Bei den Grundlagen im Einkauf geht es um die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. Der Einkauf benötigt einen umfassenden Überblick über den gesamten Beschaffungsprozess von Waren und Dienstleistungen. Neben dem Wissen zu den Produkten und Leistungen, die eingekauft werden, benötigt der Einkauf auch Kenntnisse zu den Themen wie Lieferantenprozesse, Einkaufskennzahlen und Faktoren für ein präventives Risikomanagement. Die Königsdisziplin im Einkauf ist die Verhandlung mit den Lieferanten über die Preis- und Konditionengestaltung. Alle Einkaufsabteilungen werden immer wieder mit dieser Thematik konfrontiert. Eine erfolgreiche Verhandlungsführung ist für das Unternehmen von strategischer Wichtigkeit.
Das Basisseminar macht Sie mit den grundlegenden Methoden, Aufgaben und Zielen des Einkaufs vertraut. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, partnerschaftlich zu verhandeln und mit schwierigen Verhandlungspartnern professionell umzugehen.
Einkaufsleitung, Nachwuchskräfte im Einkauf, Mitarbeitende der Einkaufsabteilung und des Projekteinkaufs
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Zwei Tage jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
2 Tage |
1 Tag Hamburg & München |
1 Tag | |
OFFEN 1290 € |
KOMPAKT 690 € |
ONLINE 690 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
Jetzt buchen | Jetzt buchen | Jetzt anfragen | |
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |