Eine stetig wachsende Anzahl von Projekten mit weniger Personalressourcen erfordert eine zielgerichtete Planung und Steuerung der gesamten Projektlandschaft. Viele parallellaufende Projekte stellen eine besondere Herausforderung an die Projektabwicklung und die Transparenz der Projektarbeit dar. Das Multiprojektmanagement gibt Ihnen die wichtigsten Instrumente an die Hand, mit denen Sie immer den Überblick über die vorhandenen Ressourcen behalten, um das Multi-Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Nur wenige Unternehmen können es sich heute noch leisten, ein Projekt nach dem anderen durchzuführen. Viele Projekte laufen parallel und müssen individuell gesteuert werden. Das stellt entsprechend hohe Anforderungen an das Projektmanagement, denn zeitliche, finanzielle und personelle Ressourcen sind begrenzt und müssen für jedes einzelne Projekt effizient geplant werden.
Ohne eine strategische Vorgehensweise laufen Projektmanager schnell Gefahr, die Übersicht zu verlieren. Für ein erfolgreiches Multiprojektmanagement braucht es spezielle Instrumente für eine optimale Ressourcenverteilung. Dabei greifen Methoden aus dem Portfoliomanagement und dem Projektmanagement häufig ineinander, da beide Aufgabenbereiche nicht klar voneinander abgegrenzt werden können.
Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick über die Methoden des Multiprojektmanagements und bekommen wichtige Praxistipps für die effektive Planung der vorhandenen Ressourcen und das Controlling.
Die Inhalte sind praxisnah angelegt, sodass sie direkt in die Praxis umgesetzt werden können. Sie erhalten darüber hinaus wichtige Tipps für die Einführung des Multiprojektmanagements in Ihrem Unternehmen.
In dem Seminar erlernen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern Sie erhalten fundierte Antworten auf die zentralen Fragen zum Thema Multiprojektmanagement sowie gezielte Lösungsvorschläge aus der Praxis.
Alle Mitarbeitenden aus der Projektleitung und aus dem Projektcontrolling, Projektverantwortliche, Fach- und Führungskräfte aller Abteilungen. Alle Personen aus allen Bereichen, die mit Projekten zu tun haben
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
2 Tage |
1 Tag Hamburg |
1 Tag | |
OFFEN 1290 € |
KOMPAKT 690 € |
ONLINE 690 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
Jetzt buchen | Jetzt buchen | Jetzt anfragen | |
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |