Mit innovativen Sourcing-Methoden die besten Talente direkt ansprechen
Wann haben Sie zuletzt einen Top-Kandidaten an Ihre Konkurrenz verloren? Eine durchdachte Kommunikationsstrategie macht den entscheidenden Unterschied bei der Ansprache passiver Kandidaten. Im Seminar „Active Sourcing“ lernen Sie modernste Methoden der Personalgewinnung kennen und erschließen sich neue Wege der digitalen Talentsuche. Das Active Sourcing entwickelt sich rasant weiter und eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Ihr Recruiting. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen erprobte Taktiken aus der Praxis, die Ihre Recruiting-Strategie nachhaltig stärken und messbare Erfolge bringen.
Performance-Messung und Kandidatenansprache professionell gestalten
Die richtige Ansprache entscheidet über Ihren Recruiting-Erfolg. Wie messen Sie die Wirksamkeit Ihrer Sourcing-Aktivitäten? Sie entwickeln überzeugende Kommunikationskonzepte und implementieren ein effektives Performance-Tracking, das Ihre Erfolgsquote kontinuierlich steigert.
Digitale Plattformen und KI-Tools strategisch für die Talentsuche nutzen
Die Digitalisierung revolutioniert die Kandidatensuche. Sie lernen die wichtigsten Sourcing-Plattformen kennen und optimieren deren Einsatz für Ihre spezifischen Anforderungen. Durch KI-gestützte Systeme identifizieren Sie passende Kandidaten schneller und präziser.
Nachhaltiges Talent Pool Management systematisch aufbauen
Welche Strategien machen Ihren Talent Pool zum wertvollen Recruiting-Asset? Sie erarbeiten ein strukturiertes Konzept für die kontinuierliche Pflege Ihrer Kandidatenbeziehungen. Durch gezielte Maßnahmen entwickeln Sie einen qualifizierten Pool an interessierten Talenten.
Seminarinhalte
Grundprinzipien des Active Sourcing
- Definition und Abgrenzung zu traditionellen Recruiting-Methoden
- Bedeutung für die moderne Personalbeschaffung
- Unterschiedliche Herangehensweisen und Erfolgsstrategien
- Evaluierung von Trends im Active Sourcing
Strategieentwicklung
- Ausarbeitung effizienter Suchstrategien für geeignete Kandidaten
- Strukturierung des Sourcing-Prozesses
- Anwendung von Best Practices zur Stellenbesetzung
- Nutzung von Marketingtechniken für das Recruiting
Nutzung von Plattformen zur Personalgewinnung
- Auswahl und Einsatz effektiver Sourcing-Kanäle
- Optimale Nutzung professioneller Netzwerke wie Xing und LinkedIn
- Untersuchung weiterer relevanter Active Sourcing Plattformen
- Bewertung verschiedener Karriereportale und deren Eignung
Kommunikation mit Kandidaten
- Aktuelle Trends und erfolgreiche Ansprachen in der Bewerberkommunikation
- Richtige Formulierung und Einsatz von Kommunikationsmitteln
- Anwendung kreativer Medien wie Video im Recruiting-Prozess
- Erstellung ansprechender und überzeugender Jobanzeigen
Analyse und Optimierung des Sourcing-Prozesses
- Überwachung und Bewertung der Recruiting-Aktivitäten
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Beachtung von Datenschutzvorgaben im Active Sourcing
- Regelmäßige Anpassung und Verbesserung der Sourcing-Methoden
Seminarziel
Nach diesem Seminar setzen Sie moderne Active Sourcing Methoden zielgerichtet in Ihrer Recruitingpraxis ein. Sie beherrschen die wichtigsten digitalen Tools und entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur Kandidatenansprache. Dabei liegt der Fokus auf der direkten Umsetzbarkeit und der Entwicklung individueller Lösungsansätze für Ihre spezifischen Recruiting-Herausforderungen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben für Recruiting und Personalmanagement, Personalreferenten, HR Business Partner sowie Marketing-Mitarbeitende, die Recruiting-Knowhow aufbauen wollen.
Das Seminar bietet Teilnehmenden ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in Social Media Recruiting. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich
Methoden und Unterlagen
Laptop, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrofon, die angeschaltet werden müssen. Ihre persönliche Lernumgebung ist Zoom-Live, Digitales Workbook inklusive.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.
Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04