Seminarinhalte
- Bewusster Perspektivwechsel
- unerwartete Aktionen gemeinsam mit den Kollegen erleben
- Herausforderungen annehmen, Ideen entwickeln
- ressourenorientiertes Arbeiten
- Vorteile zielgerichteter Kommunikation kennenlernen
- Motivation für die jeweiligen Aufgabenbereiche steigern
- Freude an der Weiterentwicklung des Teams steigern
- individuelle Stärken/ Potentiale hervorlocken,
erkennen und nutzen ggf. die Teamrollen herausarbeiten
- Wertschätzung im Team erhöhen, Feedbackkultur entwickeln
- Verantwortungsbewusstsein und das Vertrauen im Team stärken
- bei Bedarf Problem- und Konfliktlösung
- Transfer in die Arbeitsrealität
Vereinbarungen / Commitments zur veränderten / verbesserten Arbeit im Team
- nachhaltiges, spürbares Ergebnis, was für die Beteiligten verinnerlicht werden kann
ggf. in dem Kontext eine weitere Veranstaltung zur Festigung der Ergebnisse
- Seminardokumentation
Seminarziele
Kennenlernen ihres Teams unter veränderten Bedingungen, Chancen und Risiken des Teams erfassen / Transfers in den Arbeitskontext
Qualitätsanspruch / Voraussetzung: exakte Auftragsklärung: Was genau ist das Anliegen? Welches Thema soll bearbeitet werden?
Zielgruppe
Führungskräfte und ihr Team
Methoden und Unterlagen
Methodenmix aus Kurzvorträgen und interaktiven Lernformaten, u.a. durch Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Praxissimulationen und praktischen Fallbeispielen. Relevante Unterlagen
erhalten Sie in Skriptform. Eine Seminardokumentation erfolgt anhand eines Fotoprotokolls.