Projekte erfordern heutzutage häufig eine hohe Flexibilität, was nicht zuletzt an den sich schnell wandelnden Rahmenbedingungen liegt. Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement eröffnet dabei die Möglichkeit, frühzeitig, flexibel und schnell auf veränderte Projektanforderungen reagieren zu können.
In Zeiten der Digitalisierung ändern sich die Anforderungen an Unternehmen und deren Wettbewerbsumfeld kontinuierlich. Schon morgen kann wieder eine neue Entwicklung oder ein Tool auf den Markt gebracht werden das ein schnelles Handeln erfordert. Klassisches Projektmanagement stößt hier schnell an seine Grenzen, da die Mühlen zu langsam mahlen und keine schnellen Reaktionen auf die Veränderungen möglich sind. Unter agilem Projektmanagement versteht man die Wendigkeit von Strukturen, Prozessen und Personen eines Unternehmens, die flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren können.
Aufgrund der Schnelllebigkeit in vielen Branchen müssen neue Projektmanagement-Methoden initialisiert werden. Agiles Projektmanagement ist in der Lage, die meist interdisziplinären Teams so anzuleiten, dass sie in zeitlich begrenzten Zyklen arbeiten und sich dabei regelmäßig synchronisieren, um produktiver zu arbeiten und schnellere Zwischenergebnisse zu erzielen.
Sie lernen in diesem Kurs die Basics des agilen Projektmanagements und werden in die Lage versetzt, Projekte in Zukunft agil und flexibel zu planen, um eine schnellere Reaktionsfähigkeit zu erhalten. Der Einsatz moderner Software ist dabei ein großes Thema. Während klassisches Projektmanagement oftmals noch ohne digitale Boards und Tools auskommt, nutzt das agile IT-Projektmanagement in der Praxis meistens die Vorteile der Digitalisierung. Die Inhalte sind praxisnah angelegt und können im Anschluss direkt in die Praxis übertragen werden.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen des agilen Projektmanagement, sowie die Anwendungsmöglichkeiten für digitale Projekte. Sie lernen in diesem Seminar die wichtigsten Planungstools sowie die Release- und Kostenplanung, in einem agilen Umfeld kennen.
Sie erfahren die speziellen Herangehensweisen, Techniken und Methoden des agilen Projektmanagement. Zudem erlernen Sie, agile Techniken in ein klassisch orientiertes Projektmanagement zu integrieren.
Projektleiter, Projektmanager, Projektverantwortliche, Mitarbeiter in Projekten, Geschäftsführer, Inhaber, Multiprojektmanager, Prozessmanager
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Von 9:00 bis 17:00 Uhr. Eine Seminarverpflegung ist im Preis inklusive.
2 Tage |
1 Tag Hamburg & München |
1 Tag | |
OFFEN 1290 € |
KOMPAKT 690 € |
ONLINE 690 € |
INDIVIDUAL & INHOUSE |
Jetzt buchen | Jetzt buchen | Jetzt anfragen | |
mehr erfahren ... | mehr erfahren ... | mehr erfahren ... |