In Zeiten immer stärkeren Wettbewerbs, steigender Kundenbedürfnissen und immer schnelleren Trendentwicklungen durch digitale Geschäftsmodelle, stehen fast alle Branchen zunehmend unter Druck, Innovationsideen zu entwickeln. Eine permanente Weiter- oder Neuentwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Services bedarf eines systematischen Innovationsmanagements. Doch welche Erfolgsfaktoren bilden ein aussichtsreiches und nachhaltiges Innovationsmanagement?
Inhalte
Die 5 Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements
Ziel
Erlernen Sie die strategische Dimension des Innovationsmanagements. Mit dem Wissen der
Erfolgsfaktoren erhalten Sie das erforderliche Handwerkszeug, Innovationsmanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Schaffen Sie künftig einen Perspektivwechsel, lösen Sie die
Probleme oder schaffen Sie Mehrwert mit dem Kunden, für den Kunden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aller Branchen.
Besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte die bereits in diesem Segment tätig sind oder in die Rolle des Innovationmanagements reinwachsen werden.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen.
Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Dauer und Ablauf
Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
Standorte
Dieses Seminar bieten wir in folgenden Städten an: Hamburg, Berlin, Bremen, Hannover, Bielefeld, Kassel, Erfurt, Frankfurt am Main, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, München, Köln und Düsseldorf.
Präsenz & Digital