„There is only one boss. The customer.“
Sam Walton, Gründer von Walmart
Online bestellt und blitzschnell wird die Ware geliefert. Manchmal schon am gleichen Tag, in einigen Städten sogar schon innerhalb von 60 Minuten. Wir haben uns daran gewöhnt, dass E-Commerce funktioniert - was für eine wunderbare und bequeme Welt - der Kunde ist König. Und der Markt boomt weiter, national, international und global. Ein Ende ist nicht in Sicht. Der Stationärhandel verliert weiter Marktanteile an den Onlinehandel - und das mit weitreichenden Folgen für Produktion, Handel, für den Arbeitsmarkt, für die Logistik und schließlich für unsere Gesellschaft.
In diesem Seminar lernen Sie, wie E-Commerce im Zusammenspiel mit der Logistik funktioniert und welche Wertschöpfungsstufen sich dahinter verbergen. Sie lernen insbesondere, welche fundamentale Bedeutung eine funktionierende Logistik für den elektronischen Handel hat. Sie erfahren, welche Trends es gibt, welche Herausforderungen daraus für die Logistik erwachen und warum Logistik zu einem echten Wettbewerbsvorteil im Kampf um die Kunden werden kann.
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter/innen mit Aufgaben in den Bereichen Beschaffung, Einkauf, Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Logistik.
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Ein Tag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
1 Tag | |||
ONLINE 1000 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
||
Jetzt buchen | Jetzt anfragen | ||
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |