Talentmanagement ist heute ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung. Es stellt sicher, dass die Mitarbeiter über genau die Talente verfügen, die im Unternehmen aktuell und zukünftig benötigt werden. Das Management von Talenten ist wichtig, damit Schlüsselpositionen im Unternehmen mit qualifizierten Mitarbeitern besetzt werden und auch für die Personalbindung ist es von großer Bedeutung. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Strategien kennen, wie Sie ein Talent identifizieren, richtig fördern und langfristig binden.
In vielen Branchen herrscht ein ausgeprägter War for Talents. Nur die Unternehmen, die gute Mitarbeiter für sich gewinnen und vor allem langfristig halten können, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile. Ein strategisches Management von Talenten ist gerade für den Mittelstand wichtig, da Fehlbesetzungen hier schnell teuer werden. Das Talentmanagement beginnt mit der Einstellung eines neuen Mitarbeiters. Um diesen langfristig an das Unternehmen zu binden, muss er optimal positioniert sein, sich weiterentwickeln können und Verantwortung übernehmen dürfen. Ein gutes Talentmanagement begleitet Mitarbeiter bei jedem Karriereschritt.
Es gibt keinen festen Ablaufplan für die Identifikation und die Förderung von Talenten. Das Talentmanagement muss vielmehr unternehmensspezifisch entwickelt werden und sich immer wieder an neue
Rahmenbedingungen anpassen können. Grundsätzlich gliedert sich das Talentmanagement aber in drei feste Bereiche. Im ersten Schritt geht es darum, ein Talent zu identifizieren. Diese Aufgabe muss
bereits das Recruiting im Blick haben. Mithilfe von Potenzialanalysen lassen sich die besonderen Fähigkeiten herausfinden.
Weiterhin geht es darum, Talente im Unternehmen durch spezielle Maßnahmen der Weiterbildung zu fördern und ihnen Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten. Zielvereinbarungen und Entwicklungspläne
können dabei unterstützen. Schlussendlich ist es das Ziel des Talentmanagements, Talente langfristig an ein Unternehmen zu binden. Das gelingt nur dann, wenn die richtige Position mit genau dem
richtigen Mitarbeiter besetzt ist.
Sie erfahren, wie Sie durch ein cleveres Management, Ihre High-Potentials und Leistungsträger ermitteln, gewinnen und erfolgreich entwickeln können. Sie erhalten Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung eines erfolgreichen Talentmanagements in Ihrem Unternehmen.
Geschäftsführer, Personalleiter, HR-Manager, Personalreferenten, Fach- und Führungskräfte im Personalmanagement, Personalentwickler
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
2 Tage | 1 Tag | ||
OFFEN 1290 € |
ONLINE 690 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
|
Jetzt buchen | Jetzt anfragen | ||
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |