Purpose Icon

Seminar: Purpose

Mit Sinn führen


Unsere Welt ist unüberschaubar komplex geworden. So komplex, dass wir Sie nicht mehr vollumfänglich beschreiben und über Organisationsanweisungen und Planungen steuern können. Wird sind deshalb händeringend auf der Suche nach Orientierungspunkten, die unserem Verhalten Sicherheit und Sinn in unsicheren Zeiten geben. Finden Sie in diesem Seminar gemeinsam eine Antwort auf die Frage: „Warum stehen wir morgens auf und gehen zur Arbeit?“. Lernen Sie, wie Sie ausgehend vom (Unternehmens-) Sinn Ihr Team, Ihre Abteilung oder Ihr ganzes Unternehmen nachhaltig weiterentwickeln und steuern.


Seminarinhalte

  • Quo Vadis? – Ein Blick auf die Welt von heute und morgen.
  • Grundlagen: Sinn in Bezug auf Motivation, Bewusstsein, Einstellung, Verhalten, Veränderung, Zielorientierung, Stabilität, Nachhaltigkeit, Identität, Wettbewerbsvorteile ...
  • Potentiale entfalten - sinnvolle Erfolgsbeispiele aus der Unternehmenswelt
  • Was stiftet Sinn?
  • Stabil, dynamisch und flexibel - Entwicklung einer am Sinn orientierten Wertekultur
  • Werte messbar machen – Entwicklung verbindlicher Verhaltensnormen
  • Die Bedeutung von Sinnstiftung für eine zeitgemäße Führung und das Gelingen von Veränderung
  • Nachhaltige Organisationsentwicklung mit Sinn – Transfer in Ihre Praxis - Agilität – Selbststeuerung – Selbstorganisation – Lernende Organisation 


Ziel

Der Nutzen besteht in Antworten auf folgende zentrale Fragestellungen, die Wachstum und Wert schöpfen:

  • Wie können wir als Sinn- und Wertegemeinschaft immer wieder unsere Kunden binden, begeistern und für Sie einen Mehrwert schaffen?
  • Wie können wir Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter schaffen, die sie zu einem Höchstmaß an Selbstmotivation und Selbstverantwortung inspiriert?
  • Wie können wir ein Umfeld schaffen, in dem jeder seine Potentiale erkennt, einsetzt und kontinuierlich so weiter entwickelt, so dass alle davon profitieren?

Zielgruppe

Manager, Geschäftsführer, Unternehmer und Führungskräfte die Inspirationen suchen ihr Unternehmen/Team wettbewerbsfähiger, attraktiver, stabiler, flexibler und nachhaltiger zu machen.

Methoden und Unterlagen

Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.



Dauer und Ablauf

Von 9:00 bis 17:00 Uhr.


Online Termine

  • Montag, 10. Oktober 2022
  • Dienstag, 13. Dezember 2022
  • Freitag, 28. April 2023
  • Freitag, 18. August 2023
  • Freitag, 01. Dezember 2023

Das könnte Sie auch interessieren:


 

1 Tag      

 ONLINE

1000 €

INDIVIDUAL &

INHOUSE

   
Jetzt buchen Jetzt anfragen    
 mehr erfahren ... mehr erfahren ...