktmerkmal zum Kundennutzen: Die Nutzenargumentation perfektionieren
- Storytelling im Verkauf: Wie Sie Kunden begeistern und emotional abholen
- Rhetorische Mittel und Körpersprache im Verkaufsgespräch
- Umgang mit digitalen Präsentationshilfen
Souveräne Einwandbehandlung und erfolgreiche Preisverhandlung
- Systematik der Einwandbehandlung: Ursachen erkennen, Techniken anwenden
- Umgang mit Vorwänden, echten Einwänden und Preisargumenten
- Preisverhandlung: Strategien und Taktiken für faire Abschlüsse
- Umgang mit Killerphrasen und schwierigen Verhandlungspartnern
- Psychologie der Preisgestaltung und -kommunikation
Abschlusstechniken und nachhaltiger Verkaufserfolg
- Abschlusssignale erkennen und nutzen
- Verschiedene Abschlusstechniken zielgerichtet anwenden (z.B. Alternativfrage, summarischer Abschluss)
- Der Umgang mit „Nein“ und Nachfassstrategien
- Cross- und Up-Selling-Potenziale erkennen und nutzen
- Aufbau eines systematischen Verkaufs-Controllings (Vertiefung)
- Vom Abschluss zur Kundenbeziehung: Nachbereitung und Service
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, fortgeschrittene Verkaufsstrategien anzuwenden, um komplexe Kundensituationen souverän zu meistern und Ihre Abschlussquote zu steigern. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Verkaufspsychologie, Einwandbehandlung, Preisverhandlung und Abschlusstechniken. Mit praktischen Methoden bauen Sie langfristige Kundenbeziehungen auf, erreichen Ihre Vertriebsziele mit höherer Effizienz und positionieren sich als hochprofessionelle Vertriebspersönlichkeit.
Zielgruppe
Vertriebsmitarbeiter mit erster Verkaufserfahrung, Key Account Manager, Kundenberater, Vertriebsleiter, Geschäftsführer von KMU, Freiberufler sowie alle Fach- und Führungskräfte, die ihre Verkaufsfähigkeiten auf ein höheres Niveau bringen und in anspruchsvollen Vertriebssituationen noch erfolgreicher sein möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Insbesondere die Fallstudien, Praxisbeispiele, Rollenspiele etc. waren sehr lehrreich und hilfreich.
Das Individualseminar hat mir ein tolles Coaching beschert, von welchem ich nachhaltig profitieren werde. Der Trainer konnte konkret auf meine mitgebrachten Themen eingehen und wir konnten gemeinsam daran arbeiten. Die Atmosphäre und Produktivität war ausgesprochen gut.
Durch die Erfahrung des Trainers konnte sehr gut, abweichend von der Präsentation, auf die persönlichen Fragestellungen von uns eingegangen werden.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 Tag
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 790 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Insbesondere die Fallstudien, Praxisbeispiele, Rollenspiele etc. waren sehr lehrreich und hilfreich.
Das Individualseminar hat mir ein tolles Coaching beschert, von welchem ich nachhaltig profitieren werde. Der Trainer konnte konkret auf meine mitgebrachten Themen eingehen und wir konnten gemeinsam daran arbeiten. Die Atmosphäre und Produktivität war ausgesprochen gut.
Durch die Erfahrung des Trainers konnte sehr gut, abweichend von der Präsentation, auf die persönlichen Fragestellungen von uns eingegangen werden.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
23.01.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.02.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.02.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.03.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
17.03.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.03.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
14.04.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.05.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.05.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.06.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.06.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.07.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.07.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.08.2026 | 1 Tag | München | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
07.09.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.09.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
29.09.2026 | 1 Tag | Stuttgart | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.10.2026 | 1 Tag | Frankfurt a. M. | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.11.2026 | 1 Tag | Köln | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
20.11.2026 | 1 Tag | Hamburg | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
30.11.2026 | 1 Tag | Online | 790,00 EUR | Jetzt anmelden |
11.12.2026 | 1 Tag | Berlin | 890,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise