Präsenz Online Individual Inhouse
Wie entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz, um Ihr Vertriebsteam zu Höchstleistungen zu motivieren und nachhaltige Verkaufserfolge zu erzielen? Unser Seminar „Vertriebsteams erfolgreich führen“ vermittelt Ihnen das Handwerkszeug, um die besonderen Herausforderungen der Führung im Vertrieb zu meistern. Sie lernen, wie Sie Ihr Team motivieren, klare Vertriebsziele kommunizieren und auch in dynamischen Märkten souverän agieren. Durch praxisrelevante Übungen entwickeln Sie Ihr eigenes Vorgehen für eine wirksame Vertriebsführung, die nicht nur Umsatzziele erreicht, sondern auch Ihr Team stärkt. Mit einem guten Wissen über die psychologischen und methodischen Aspekte der Führung steuern Sie Ihre Vertriebsprozesse erfolgreicher und entwickeln sich zu einer inspirierenden Vertriebsführungspersönlichkeit. Diese Weiterbildung gibt Ihnen Sicherheit, Vertriebsführung als strategischen Erfolgsfaktor zu nutzen.
Verstehen und motivieren: Individuelle Ansätze und Zielsetzung
Wir starten mit der präzisen Analyse der individuellen Motivationen und Leistungsfaktoren in Ihrem Vertriebsteam. Sie entdecken, welche Modelle sich eignen, um SMARTe Vertriebsziele zu definieren, Anreizsysteme zu gestalten und eine ergebnisorientierte Vertriebskultur zu etablieren. Sie lernen, Teammitglieder individuell zu fördern, deren Stärken zu nutzen und eine positive Einstellung zu Herausforderungen zu entwickeln. Diese grundlegenden Konzepte bilden das Gerüst für Ihre Vertriebsführung und Ihre Fähigkeit, nachhaltige Verkaufserfolge zu erzielen.
Entwickeln und steuern: Coaching und Performance-Management
Eine klare Coaching-Strategie ist entscheidend, um die Performance Ihres Vertriebsteams kontinuierlich zu steigern. Sie entwickeln individuelle Coaching-Ansätze, setzen Feedback-Gespräche und Leistungsbeurteilungen gezielt ein und nutzen bewährte Methoden zur Entwicklung der Verkaufsfähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden. Durch die Reflexion Ihrer Führungskommunikation steigern Sie Ihre Fähigkeit, Potenziale zu erkennen, Herausforderungen zu adressieren und Ihr Team zu Spitzenleistungen zu führen. Die Integration dieser Strategien in Ihren Vertriebsalltag sorgt für nachhaltige Erfolge und eine höhere Abschlussquote.
Umgang mit Herausforderungen und Wandel
Die Schnelllebigkeit im Vertrieb, der Umgang mit Druck und Konflikten sowie der demografische Wandel sind konstante Herausforderungen für Vertriebsführungskräfte. Sie lernen, diese frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Übungen und Einblicken in aktuelle Entwicklungen optimieren Sie Ihre Herangehensweise kontinuierlich, um agil auf neue Trends zu reagieren, Risiken zu minimieren und Ihr Team auch in schwierigen Zeiten stabil zu führen. So schaffen Sie eine Basis, die Ihre Anpassungsfähigkeit stärkt und Ihre Effizienz in der Vertriebsführung steigert.
Seminarinhalte
Grundlagen der Vertriebsführung – Rolle und Verantwortung
- Die besondere Rolle von Vertriebsführungskräften und ihr Einfluss auf den Umsatz
- Vom Top-Verkäufer zur Führungspersönlichkeit: Rollenklärung und Selbstverständnis
- Führungsstile im Vertrieb: situativ führen und anpassen
- Grundlagen der Motivationstheorie im Vertriebskontext
- Zielsetzung und Zielvereinbarung im Vertrieb: SMARTe Ziele definieren
Teamentwicklung und Performance-Management im Vertrieb
- Teamdynamiken im Vertrieb verstehen und nutzen
- Recruiting und Onboarding von Vertriebstalenten
- Performance-Management: Leistung messen, bewerten und entwickeln
- Coaching im Vertrieb: Mitarbeitergespräche und Entwicklungsförderung
- Aufbau einer leistungsfähigen und positiven Vertriebskultur
- Umgang mit Underperformern und Top-Performern
Kommunikation und Konfliktmanagement im Vertriebsteam
- Effektive Kommunikationsstrategien für Vertriebsleiter
- Feedback-Kultur etablieren und professionell Feedback geben
- Umgang mit schwierigen Gesprächen und Konfliktsituationen im Team
- Verhandlungstechniken für interne und externe Stakeholder
- Überzeugende Präsentationen vor dem Team und der Geschäftsleitung
Herausforderungen meistern und strategische Vertriebsführung
- Umsatzprognosen und Vertriebscontrolling: Kennzahlen verstehen und nutzen
- Vergütungssysteme im Vertrieb: Motivation und Fairness
- Umgang mit Druck, Stress und Resilienz für Vertriebsführungskräfte
- Change Management im Vertrieb: Neue Strategien implementieren
- Digitale Tools und deren Einsatz in der Vertriebsführung
- Best Practices und Fallstudien aus erfolgreichen Vertriebsteams
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
FRAGE
Seminarziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihr Vertriebsteam systematisch zu führen, zu motivieren und dessen Performance nachhaltig zu steigern. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Zielsetzung, Coaching, Konfliktmanagement und der Gestaltung einer positiven Vertriebskultur. Mit praktischen Methoden stärken Sie Ihre persönliche Führungswirkung, entwickeln Ihre Mitarbeiter gezielt und führen Ihr Team erfolgreich zu seinen Vertriebszielen, auch unter anspruchsvollen Marktbedingungen.
Zielgruppe
Vertriebsleiter*innen, Teamleiter*innen im Vertrieb, Area Sales Manager, Regionalleiter*innen, Key Account Manager mit Führungsverantwortung, Nachwuchsführungskräfte im Vertrieb sowie alle Fach- und Führungskräfte, die ein Vertriebsteam führen oder eine solche Rolle anstreben und ihre Führungskompetenzen gezielt ausbauen möchten.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ein sehr gutes, lehrreiches und intensives Seminar. Es war keine reine Informationsbeschallung, wie leider sonst sehr oft, sondern die Inhalte wurde mit Beispielen sehr praxisnah und damit besser verständlich dargestellt. Alles in allem, sehr zu empfehlen! Vielen Dank!
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Starker Fokus auf eigene Problemstellungen. Veranstaltungsort gut zu erreichen und klimatisiert. Klare Weiterempfehlung.
Ähnliche Seminare
Persönliche Weiterbildung
Einzelpersonen und Teams mit bis zu 6 Personen
- 1 oder 2 Tage
- Präsenz oder Live-Online
- Durchführungsgarantie
ab 690 €
Inhouse
Fragen Sie unverbindlich an
- Genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Präsenz oder Live-Online
- Standort nach Ihrer Wahl
Stimmen zu unseren Seminaren:
Ein sehr gutes, lehrreiches und intensives Seminar. Es war keine reine Informationsbeschallung, wie leider sonst sehr oft, sondern die Inhalte wurde mit Beispielen sehr praxisnah und damit besser verständlich dargestellt. Alles in allem, sehr zu empfehlen! Vielen Dank!
Vielen Dank für das ausgiebige und sehr informative Seminar. Für mich wurden mir alle noch offen Fragen und Inhalte beantwortet, sowie vermittelt. Es war eine super angenehme Atmosphäre. Top Trainer.
Starker Fokus auf eigene Problemstellungen. Veranstaltungsort gut zu erreichen und klimatisiert. Klare Weiterempfehlung.
Ähnliche Seminare
Datum | Dauer | Ort | Preis | |
---|---|---|---|---|
15.01.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.01.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.02.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
24.02.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
06.03.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
12.03.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.03.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.04.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.05.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
28.05.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.06.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
02.07.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
13.07.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.07.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.08.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
27.08.2026 | 2 Tage | Köln | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
01.09.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
21.09.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
15.10.2026 | 2 Tage | Berlin | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
09.11.2026 | 2 Tage | Frankfurt a. M. | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
18.11.2026 | 1 Tag | Online | 690,00 EUR | Jetzt anmelden |
26.11.2026 | 2 Tage | Hamburg | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
03.12.2026 | 2 Tage | München | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
08.12.2026 | 2 Tage | Stuttgart | 1.390,00 EUR | Jetzt anmelden |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
Noch offene Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen, Produkten und Abläufen. Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie sind die Seminarzeiten?
Kernzeit ist von 9:00 - 17:00 Uhr. Start- und Endzeit können variieren. Informationen zu der Startzeit erhalten Sie mit unserer Einladung.
Muss ich etwas zum Seminar mitbringen?
Sie erhalten alle für Ihr Seminar benötigten Unterlagen vor Ort oder nach dem Seminar. Falls weitere Materialien von Ihnen mitgebracht werden sollen oder Sie sich speziell auf die Weiterbildung vorbereiten müssen, werden Sie vorab von uns informiert.
Wie ist die Verpflegung geregelt?
Die Seminarpreise für Präsenzveranstaltungen beinhalten die Verpflegung an den Veranstaltungstagen.
Gibt es ein Zertifikat nach Abschluss der Seminare?
Ja, alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat.
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Inhouse-Seminar buchbar
- Kosteneffizienz ab einer bestimmten Teilnehmerzahl
- Zeitersparnis durch flexible Terminplanung
- Individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen
- Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Link zu: Inhouse Anfrage
Auch als Individual-Seminar buchbar
- Inhalte werden auf Ihren Bedarf zugeschnitten
- Flexible Zeit- und Termingestaltung
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Praxisnahe Vorgehensweise