FÜHRUNG & LEADERSHIP
In dem intensiven Programm für (Nachwuchs)- Führungskräfte erhaltenen Sie einen umfassenden Einblick ins Thema Führung – in Modelle, Theorien und Methoden von der Selbstführung, über das Führen von Mitarbeitern bis hin zum Führen von Teams. Sie lernen nicht nur relevante Führungsinstrumente kennen, sondern erfahren und entwickeln Ihre eigene Führungspersönlichkeit.
Das Programm besteht aus drei Modulen à 2 Tage mit folgenden Schwerpunkten:
Modul I: Führungsrolle, -stile und Führungsinstrumente (2 Tage)
Führungsrolle, -stile und Führungspersönlichkeit
Führungsaufgaben und -instrumente
Modul 2: Kommunikation & Konflikte (2 Tage)
Gesprächsführung
Konfliktmanagement
Modul 3: Selbstführung und Führen von Teams (2 Tage)
Selbst- und Zeitmanagement
Führen von Teams
Ihr Nutzen
Im unserem Führungsprogramm steht der Praxisbezug an erster Stelle. In jedem Modul haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihre Praxisfälle einzubringen und erhalten konkrete Lösungsansätze. Die Integration in den Führungsalltag wird während der Praxisphasen durch Transfer- und Reflexionsaufgaben sichergestellt. Schwierigkeiten bei der Umsetzung können im nächsten Modul besprochen werden.
Zielgruppe
Nachwuchs-Führungskräfte, die ihre erste Führungsrolle übernehmen.
Methoden und Unterlagen
Methodenmix aus Kurzvorträgen und interaktiven Lernformaten, u.a. durch, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Diskussion und Reflexion, Praxissimulationen und praktischen Fallbeispielen, kollegiale Fallberatung Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform. Eine Seminardokumentation erfolgt anhand eines Fotoprotokolls.