Professionelles Einkaufsmanagement schafft Wettbewerbsvorteile
Was macht einen exzellenten Einkäufer aus? Im Seminar „Grundlagen Einkauf“ schärfen wir Ihren Blick für die entscheidenden Erfolgsfaktoren im modernen Beschaffungsmanagement. Diese intensive Weiterbildung vermittelt Ihnen systematisch die Kernkompetenzen für Ihre tägliche Einkaufspraxis. Sie verstehen die Wechselwirkungen zwischen strategischen und operativen Aufgaben und entwickeln ein sicheres Gespür für effiziente Beschaffungsprozesse. Mit praxiserprobten Methoden optimieren Sie Ihr Verhandlungsgeschick und Ihr Lieferantenmanagement. Durch den Mix aus theoretischem Know-how und praktischen Übungen stärken Sie Ihre Position im Einkauf nachhaltig.
Verhandlungskompetenz systematisch aufbauen
Wie bereiten Sie sich optimal auf Preisverhandlungen vor? Der Einkaufsprozess lebt von Ihrer überzeugenden Argumentation. Sie trainieren erfolgskritische Verhandlungstechniken und lernen, auch in schwierigen Situationen souverän zu agieren. Mit der richtigen Strategie erreichen Sie Ihre Ziele.
Strategische Beschaffung als Werttreiber etablieren
Die Zukunft gehört dem strategischen Einkauf. Sie entwickeln passgenaue Einkaufsstrategien für unterschiedliche Warengruppen und Beschaffungsmärkte. Durch die richtige Balance zwischen operativen und strategischen Aufgaben steigern Sie die Effizienz Ihrer Einkaufsorganisation.
Professionelles Controlling sichert Ihren Einkaufserfolg
Ein systematisches Lieferantenmanagement bildet das Fundament für nachhaltige Einkaufserfolge. Sie implementieren aussagekräftige Kennzahlensysteme und entwickeln effektive Bewertungskriterien für Ihre Lieferanten. Mit dem richtigen Risikomanagement minimieren Sie potenzielle Versorgungsengpässe.
Seminarinhalte
Zentrale Bedeutung des Einkaufs
- Fundament und Zielsetzung des Einkaufs verstehen
- Schlüsselaufgaben im Einkauf definieren
- Notwendige Stakeholder identifizieren
Aufbau der Einkaufsorganisation
- Direkter und indirekter Einkauf – ein Vergleich
- Strategischer vs. Operativer Einkauf – Rollenklärung
- Besonderheiten des Projekteinkaufs gegenüber Serieneinkauf
- Effiziente Strukturen in der Beschaffungsorganisation
Einkaufsprozesse und -strategien
- Kernprozesse der Beschaffung aufschlüsseln
- Supportive Prozesse im Einkauf begreifen
- Hebel zur Optimierung des Beschaffungsprozesses
Einkaufscontrolling und -kennzahlen
- Top-Kennzahlen für den Einkauf etablieren
- Nutzung von Kennzahlen als Frühwarnsystem
Lieferantenmanagement optimieren
- Ausschreibungen und Lieferantensuche professionell gestalten
- Bewertungssysteme für Lieferanten entwickeln
- Risikomanagement im Umgang mit Lieferanten verstärken
Erfolg in Verhandlungen
- Fachliche und mentale Vorbereitung auf Verhandlungen
- Einwandbehandlung meistern
- Die Kunst effektiver Gesprächsführung
Seminarziel
Nach diesem Seminar steuern Sie Ihre Einkaufsprozesse professionell und effizient. Sie kennen die wichtigsten Stellhebel für erfolgreiche Verhandlungen und setzen Controllinginstrumente gezielt ein. Mit einem systematischen Lieferantenmanagement und fundierten Strategien optimieren Sie Ihre Beschaffungsergebnisse nachhaltig.
Zielgruppe
Einkaufsleitung, Nachwuchskräfte im Einkauf, Mitarbeitende der Einkaufsabteilung und des Projekteinkaufs
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u. a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Wissen gezielt erweitern
Entdecken Sie thematisch verwandte Seminare
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.
Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04