Erfolgreiche Verhandlungsführung Icon

Seminar: Erfolgreiche Verhandlungsführung im Einkauf

Praxiserprobte Erfolgsfaktoren einer Gesprächs- und Verhandlungsstrategie


"Im Einkauf liegt Gewinn". Die Chancen, den Einkaufserfolg zu steigern und die Kosten zu senken, war noch nie so notwendig wie heute, angesichts eines globalen Wettbewerbs und großen Preisdrucks. In der Verhandlung mit Lieferanten zeigt sich, dass Verkäufer oft wesentlich besser geschult sind als Einkäufer. Dies kann zu Nachteilen hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des einkaufenden Unternehmens führen.


Seminarinhalte

  • Grundverständnis
    • Wann spricht man von einer Verhandlung?
    • Was ist das grundsätzliche Ziel in einer Verhandlung?
    • Welche Rolle spielen Argumente in einer Verhandlung?
  • Erfolgsfaktoren in Verhandlungen
    • Fachliche Kompetenzen
    • Positive Einstellung und Ausstrahlung
    • Klare Standpunkte und Ziele
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
    • Durchsetzungsvermögen
    • Überzeugungskraft und Emotionalität
    • Die Bedeutung der Körpersprache
  • Grundlagen der strategischen Verhandlungsführung
    • Fachliche Vorbereitung
    • Ziele, Gesprächspartner, Strategien, Kennzahlen
    • Mentale Vorbereitung
    • Phasen einer Verhandlung
    • Strategien für die einzelnen Phasen der Verhandlung
    • Techniken der Verhandlungsführung
  • Verhandlungssituationen
    • Preisverhandlungen
    • Jahresgespräche
    • Vertrags- und Rahmenvertragsgespräche
    • Bewertungsgespräche nach Lieferantenklassifizierung

Durchführungsgarantie Siegel

Ziel

Sie erlernen in diesem Seminar die Verhandlungs- und Gesprächsführung gezielt einzusetzen.

Nach dem Seminar können Sie mit der richtigen Strategie und Taktik Ihre Einkaufskonditionen verbessern.

Sie führen Verhandlungen sachlich und ergebnisorientiert ans Ziel.

Zielgruppe

Unternehmensleitung, alle Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf, Mitarbeitende der Einkaufsabteilung

Methoden und Unterlagen

Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.



Dauer und Ablauf

Zwei Tage jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.


Standorte

Das könnte Sie auch interessieren:


 

2 Tage

1 Tag

Hamburg & München

1 Tag  

 OFFEN

1290 €

 KOMPAKT

690 €

 ONLINE

690 €

INDIVIDUAL &

INHOUSE

Jetzt buchen

Jetzt buchen Jetzt buchen Jetzt anfragen

mehr erfahren ...

mehr erfahren ...  mehr erfahren ... mehr erfahren ...