Category Management Icon

Seminar: Category Management

Strategische und operative Planung und Steuerung von Sortimenten


Category Management ist der englische Begriff für Warengruppenmanagement, darunter versteht man die gezielte Strukturierung nach Waren- und Artikelgruppen. Das Category Management hat die Aufgabe, Waren- und Produktgruppen nach Kundenbedürfnissen zusammenzustellen und optimal zu präsentieren.

Category Management beinhaltet daher ein strategisches, sorgfältiges und schrittweises Vorgehen bei allen Aktivitäten, um die Effizienz eines Unternehmens zu maximieren. Ziel ist die systematische Sortimentsoptimierung und ein wertschöpfendes Zusammenspiel von Handel und Industrie.


Seminarinhalte

  • Grundverständnis
    • Definition, Ziele, Begrifflichkeiten
    • Welche Grundsätze verfolgt das Category Management
  • Ziele und Aufgaben
    • Kategorien als strategische Geschäftseinheiten
    • Entwicklung und Aufbau einer CM-Vision
    • Ausgestaltung einer Buyer Personas
    • Umfeld- und Stakeholderanalyse
    • Portfolio- und Marktanalyse
    • Wie lassen sich aus Shoppersicht Kategorien definieren?
    • Abgrenzung von Warengruppen
  • Category Management Prozess
    • Die 8 Phasen für den CM-Prozess
    • Die fünf Kategorie-Rollen
  • CM - Controlling
    • Welche Kennzahlen werden benötigt?
    • Gestaltung und Aufbau eines Reporting-Systems
  • Erfolgsmessung
    • Wie lässt sich der Erfolg von CM-Projekten und CM-Prozessen messen?

Durchführungsgarantie Siegel

Ziel

Sie erwerben mit diesem Seminar die Systematischen Grundlagen für ein erfolgreiches Category Management.

Zielgruppe

Einkaufsleitung, Mitarbeitende der Einkaufsabteilung und dem Vertriebsinnendienst, Vertriebs- und Verkaufsleitung, Fach- und Führungskräfte aus dem Marketingbereich, alle Mitarbeitenden aus Supply Chain

Methoden und Unterlagen

Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.



Dauer und Ablauf

Zwei Tage jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.


Standorte

Das könnte Sie auch interessieren:


 

2 Tage

1 Tag

Hamburg

1 Tag  

 OFFEN

1290 €

 KOMPAKT

690 €

 ONLINE

690 €

INDIVIDUAL &

INHOUSE

Jetzt buchen

Jetzt buchen Jetzt buchen Jetzt anfragen

mehr erfahren ...

mehr erfahren ...  mehr erfahren ... mehr erfahren ...