Workshops brauchen klare Ziele, eine für alle Teilnehmer erkennbare Struktur, für jeden nachvollziehbare Ergebnisse und ein hohes Maß an Verbindlichkeit. Als professioneller Moderator ist es Ihre Aufgabe, die Gruppe gekonnt zu führen und alle Teilnehmenden von einem Thema zu begeistern. In diesem Moderationstraining lernen Sie Techniken zur dynamischen Gestaltung von Meetings und Seminaren. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen der Workshop-Moderation und machen Sie fit für die nächsten Seminare und Workshops, die Sie leiten müssen.
Moderationstechniken sollten alle beherrschen, die regelmäßig vor einem Publikum stehen und mit ihrem Vortrag überzeugen wollen. Dabei richtet sich das Seminar zum Thema Workshopmoderation sowohl an erfahrene Führungskräfte als auch an Berufseinsteiger, die kurz vor ihrer ersten Moderation stehen. Die Seminarleiter geben Ihnen wichtige Instrumente an die Hand, mit denen Sie Ihre Moderations-Kompetenz gezielt ausbauen können.
Schon der erste Auftritt vor der Gruppe stellt die Weichen für den Erfolg der anschließenden Moderation. Ihre Körperhaltung, Ihre Mimik und Gestik und auch der Ton Ihrer Stimme können ein Zeichen von Souveränität und Selbstsicherheit sein. Umso wichtiger ist es, die persönliche Wirkung gezielt wahrzunehmen und sie in die richtige Richtung zu lenken. Dies gilt im Übrigen sowohl für die Moderation vor Ort als auch für die Online-Moderation. Darüber hinaus lernen Sie im Workshop den Umgang mit Nervosität, die sinnvolle Planung eines Seminars und wie Sie am besten mit kritischen Situationen umgehen. Persönliche Rückmeldungen unserer Seminarleiter helfen Ihnen dabei, Ihre Moderationstechniken gezielt zu verbessern.
Im Rahmen des Moderations-Trainings entwickeln Sie Ihre persönliche Toolbox, mit der Sie zum Moderations-Profi werden. Das Ziel ist es, dass Sie sich mit Ihrem persönlichen Moderationsstil identifizieren können und verschiedene Möglichkeiten der Visualisierung erlernen. Sie bekommen Einblicke, wie Sie einem Workshop Struktur geben, die Ideen und das Wissen aller Beteiligten nutzen sowie Sie unterschiedlichste Standpunkte managen können.
Unser Angebot richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte aller Ebenen.
Um das Seminarziel zu erreichen, wenden wir interaktive Lernmethoden an. Diese bestehen unter anderem aus Trainer-Inputs, Fallbeispielen, Best-Practice-Beispielen, Diskussionen, einem Erfahrungsaustausch und verschiedenen Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
2 Tage |
1 Tag Hamburg & München |
1 Tag | |
OFFEN 1290 € |
KOMPAKT 690 € |
ONLINE 690 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
Jetzt buchen | Jetzt buchen | Jetzt anfragen | |
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |