Berufliche Trennungen sind oftmals mit Wunden verbunden, je unprofessioneller Trennungen durchgeführt werden, desto stärker die Wunden. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels sind Unternehmen gehalten, eine Trennungskultur zu entwickeln - ähnlich wie bei Beginn eines Beschäftigungsverhältnisses das Ende dieses Verhältnisses so annehmbar wie möglich - für beide Seiten - zu gestalten. Dieses Seminar behandelt nur die grundlegenden rechtlichen Aspekte einer Kündigung, will vielmehr bewusst machen, dass Trennungsmanagement ein wesentlicher Bestandteil einer gelebten Unternehmenskultur sein sollte.
In diesem Seminar lernen Unternehmer/ Geschäftsführer/ Personalverantwortliche, wie ein umfassendes Trennungsmanagement -
zugeschnitten auf ihr Unternehmen - erstellt und eine Trennungskultur entwickelt wird.
Inhaber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
2 Tage |
1 Tag Hamburg |
1 Tag | |
OFFEN 1290 € |
KOMPAKT 690 € |
ONLINE 690 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
Jetzt buchen | Jetzt buchen | Jetzt anfragen | |
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |