Wie kann man das Management der Beschaffungslogistik professionell und nachhaltig optimieren? In unserem Seminar zum Lieferantenmanagement zeigen wir, ausgehend von der Definition, Beschaffungsstrategien und dazugehörige Methoden.
Die Standardisierung der Arbeitsprozesse liefert eine gute Ausgangssituation zur Verbesserung des Lieferantenmanagements. Die Analyse und Optimierung der inhaltlichen Schnittstellen im gesamten Prozess ist ein weiterer Schritt. Eine Bewertung der Bedeutung einzelner Abläufe sollte ebenfalls Bestandteil einer Gesamtanalyse sein. Ob mit Softwarelösung oder mit anderen Ansätzen, entscheidend ist die Klarheit über die Beschaffungsstrategie.
Wie findet man die richtigen Partner im Zuliefererbereich? Im Lieferantenmanagement wird definiert, wie die Beziehung zwischen Lieferanten und Unternehmen optimalerweise gestaltet werden sollte. Dazu gehört der Preis, das Einkalkulieren potenzieller Lieferengpässe, die Anzahl der Lieferanten und vieles andere mehr. Neben diesen harten Faktoren zählen aber auch nicht direkt messbare Kriterien hinzu. Auch die Wertvorstellungen der Zusammenarbeit sollten in die Gesamtstrategie einfließen.
Mit unserem Seminar vermitteln wir Ihnen Praxiswissen für ein systematisches Qualitätsmanagement und Risikomanagement in der Beschaffung.
Sie lernen, wie Sie die Leistung und Qualität Ihrer Lieferanten umfassend bewerten und entwickeln können.
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in den Aufbau und die Optimierungsmöglichkeiten
eines effizienten Lieferantenmanagements.
Einkäufer, Projekteinkäufer, Produktmanager, Category-Manager, Unternehmensleitung, Sales- und Key-Account-Manager,
Mitarbeiter mit Aufgaben im Einkauf
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen.
Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Zwei Tage jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
2 Tage |
1 Tag Hamburg & München |
1 Tag | |
OFFEN 1290 € |
KOMPAKT 690 € |
ONLINE 690 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
Jetzt buchen | Jetzt buchen | Jetzt anfragen | |
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |