Wie Sie als Führungskraft im Einkauf strategische Erfolge erzielen
Was macht den Unterschied zwischen gewöhnlichem und exzellentem Einkaufsmanagement aus? Unser Seminar „Führung im Einkauf“ entwickelt Ihre Führungsqualitäten systematisch weiter. In dieser praxisnahen Weiterbildung optimieren Sie Ihre Fähigkeiten im strategischen Management und in der Mitarbeiterführung. Sie lernen, wie Sie den Einkauf als Schlüsselfunktion im Unternehmen etablieren und Ihr Team zielgerichtet steuern. Dabei steht die Entwicklung Ihrer persönlichen Führungskompetenz im Mittelpunkt. Mit erprobten Strategien gestalten Sie die Transformation des Einkaufs vom operativen Dienstleister zum strategischen Berater.
Den Einkauf als strategische Funktion im Unternehmen verankern
Sie lernen wirksame Methoden kennen, um den Einkauf im Top-Management zu positionieren. Wie gewinnen Sie wichtige Stakeholder für Ihre Ziele? Mit professionellem Schnittstellenmanagement und überzeugender Argumentation schaffen Sie die Basis für nachhaltige Erfolge.
Mit systematischer Teamentwicklung Potenziale freisetzen
Durch den gezielten Einsatz moderner Führungsinstrumente aktivieren Sie die Stärken Ihres Teams. Sie implementieren wirkungsvolle Feedback-Prozesse und entwickeln passgenaue Motivationsstrategien. Dabei nutzen Sie die unterschiedlichen Perspektiven Ihrer Mitarbeiter als Innovationstreiber.
Durch individuellen Führungsstil Konflikte konstruktiv lösen
Was zeichnet erfolgreiche Führung ohne hierarchische Macht aus? Sie erweitern Ihr Repertoire an Führungstechniken und lernen, auch in schwierigen Situationen souverän zu agieren. Mit professionellem Konfliktmanagement wandeln Sie Widerstände in produktive Energie um.
Seminarinhalte
Persönliche Kompetenzentwicklung
- Schlüsselqualifikationen für effektive Führung
- Selbstverständnis erfolgreicher Führungskräfte
- Souveränität im Umgang mit Widerständen
- Aufbau von Anerkennung und Respekt
High-Performance-Teammanagement
- Kernmerkmale von Teamentwicklung
- Motivationsstrategien für maximale Teamleistung
- Diversität und Dynamik im Team verstehen und nutzen
- Feedback-Systeme effektiv implementieren
Strategische Einkaufsführung
- Einkauf innerhalb der Unternehmenshierarchie positionieren
- Integration in das Top-Management
- Pflege und Management von Stakeholder-Beziehungen
- Stärkung der Marktstellung als Führungsaufgabe
Optimierung der Führungsmethodik
- Effektive und praxisbewährte Führungsinstrumente
- Führungstechniken ohne direkte Weisungsbefugnis
- Methoden zur Ergebnisbewertung und Reporting
- Zielführende Delegationsprozesse im Einkaufsmanagement
Interaktion
- Entwicklung und Implementierung eines 360-Grad-Feedbacks
- Strategien zur Förderung der Mitarbeiterentwicklung
- Konfliktmanagement und Konsensfindung
Seminarziel
Nach diesem Seminar führen Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis erfolgreich. Sie positionieren den Einkauf strategisch im Unternehmen und gestalten Change-Prozesse professionell. Durch systematische Teamentwicklung und gezieltes Stakeholder-Management etablieren Sie den Einkauf als strategischen Business Partner.
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter/innen mit Aufgaben in den Bereichen Beschaffung, Einkauf, Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Logistik.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Wissen gezielt erweitern
Entdecken Sie thematisch verwandte Seminare
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.
Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04