FÜHRUNG & LEADERSHIP
Sie haben bereits viel Erfahrung als Führungskraft gesammelt und verfügen über ausreichend Wissen zu Führungsmethoden und -modellen. Doch einige Themen bereiten Ihnen immer noch Kopfzerbrechen. Sie möchten ganz konkret Ihre Praxisfälle bearbeiten, Lösungen entwickeln und gleichzeitig Ihr Führungsverhalten auf den Prüfstand stellen. Zudem suchen Sie Austausch mit anderen erfahrenen Führungskräften und möchten von der Erfahrung Ihrer Peers profitieren.
Seminarinhalte
Die Inhalte können je nach Wunsch der Teilnehmer variieren.
Teil I. Bearbeitung von Praxisfällen
Zum Seminarbeginn können Sie Ihre persönlichen Anliegen in die Gruppe einbringen. Die Seminarleitung klärt mit Ihnen Ihre Anliegen und schlägt Ihnen Methoden zur Bearbeitung in der Gruppe vor.
Folgende Themen sind z. B. möglich: Entscheidungssituationen, Konflikte im Team, Veränderungsprojekte, Umgang mit Emotionen, Leistungsschwankungen, Motivation, etc.
Bei Bedarf und auf Wunsch der Teilnehmer schlägt die Seminarleitung relevante Methoden, bzw. Modelle vor, um die besprochenen Themen mit der Gruppe zu vertiefen.
Teil II. Selbstreflexion als Führungskraft
Seminarziele
In diesem Führungsworkshop erarbeiten Sie in der Gruppe unter professioneller Anleitung eines erfahrenen Business Coaches schwierige Praxissituationen. Zudem erhalten Sie Angebote zur intensiven Reflexion Ihres Führungsverhaltens sowie ausreichend Gelegenheit zum Austausch mit anderen erfahrenen Führungskräften.
Zielgruppe
Erfahrene Führungskräfte
Methoden und Unterlagen
Konkrete Fallarbeit durch Praxiscoaching und kollegiale Fallberatung, Angebote zur Selbstreflexion Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform. Eine Seminardokumentation erfolgt anhand eines Fotoprotokolls.